Hallo Ira,
es geht nicht darum den Küken das fressen von Käfern zu verbieten. Es ging darum Mehlwürmer in solchen Mengen an Küken zu verfüttern, dass der tägliche Proteinbedarf eines Kükens gedeckt ist. Ich habe lediglich darauf hingewiesen, dass man bei 20% Proteinanteil viele Mehlwürmer füttern muß um den Proteinbedarf eines Kükens zu decken, und dass diese Menge soviel Chitin enthält, die für ein Küken schon ungesund ist. Der Unterschied ist, dass Dioxin im Kükenfutter eine Vermutung von Dir ist, und die Schädlichkeit von zuviel Chitin dagegen eine Gewissheit. Es wird hier auf den angeblich hohen Proteingehalt der Mehlwürmer hingewiesen. Ich wollte mit dem Vergleich lediglich verdeutlichen, dass der Proteingehalt in einem Standard- Kükenfutter genauso hoch ist. Mehr nicht!
Ich könnte nun auch spekulieren ob die Wahrscheinlichkeit, dass die Larven der Junikäfer mit Pestiziden in Nachbars Garten geduscht wurden, größer oder kleiner ist, als die Wahrscheinlichkeit von Dioxin im Kükenfutter. Da ich mich aber weniger an Spekulationen, als an Fakten halte, verkneife ich mir das.
MfG
Ernst Niemann
Lesezeichen