ich hab mal eine, vielleicht doofe frage: ich habe sussex-hybriden vom geflügelhof und einen hahn dazu, der ständig am rammeln ist. ich gehe also davon aus, dass die eier auch befruchtet sind. mein nachbar hat marans, die dauerglucken, aber keinen hahn dazu. kann man diese eier ausbrüten, weil ich mal gelesen habe, dass hybriden aus verschiedenen inzuchten gekreuzt werden um optimale leegergebnisse zu erziehlen.
hat jemand erfahrungen damit?
lg-sasha13158
Lesezeichen