Seite 2 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 32

Thema: Hilft nur Rattengift?

  1. #11
    Avatar von dukynukem
    Registriert seit
    09.09.2005
    Beiträge
    95
    Themenstarter

    RE: Hilft nur Rattengift?

    Original von Conrad
    Wenn die Ratten sich mal wieder eingenistet haben,nehme ich eigentlich immer Rattengift.Ich habe hinter meinem Hühnerstall ein paar Stapel mit Dachziegeln ,da "wohnen" die Ratten manchmal(eigentlich zu oft).Da lege ich das Rattengift unter Ziegeln aus.
    Ja so habe ich das dann auch gelöst. Das Zeug braucht so ne Woche bis es das wohl tut was es soll. Ich konnte schon eine Ratte "ernten". Die lag dann tot im Stall. Die sah sehr angepickt aus. Sieht wohl so aus, dass meine Hühner ihr den Rest gegeben haben.
    Mehr von den Ratten habe ich nicht gefunden.

    Danke nochmals für die Tipps


    duke

  2. #12

    Registriert seit
    28.02.2006
    Beiträge
    60
    Rattenköder wirken erst nach 2-3 #Tagen, damit die alten mit der Milch gleich den Nachwuchs vergiften und die Ratte Vorkoster haben. Geht der drauf is nix mehr mit Rattengift.
    Mußt mal genauer suchen. Viele Ratten verkrichen sich zum Sterben. Nutzen Hohlräume, Spalten etc. Wir haben eine Mauer abgerissen, die innen hohl war und wirklich nur ein superkleines Loch hatte. Beim Abriss haben wir die Leichen darin gefunden. Wir wären nie auf die Idee gekommen, dass die da durchpassen. seitdem ist alles wo Futter usw aufbewahrt wird dicht wie Fort Knox

  3. #13
    Avatar von dukynukem
    Registriert seit
    09.09.2005
    Beiträge
    95
    Themenstarter
    Original von launebaerchi
    seitdem ist alles wo Futter usw aufbewahrt wird dicht wie Fort Knox
    Jupp ich habe mein Futter auch in verschliessbaren Tonnen. Mein Problem ist ja der Stall, da wo meine Damen fressen wird gekleckert und da drauf stehen nun mal die Ratten.
    Schwierig bei mir ist nun mal, das alles aus Holz ist und der Boden halt nicht aus Beton.
    In dem Stall waren früher Alpackas (schreibt man das so?), also Lamas. Den haben wir halt umgebaut. Um jedes Loch nach draussen ist Kückendraht. Aber wie ich das so sehe finden die Rattem dann doch den Weg da drunter her. Wenn das mit den Ratten nicht besser wird, kommt mal dann wohl der ReadyMix und hilft mir mal eben

    duke

  4. #14
    Avatar von chook
    Registriert seit
    13.02.2005
    Beiträge
    2.015
    Supercat Schlagfalle aus dem Raiffeisenmarkt: 6 Ratten in den vergangenen 2 Wochen.
    Ute
    Barnevelder dgs. 3,23,7; Orpington porz. 2,8,1; Croad Langshans 0,1 andersfarbige Orps und Mixe (vorw. in Rtg. Braun-blau dgs Barnevelder und BarnevelderXCroad Langshan) 1,13,24

  5. #15
    Avatar von dukynukem
    Registriert seit
    09.09.2005
    Beiträge
    95
    Themenstarter
    Original von chook
    Supercat Schlagfalle aus dem Raiffeisenmarkt: 6 Ratten in den vergangenen 2 Wochen.
    Ute
    Mit welchem Köder?

    Meinen Speckköder wollen die nicht

    duke

  6. #16
    Avatar von chook
    Registriert seit
    13.02.2005
    Beiträge
    2.015
    Peanut butter!
    Barnevelder dgs. 3,23,7; Orpington porz. 2,8,1; Croad Langshans 0,1 andersfarbige Orps und Mixe (vorw. in Rtg. Braun-blau dgs Barnevelder und BarnevelderXCroad Langshan) 1,13,24

  7. #17
    Avatar von Klausemann
    Registriert seit
    13.02.2005
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    8.846
    Das A und O ist die Sauberkeit vor Ort. Ohne eine Futtermöglichkeit, haben die Ratten überhaupt kein Grund sich am Stall nieder zulassen. Alles andere , also Totschlagfallen, Gift usw. beseitigt keine Rattenplage, es reduziert höchstens kurzfristig die Population.

    Ansonsten könnte man die Rattenplage als eine hausgemachte Beschäftigungstherapie oder Endlosschleife verstehen

    In einer Ecke Futter und in der anderen Ecke Rattengift
    Zitat: " wir müssen die Kurve der Dummheit flachhalten "

  8. #18
    Avatar von Brahmazüchter
    Registriert seit
    26.12.2005
    Ort
    Schorndorf
    PLZ
    73614
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    752
    Kurz vor der Einstallung hatte mein Vater an seinem Stall auch eine Wanderratte. Die macht mal mordslöcher und hat sich auch unter den verschiedenen Voileren ums haus durchgebudelt und sich selbst bedient wie es Ihr gepasst hat. Hat von meinen Brahmas die Eier geklaut.Hab dann Abends die Ställe zugemacht und so hatte sie keine Möglichkeit mehr an irgendwelche Futterreste und Eier ranzukommen.
    Hab dann so eine Giftfalle im Voiler aufgestell sieht ungefähr aus wie ein Rohr das man Aufklappen kann und in der Mitte kann man das Gift auslegen.Bei dem Rohr finde ich gut das es nur einen Zugang vorne und Hinten hat.Somit ist die Gefahr gebannt das die Hühner/ Tauben an das Gift Rankommen Deckel schliesen und dort Plazieren wo die Ratten am meisten immer entlanglaufen oder vor einem der zentralen Löcher.Am besten Noch einen Stein dauf legen weil die schmeißen die Falle auch manchmal um.Und siehe da Gift weg und Ratte weg.*händereib*Seitdem ich meine Ruhe.

    Der Vorteil von Rattengift ist das das Gift erst nach mehreren Tage wirkt und bis in die Muttermilch geht. Somit ist halt auch gewährleistet das die Nachzucht der Ratte (Jungtiere insofern sie schon welche hatt) auch Ausgelöscht werden.

  9. #19
    Avatar von Lupus
    Registriert seit
    26.02.2005
    Beiträge
    2.398

    Sekundär-Gefahr

    Hallo zusammen,
    ich habe leider auch die Erfahrung machen müssen, daß, wenn die Rattenröhre von draussen in die Voliere führt und nicht zu lang ist, Steinmarder und/oder Iltis diesen Einschlupf nutzen. Bei den Hühnern ist dann meistens nur 1 Tier zu beklagen. Da aber die Tauben wie wild herumflattern, ist dort mit einem Totalverlust zu rechnen. Ich habe den Volierenboden mit feinmaschigen verzinkten Draht ausgelegt und Naturboden darüber gegeben. Der Draht muß unbedingt, besonders an Überlppungen und Verbindungen absolut dicht gebunden werden, sonst kommen die Ratten trotzdem durch.
    Viele Grüße
    Lupus

  10. #20
    Avatar von Brahmazüchter
    Registriert seit
    26.12.2005
    Ort
    Schorndorf
    PLZ
    73614
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    752
    Ok das ist was anderes wenn die Rattenröhre von außen ins Voilere geht . Meine waren zum Glück nur im Volier. Und die Möglichkeit in den Hühnerstall zu gelangen geht bei mir zum glück nur über die Lucken wo die hühner reingehen ansonsten ist der Boden komplett innen Bettoniert.

Seite 2 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Rattengift
    Von Klara55 im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 26.03.2023, 10:47
  2. Rattengift
    Von Nette im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 25.02.2016, 21:14
  3. biologisches Rattengift
    Von Markus69 im Forum Fuchs du hast das Huhn gestohlen
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 12.09.2015, 15:40
  4. Rattengift bei Henne
    Von idgie2302 im Forum Hühner-Medizin
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 23.01.2011, 00:06
  5. Rattengift
    Von felidae im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 16.04.2008, 13:23

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •