Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 25

Thema: zu lange Krallen

  1. #11

    Registriert seit
    10.05.2005
    Beiträge
    380
    Themenstarter
    Hallo,
    danke für die vielen Tipps.
    Mein Strupphuhn wird gehalten wie alle anderen. Draussen im Schnee oder drin im Stall auf Eichenparkett mit Hobelspäne. Der Stall ist gut druchstrukturiert mit Nestern, 2 Stangen und einer "Zwischenetage". Es giebt auch Verkriech- oder Versteckmöglichkeiten. Mir ist bisher nur aufgefallen, dass diese Henne nicht auf den Stangen sitzten will.
    Diese Henne habe ich mal mit dem passenden Hahn auf dem Kleintiermarkt gekauft und ich habe keine Ahnung wie alt die ist. Leider oder gottseidank habe ich auch keine Ahnung wie die Tiere vorher gehalten wurden. Anfangs kamen beide nicht auf die Stange und waren total scheu und gar nicht. Es hat sehr lange gedauert bis dieses Huhn sich einigermaßen nomal verhalten hat.
    Viele Grüße
    Renate

    Pitte Rchtshreipfeller und Tibbfeller iknoriren - ti schleichen siech einfach ein

  2. #12

    Registriert seit
    13.02.2005
    Beiträge
    2.293
    Hallo,
    Krallen schneiden bei Hühnern ist was ganz normales. Spätestens die Hühner vom vergangenen Zuchtjahr haben in aller Regel zu lange Krallen.
    Ich schneide die Krallen vor jeder Ausstellung. Wer auf einer Ausstellung ein Huhn mit zu langen Krallen hinstellt kann keine hohe Note erwarten.
    Dieser Lotkolben oder Lötpistole wird auch vom Tierarzt benutzt zum Beispiel beim Hundekrallen schneiden, nur nennt der sich Counter oder so ähnlich.
    Grüße Peter

  3. #13
    Avatar von Caecilie
    Registriert seit
    16.06.2011
    PLZ
    63...
    Land
    Hessen
    Beiträge
    1.212
    Hallo,

    hab ein paar Fragen zum Krallen schneiden. Wo bekomm ich eine Krallenzange her - oder ist es sinnvoller das vom Tierarzt machen zu lassen, wenn ich das noch nie gemacht habe? Ich empfinde die Krallen der Hühner als sehr lang.
    Als Untergrund haben die Hühner auch nur Rasen, Rindenmulch oder Erdboden.. oder kann ich noch was tun, damit sich die Krallen abnutzen, wenn sie schon lang sind?

    LG Caecilie
    Brakel (gold), Zwerg-Malaien (schwarz, braun), Thüringer Barthühner und versch. Mix-Hühner.

  4. #14
    Avatar von Hühnermamma
    Registriert seit
    14.03.2008
    Ort
    Rems-Murr-Kreis
    PLZ
    736..
    Land
    Schwaben...
    Beiträge
    9.092
    Evtl. könntest Du Betonplatten auslegen, und darauf etwas Futter. Wenn sie darauf scharren, ist das eine natürliche Nagelfeile. Sind die Krallen schon zu lange, würde ich sie auch etwas kürzen. Entweder mit einem Seitenschneider, einer guten Nagelzange oder einer Krallenzange aus dem Zoofachhandel. (Fressnapf hat evtl. auch welche.)

  5. #15
    Avatar von Caecilie
    Registriert seit
    16.06.2011
    PLZ
    63...
    Land
    Hessen
    Beiträge
    1.212
    Hallo Hühnermamma,

    ja hab nur keine Betonplatten da. Hast du das schon mal gemacht mit deinen Hühnern, also Krallen schneiden?
    Ich dachte an eine richtige Krallenzange. Zumindest beim Hahn wäre es nötig, da er seine Hennen derzeit wieder häufiger tritt.

    LG Caecilie
    Brakel (gold), Zwerg-Malaien (schwarz, braun), Thüringer Barthühner und versch. Mix-Hühner.

  6. #16
    Hundenärrin Avatar von Freddy
    Registriert seit
    21.05.2008
    Land
    Germany
    Beiträge
    6.277
    Hallo, es geht auch Splitt, gemischt mit Körnern scharren sie sich die Krallen kurz.

    Liebe Grüße Katja
    Glück ist das einzige, was wir geben können, ohne es selbst zu haben.

    Carmen Sylva

  7. #17
    Avatar von Caecilie
    Registriert seit
    16.06.2011
    PLZ
    63...
    Land
    Hessen
    Beiträge
    1.212
    Aha, danke Katja.
    Ich nehme an, dass Rindenmulch nicht funktioniert oder? Kann es mir nicht vorstellen.

    LG Caecilie
    Brakel (gold), Zwerg-Malaien (schwarz, braun), Thüringer Barthühner und versch. Mix-Hühner.

  8. #18
    Avatar von Hühnermamma
    Registriert seit
    14.03.2008
    Ort
    Rems-Murr-Kreis
    PLZ
    736..
    Land
    Schwaben...
    Beiträge
    9.092
    Richtig. Rindenmulch funktioniert gar nicht. Evtl. noch Sand. Aber wenn die Krallen zu lang sind wirst Du nicht ums kürzen kommen. Ich musste bei den Hühnern noch nie die Krallen schneiden, da sie auf verschiedenem Untergrund laufen. Im oberen Teil meiner Voliere ist festgetretenes Erdreich. Wenn sie da scharren, schleift das bestimmt auch einwenig ab. Im mittleren Teil habe ich einen Gartenweg aus groben Waschbetonplatten. Darüber müssen sie zwangsläufig, wenn sie auf die Wiese oder in den unteren Teil der Voliere gelangen möchten. Bei Kaninchen habe ich schon öfters Krallen geschnitten. In Ermangelung einer spezielllen Krallenzange habe ich einen guten Seitenschneider genommen. Ging wunderbar. Evtl. könntest Du auch nur mal mit einer guten Feile dran.

  9. #19
    Avatar von ptrludwig
    Registriert seit
    22.09.2009
    Ort
    Porto Santo, Ilha Itaparica
    PLZ
    44460
    Land
    Brasilien
    Beiträge
    3.800
    Zitat Zitat von RenRind Beitrag anzeigen
    Hallo zusammen,

    meine Strupphenne hat an den innenseiten der Füße sehr lange Krallen ( ca 3 cm lang) Dadurch hat sie einen sehr merkwürdigen Gang und tritt sich dabei immer selber auf die Füße. Habe mich bevor ich das bemerkte schon gewundert warum sie nie auf der Stange, sondern immer im Nest sitzt.

    Kann/ soll man bei einer Henne die Krallen schneiden, wenn sie so lang sind. Wenn ja, wie weit darf man schneiden, ohne das Huhn zu verletzen.
    Ich würde mal sagen der merkwürdige Gang kommt nicht von den Krallen sondern umgekehrt. Beim Kürzen unbedingt eine Krallenzange benutzen, denn bei allen anderen Methoden kann die Kralle aufspalten und sich dann entzünden.

  10. #20
    Avatar von Caecilie
    Registriert seit
    16.06.2011
    PLZ
    63...
    Land
    Hessen
    Beiträge
    1.212
    Hallo,

    ich hab gestern mal ein Bild gemacht vom Hahn.. fotografiert werden wollte er zwar nicht, lief immer weg, aber einmal hat er brav das Beinchen gehoben, da sieht man die Krallen etwas, von oben sehen die Krallen aber noch länger aus :

    Hahn2-240412.JPG
    Brakel (gold), Zwerg-Malaien (schwarz, braun), Thüringer Barthühner und versch. Mix-Hühner.

Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Krallen schneiden?
    Von Carolyn007 im Forum Gänse
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 18.09.2022, 13:33
  2. Abgebissene Krallen ?
    Von suessstueck im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 26.07.2017, 12:45
  3. zu lange Krallen?
    Von Angi&Manu im Forum Dies und Das
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 25.01.2014, 18:22
  4. Kugeln an den Krallen
    Von Felix395 im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 27.06.2009, 12:27
  5. Zu lange Krallen!
    Von Torwächterin im Forum Nichtansteckende Krankheiten
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 13.09.2005, 18:31

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •