Seite 1 von 4 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 32

Thema: Hilft nur Rattengift?

  1. #1
    Avatar von dukynukem
    Registriert seit
    09.09.2005
    Beiträge
    95

    Fragezeichen Hilft nur Rattengift?

    Wie oben zu lesen es geht um Ratten.


    Ich werde noch wahnsinnig die buddeln sich jeden abend in meinen Stall.
    Ich habe Lebendfallen aufgestellt -> keiner rennt rein.
    Ich habe die Löscher mit Glasscherben gefüllt -> Scherben liegen dann im Auslauf ausgebuddelt rum :-(

    Vor Gift auslegen habe ich bammel, da könnten auch meine Hühner dran gehen.

    Was kann ich noch probieren? Es scheint aber so, dass Ratten an meine Hühner Luafenten und Gänse nicht dran gehen. Gott sei dank

    tia

    duke

  2. #2
    Avatar von K1rin
    Registriert seit
    11.02.2005
    PLZ
    73614
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    5.006
    Hallo Tia!

    Das ist ja übel mit den Ratten.

    Was mir dazu einfällt wäre:

    Such für die Ratten einen Futterplatz außerhalb des Geheges und des Stalles. Kann auch 10 m oder weiter weg sein. Vielleicht neben oder hinter der Garage (wo wenig los ist) ein umgestülpter Karton, ein liegendes Faß, eine hölzerne Kiste oder etwas ähnliches mit Eingangslöcher drin. Da kommt ein Futternapf mit Futter für die Ratten rein. Wenn sie das Futter annehmen, dann gib doch zur Abwechslung dort das Rattengift. Das solltest Du dort anbiden können (Zelthering oder Eisenstange), damit sie es nicht verschleppen können.

    In die Lebendfalle gehen die Ratten gerne rein, wenn es dort "frisch" und gut für Ratten riecht. Kannst Du diese auswaschen und vielleicht mit Speck abreiben?

    Schlagfallen kannst Du auch bei dem neuen Futterplatz, außerhalb der Reichweite des Geflügels, plazieren. Die solltest du auch sehr gut anbinden, da so manche Ratte die Schlagfalle überlebt und diese dann "entführt".

    Viel Erfolg bei der weiteren Jagd.

    Gruß
    Karin
    Lieben Gruß
    Karin

  3. #3
    Avatar von Arne
    Registriert seit
    13.02.2005
    Beiträge
    4.697
    Du kannst ja auch einen Käfig mit Meerschweinchen in den Hühnerstall stellen!? Die Quietscherei von den "Delikatesshäppchen der Inkas" sollen die Ratten nicht mögen.......
    Du kannst NIE so dumm DENKEN, wie Hühnerhalter sich verhalten können!


    Jetzt hab ich endlich meinen eigenen Gockel im Avatar!
    Eulenspiegelei ist mein "Ding"! Danke an den freundlichen "Erkenntnishelfer"!

  4. #4
    Avatar von dukynukem
    Registriert seit
    09.09.2005
    Beiträge
    95
    Themenstarter
    Original von Arne
    Du kannst ja auch einen Käfig mit Meerschweinchen in den Hühnerstall stellen!?
    Mmmhhh,
    interessant, die müsste man erst mal haben.

    Das schlimme hier im Bergischen ist ja nun das nix gerade ist.
    Sonst hätte ich mal eben mit dem Readymix eine neue Landschaft um den Stall gemacht

    Ich habe zwar Betonplatten vor die Tür gelegt, das hat den Mardern die Lust am buddeln genommen, nur die Ratten die nehmen noch mehr anlauf

  5. #5

    Registriert seit
    13.01.2006
    Beiträge
    15
    Die Glasscherben mußt du mit Beton verrühren und mit diesem "Spezial-Beton" dann die Löcher dichtschmieren!

    LG Elisea

  6. #6

    Registriert seit
    09.05.2005
    PLZ
    475xx
    Beiträge
    779
    Meerschweinchen sind nette Tierchen aber sie helfen nur kurzzeitig gegen Ratten. Die Biester gehen ne Weile auf Distanz ( bis sie kapiert haben, daß das Bettelgequieke keine Panik darstellt ) und kommen dann zurück.
    Bei meiner Freundin hat es 4 Monate lang geholfen und jetzt fressen die Ratten den Meerschweinen das Futter weg ...

    Nach meiner (leidvollen) Erfahrung hilft nur Rattengift und Stall schützen.
    Lasse nix fressbares über Nacht im Stall, mache ihn so einbruchsicher wie möglich ( vergitterte Fenster, Betonboden oder Waschbetonplatten, Schlitze mit Bauschaum zu, u.s.w.).
    Lege schwere Ziegelsteine auf deine Restmülltonne, werfe keine Küchenabfälle auf den Kompost und eliminiere sämmtliche Futterquellen ( Fallobst, Vogelfutter ... ).
    Biete direkt neben dem Stall eine Futterquelle mit stark duftendem Futter. Süßes wird lieber gefressen als herzhaftes.
    Beginne damit, die Rattengiftköderstation ( Hartplastik, abschließbar, ca. 12 Euro ) mit Cola durchzuspühlen.
    Danach fasst du nie mehr in den Innenraum.
    Lade die Box mit einem Nutella-Giftflocken-Gemisch oder fütter erst mit Nutella an um später Gift zu geben ( schimmelt später ... ).
    Die geladene Box läßt du völlig in Ruhe !
    Frühestens nach 1 Woche schaust du nach, ob du wieder nachfüttern mußt. Menschengeruch in der Box führt zu Futterignoranz, Unruhe am Futterplatz genauso.
    Wenn eine Box neu aufgestellt wird, beschauen sich Ratten oft bis zu 2 Wochen lang das Ding, bevor sie dort fressen.
    Habe also Geduld ...
    Ich habe nach unserem Einzug hier 3 Wochen Sendepause gehabt , um danach fast 40kg Gift zu verfüttern ( Zeitraum 8 Monate ... ).
    Durch die abschließbaren Köderboxen und den richtigen Standort sind wirklich nur Ratten und Mäuse zu hunderten gestorben. Meine Hunde, die Katze und die Hühner sind wohlauf.
    Viel Erfolg und einen langen Atem wünscht dir
    Rm
    Liebe Grüße
    Imke

  7. #7
    Avatar von stef71074
    Registriert seit
    03.06.2005
    Beiträge
    1.180
    Hallo, also das mit dem Meerschweinchen ist leider nur ne Sage. letztes Jahr haben die Ratten bei meinem Gartennachbarn drei Stück weg geholt. Die sind sogar an die kaninchen ran. es gibt extra Kästen, wo Du das Rattengift reinpacken kannst. Da kommen die Hühner dann nicht ran.

    Liebe Grüße

    Stefanie
    Unsere größte heldentat besteht nicht darin, niemals hinzufallen, sondern jedes mal wieder aufzustehen, wenn wir gestürzt sind

  8. #8

    Registriert seit
    09.05.2005
    PLZ
    475xx
    Beiträge
    779
    Es ist tatsächlich so, daß die Panik/Warn-schreie der Ratten die selbe Frequenz haben, wie das quieken der Meeries ...
    ... leider sind Ratten hoch inteligent und lernen, das quieken ein zu schätzen.

    Für Dachbalken, enge Passagen oder feste Eingangslöcher gibt es hochgiftigen Schaum ( von Racumin ) aus der Spraydose. Das blaue Zeug bleibt am Fell kleben und wird durch den Putztrieb aufgenommen.
    Achtung : obergiftig und wirklich nur dort anwendbar, wo keine anderen Tiere dran kommen. Wirkt Wunder auf Dachbalken ( Scheune) und in Rattenlöchern, die ins Mauerwerk gefressen wurden.
    Rattenfreie Grüße
    Rm
    Liebe Grüße
    Imke

  9. #9
    Gast
    Gast
    ansonsten bieten sich noch die diversen kleinen terrierrassen an. deren job ist ja die raubzeugjagd. oder ne regelmäßige beschallung mit lauter musik immer mal wieder die box auf den rattenlöchern aufdrehen und sie rocken lassen. so haben wir es im haus geschafft. irgendwie stehen die nicht auf rammstein und queen......

  10. #10

    Registriert seit
    26.02.2006
    Beiträge
    668

    RE: Hilft nur Rattengift?

    Wenn die Ratten sich mal wieder eingenistet haben,nehme ich eigentlich immer Rattengift.Ich habe hinter meinem Hühnerstall ein paar Stapel mit Dachziegeln ,da "wohnen" die Ratten manchmal(eigentlich zu oft).Da lege ich das Rattengift unter Ziegeln aus.

Seite 1 von 4 1234 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Rattengift
    Von Klara55 im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 26.03.2023, 10:47
  2. Rattengift
    Von Nette im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 25.02.2016, 21:14
  3. biologisches Rattengift
    Von Markus69 im Forum Fuchs du hast das Huhn gestohlen
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 12.09.2015, 15:40
  4. Rattengift bei Henne
    Von idgie2302 im Forum Hühner-Medizin
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 23.01.2011, 00:06
  5. Rattengift
    Von felidae im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 16.04.2008, 13:23

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •