Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 12

Thema: Holzasche/Tabakasche

  1. #1
    Avatar von colourfuls
    Registriert seit
    15.07.2011
    Ort
    Hiddenhausen
    PLZ
    32120
    Land
    NRW
    Beiträge
    3.547

    Holzasche/Tabakasche

    Mal wieder nachgefragt:

    Es wird immer von Holzasche in Sandbad geschrieben. Leider haben wir keinen Holzofen.
    Aber ich könnte an Tabakasche kommen. Der Züchter meiner Hennen sprach davon.

    Weiß jemand,ob das auch geht?

    Ciao martina

  2. #2
    Avatar von thkaepp
    Registriert seit
    26.04.2008
    Ort
    Guatemala Ciudad
    PLZ
    01007
    Land
    Guatemala C.A.
    Beiträge
    383
    Hallo Martina,

    kann es aus Naturbeobachtung 100% bestätigen, dass Hühner einen riesen Plausch besitzen, in völlig abgebrannter Holzasche zu baden. Wenn sie sich danach schütteln, siehste das Huhn vor lauter Staub nicht mehr . Dazu stehe ich Zeuge aus Guatemala, wo an abgekühlten Holzherden die Huhnies Staubbäder nahmen.

    LG Thomas
    Geändert von thkaepp (15.10.2011 um 08:36 Uhr)

  3. #3
    Avatar von K1rin
    Registriert seit
    11.02.2005
    PLZ
    73614
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    5.006
    Ich selbst hätte Bedenken, die Hühner in Tabakasche baden zu lassen. Die Rückstände beim verbrennen von Holz und Tabak sind ja wohl unterschiedlich.

    Um an Holzasche zu kommen könntest Du mal im Supermarkt (Baumarkt, Futterhändler) eine Anzeige an die Pinwand kleben. Auch könntest Du beim Pizzabäcker mit Holzofen nachfragen oder ganz einfach, wenn es dir nicht zu teuer ist, hier an der Pinwand eine Anzeige tippen und dir dann Holzasche schicken lassen.
    Auch solltest Du die Augen offen halten, wenn Du unterwegs bist. Irgendwo sieht man immer wieder mal Holz an den Häusern gelagert und da kann man davon ausgehen, die verbrennen das auch. Da einfach mal klingeln und fragen, ob man die Asche bekommt.
    Wenn niemand Holzasche abgibt, dann kann man immer noch Holz (Paletten gibts fast überall kostenlos) sammeln, die Nägel daraus entfernen und dann am öffentlichen Grillplatz ein Grillfeuer anmachen. Am nächsten Tag dann einfach die Asche zusammen fegen.

    Es gibt also schon Möglichkeiten an Holzasche zu gelangen.

  4. #4
    Avatar von Pralinchen
    Registriert seit
    10.01.2011
    PLZ
    86551
    Beiträge
    7.417
    Kann mir vorstellen, wenn die Asche ganz fein ist sollte das funktionieren. Das Ausgangsmaterial muß sauber sein, also auf keinen Fall irgendwie behandelt.

    LG, Andrea

  5. #5
    Avatar von colourfuls
    Registriert seit
    15.07.2011
    Ort
    Hiddenhausen
    PLZ
    32120
    Land
    NRW
    Beiträge
    3.547
    Themenstarter
    Danke für Eure Antworten.
    Habe eben mit meiner Freundin gesprochen und sie sammelt jetzt für mich Kaminasche ein. Sie verbrennen nur unbehandeltes Holz.
    Tabakasche ist eher schwieriger, hatten gerade eine Tabakprobe und die Asche ist schon entsorgt.Wäre nur interesant, ob es damit auch geht wie der Hühnerzüchter mir es erzählte. Vielleicht hat man es früher mal auch so gemacht.


    Ciao Martina

  6. #6

    Registriert seit
    22.08.2011
    Land
    AT
    Beiträge
    1.139
    Zitat Zitat von K1rin Beitrag anzeigen
    Ich selbst hätte Bedenken, die Hühner in Tabakasche baden zu lassen. Die Rückstände beim verbrennen von Holz und Tabak sind ja wohl unterschiedlich.
    Ich meine, dass da der Unterschied wohl nicht so groß sein wird? - beides sind Pflanzen und die angesprochene "Holzasche" wird auch nicht nach bestimmten Hölzern unterschieden, wogegen aber die Asche aus dem Spindelstrauch (Pfaffenhütchen) in der Homöopathie Verwendung findet?

    Ist deshalb Holzasche zu differenzieren - es gibt doch auch eine Reihe "unbekömmlicher" Hölzer, oder ist Holz-(Pflanzen-)Asche einfach Asche?
    Liebe Grüße ...

    Das ist kein guter Tag für den Hahn, wenn ihm die Füße gewaschen werden.

  7. #7
    Avatar von Pralinchen
    Registriert seit
    10.01.2011
    PLZ
    86551
    Beiträge
    7.417
    Früher hat man auch mit Tabak entwurmt. Da Tabak giftig ist, bitte nicht anwenden. Bei der Asche handelt es sich ja nur noch um Verbrennungsrückstände. Die giftigen Stoffe dürften doch weg sein.

    Holzasche ist auf alle Fälle super. Wenn noch Kohlestückchen drin sind, die Hühner gehen da durchaus auch ran.

    LG, Andrea

  8. #8

    Registriert seit
    28.09.2008
    Beiträge
    145
    Mal ne blöde Frage, kann man in die Kotwanne statt Sägespäne nicht Holzasche verwenden? Ist gut gegen Milben und man kann es besser kompostieren. Bei Sägespänen habe ich Angst die Gartenerde zu sauer wird.

    Mfg. Nicolino

  9. #9
    Avatar von Laura
    Registriert seit
    01.01.2010
    PLZ
    56
    Land
    Westerwald
    Beiträge
    2.060
    Hallo nicolino,
    mach mal Asche und Späne naß, dann merkst du den Unterschied.
    Warum sollte die Erde sauer werden ? Holzspäne sind meistens aus Kiefer oder Fichte, Rindenmulch auch. Und diesen verwendest du auch im Garten. Kot und Späne ergeben bei mir ein prima Dünger für Beerensträucher und Obstbäume.
    Gruß, Laura
    16 Grünleger / 10 Legehennen(Warren), 2,8,30 Bresse blau,splash, schwarz
    Bresse Hähne zu verkaufen, Splash+Blau+Schwarz

  10. #10

    Registriert seit
    28.09.2008
    Beiträge
    145
    Also in der Kotwanne wirds ja nicht nass und im Gemüsegarten nehme ich normalerweise kein Rindenmulch oder ähnliches

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Holzasche ins Sandbad?
    Von harab im Forum Der Auslauf
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 20.08.2023, 18:15
  2. Holzasche=Kieselgur?????
    Von Spy im Forum Parasiten
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 02.09.2012, 21:11
  3. Staubbad mit Holzasche
    Von mike0815 im Forum Innenausbau
    Antworten: 31
    Letzter Beitrag: 25.11.2011, 20:11
  4. was ist holzasche?
    Von renndidi im Forum Innenausbau
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 15.09.2009, 09:14
  5. Kieselgur und Holzasche
    Von dobra49 im Forum Parasiten
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 25.06.2008, 18:38

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •