Seite 3 von 3 ErsteErste 123
Ergebnis 21 bis 26 von 26

Thema: hühner im regen :-))

  1. #21
    Avatar von cimicifuga
    Registriert seit
    03.09.2006
    Ort
    Ennstal, OÖ
    PLZ
    44xx
    Land
    Österreich
    Beiträge
    6.076
    ja, derzeit trinken meine auch aus der pfütze lieber als aus dem schön sauberen tränkengefäß
    ich gehe mal davon aus, dass in dem pfützenwasser das selbe mikrobiologische spektrum drin ist wie im umliegenden boden...also wird es ihnen hoffentlich auch nicht mehr schaden, als die kokkzidien oozysten vom boden direkt aufzupicken
    ich kann sowieso nix dagegen unternehmen...
    wer die menschen kennt, liebt die tiere
    findet mich auf facebook unter "MALUs Hühnergarten"

  2. #22
    Gast
    Gast
    Zitat Zitat von cimicifuga Beitrag anzeigen
    ja, derzeit trinken meine auch aus der pfütze lieber als aus dem schön sauberen tränkengefäß
    ich gehe mal davon aus, dass in dem pfützenwasser das selbe mikrobiologische spektrum drin ist wie im umliegenden boden...also wird es ihnen hoffentlich auch nicht mehr schaden, als die kokkzidien oozysten vom boden direkt aufzupicken
    ich kann sowieso nix dagegen unternehmen...
    Also dann habe ich sicher besondere Hühner
    Alles wo etwas erde drin ist, da trinken die nicht draus. Wenn in der Tränke ein paar Steinchen liegen und etwas Sand,
    warten die bis ich sauber mache und dann fallen Sie darüber her.

  3. #23
    Avatar von cimicifuga
    Registriert seit
    03.09.2006
    Ort
    Ennstal, OÖ
    PLZ
    44xx
    Land
    Österreich
    Beiträge
    6.076
    echt? neeeee, das sind wirklich spezielle hühner
    wer die menschen kennt, liebt die tiere
    findet mich auf facebook unter "MALUs Hühnergarten"

  4. #24
    Avatar von Pralinchen
    Registriert seit
    10.01.2011
    PLZ
    86551
    Beiträge
    7.417
    Meine bevorzugen auch Regenwasser, was mich auf die Quelle für Kokzidien und Würmer gebracht hat. Ich hab einen Bottich für Regenwasser im Hühnerlauf stehen und damit keines reinfällt ist obenauf ein Gitter. Da sitzen die Schlawiner also und trinken das Wasser. Wäre ja ok, wenn die Schweinchen nicht auch reinkoten würden. Hab's gesehen, es hing im Gitter. Nun ist der Bottich vorsorglich entfernt worden. Man muß wirklich an alles denken.

    Gießwasser ist auch viel besser, als das Tränkewasser.

    LG, Andrea

  5. #25
    Avatar von oberfranken
    Registriert seit
    31.05.2011
    Ort
    Hof/Saale
    PLZ
    95032
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    32

    Heute regnet es auch wie aus Eimern

    Hi Ihr

    Um das ganze mal zu verbildlichen, hier zu sehen 5 nasse Waschlappen.
    Eigentlich Orpi´s, dies ist aber nur zu erahnen.

    12102011156.jpg
    1,4 Orpington Gelb 0,9 Wachteln in Zimt und Natur

  6. #26
    Avatar von bibasch
    Registriert seit
    01.03.2011
    Ort
    Greifenstein
    PLZ
    35753
    Beiträge
    1.199
    Zitat Zitat von lakimeier Beitrag anzeigen
    Ich habe im moment erdbraune hühner unterschiedlicher Rassen. Vor der Ausstellung muß ich ein paar wohl reinholen damit man erkennen kann was ich ausstelle. Und Pfützenwasser schmeckt so hervorragend, das sie an den Wasserbehälter gar nicht rangehen, seufz. Offensichtlich macht mir der Regen mehr aus als den Hühnern, ich muß aufpassen das ich mich im Garten nicht langmache. Nasses Gras is glitschig(da wo noch Gras is)
    Grins , bei mir ist es genauso .
    Und am allerbesten finden die Damen das geschatsche auf der Gänse/ Entenwiese .
    Das ist im Moment der bevorzugte Aufenthaltsort .

Seite 3 von 3 ErsteErste 123

Ähnliche Themen

  1. Regen, Regen, Regen... nasser Stall
    Von Snivelli im Forum Dies und Das
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 15.07.2021, 08:46
  2. Hühner im Regen
    Von simtolea13 im Forum Verhalten
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 09.07.2011, 08:18
  3. Hühner bei Regen
    Von piepsx5 im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 30.09.2009, 21:26
  4. Hühner im Regen
    Von RenRind im Forum Verhalten
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 15.08.2005, 00:56

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •