Seite 5 von 8 ErsteErste 12345678 LetzteLetzte
Ergebnis 41 bis 50 von 74

Thema: Mehlwürmer - woher habt Ihr die

  1. #41
    Rassegeflügelzüchter Avatar von Ernst
    Registriert seit
    26.04.2005
    PLZ
    31604
    Land
    Niedersachsen
    Beiträge
    3.575
    Hallo Ira,

    es geht nicht darum den Küken das fressen von Käfern zu verbieten. Es ging darum Mehlwürmer in solchen Mengen an Küken zu verfüttern, dass der tägliche Proteinbedarf eines Kükens gedeckt ist. Ich habe lediglich darauf hingewiesen, dass man bei 20% Proteinanteil viele Mehlwürmer füttern muß um den Proteinbedarf eines Kükens zu decken, und dass diese Menge soviel Chitin enthält, die für ein Küken schon ungesund ist. Der Unterschied ist, dass Dioxin im Kükenfutter eine Vermutung von Dir ist, und die Schädlichkeit von zuviel Chitin dagegen eine Gewissheit. Es wird hier auf den angeblich hohen Proteingehalt der Mehlwürmer hingewiesen. Ich wollte mit dem Vergleich lediglich verdeutlichen, dass der Proteingehalt in einem Standard- Kükenfutter genauso hoch ist. Mehr nicht!
    Ich könnte nun auch spekulieren ob die Wahrscheinlichkeit, dass die Larven der Junikäfer mit Pestiziden in Nachbars Garten geduscht wurden, größer oder kleiner ist, als die Wahrscheinlichkeit von Dioxin im Kükenfutter. Da ich mich aber weniger an Spekulationen, als an Fakten halte, verkneife ich mir das.

    MfG

    Ernst Niemann

    Ein Haus ohne Bücher ist arm,
    auch wenn schöne Teppiche seinen Böden und kostbare Tapeten und Bilder die Wände bedecken.
    Hermann Hesse

  2. #42
    Überlebenskünstlerin Avatar von Saatkrähe
    Registriert seit
    10.10.2006
    Ort
    Auenland
    PLZ
    2
    Land
    Nebelland
    Beiträge
    17.682
    Hinzu kommt, daß bei zu vielen Mehlwürmern auch zu viel Fett gefüttert würde.
    LG, Saatkrähe

  3. #43
    Avatar von Ira
    Registriert seit
    18.02.2005
    Ort
    272xx
    Beiträge
    6.310
    ich glaube mehr, dass die ganzen tiere hier mehr oder weniger pestizide-benetzt sind. was der agrar-ingeneur nebenan auf sein feld, und das meist bei windstärke 8, versprüht, ich weiß es nicht.
    ich habe nur das verdeutlichen wollen, dass was die tiere im sommer an mengen chitin fressen, bekommen sie im winter ja gar nicht, somit werden die paar mehlwürmer nicht schaden. es geht ja auch nicht um das alleinfuttermittel "mehlwurm".
    und der dioxin-betrieb ist hier auch ganz in der nähe, habe seit langem kein vertrauen in die futtermittelindustrie.die wahnscheinlichkeit von dioxin im futter sollte ja wohl eigentlich gegen 0 tendieren, aber wir wurden ja eines besseren belehrt.
    wie äußert sich denn die schädliche wirkung von chitin?
    BIETE: Eggs
    SUCHE: Weltfrieden

  4. #44
    Rassegeflügelzüchter Avatar von Ernst
    Registriert seit
    26.04.2005
    PLZ
    31604
    Land
    Niedersachsen
    Beiträge
    3.575
    wie äußert sich denn die schädliche wirkung von chitin?
    @Ira

    Bei Küken soll es nach längerer Aufnahme größerer Mengen zu Vergiftungserscheinungen kommen können.
    Ich habe auch irgendwo mal gelesen, dass größere Mengen Mehlwürmer zur Schädigung der Leber führen. Aber darüber habe ich nirgens einen wissenschaftlichen Beleg gefunden. Ich könnte mir auch vorstellen, dass es nicht allein das Chitin ist, das die Leber auf Dauer schädigt, sondern auch der hohe Fettanteil der Mehlwürmer. Aber das driftet schon in die Spekulation ab.

    MfG

    Ernst Niemann

    Ein Haus ohne Bücher ist arm,
    auch wenn schöne Teppiche seinen Böden und kostbare Tapeten und Bilder die Wände bedecken.
    Hermann Hesse

  5. #45
    Avatar von Ira
    Registriert seit
    18.02.2005
    Ort
    272xx
    Beiträge
    6.310
    oha, so schlimm? ja das mit dem fett und der leber kann ich mit durchaus vorstellen. habe ich beim schlachten von legehennen von "kuschelhuhnhaltern" gesehen, die tiere waren dann sowas von überfettet, und die besitzer haben sich gewundert, warum die hühner nicht mehr gelegt haben, wobei sie ihnen doch soviel futter und legemehl gaben. da war die leber auch nur noch ein gelb-bräunlicher lappen.
    und das fett war zum teil sogar flüssig/ölig.
    ich muss das mit dem giftigen chitin mal nachlesen. es gibt doch gewiss vögel, die nur von insekten leben, warum vergiften die sich nicht? da muss es irgendwie mehr geben. aber wie gesagt, ich werde ja nicht nur mehlwürmer füttern. aber so ab und zu eine handvoll ist witzig, weil sich alle drum streiten. und die getrockneten halten sich nun mal länger.
    BIETE: Eggs
    SUCHE: Weltfrieden

  6. #46
    Avatar von Ira
    Registriert seit
    18.02.2005
    Ort
    272xx
    Beiträge
    6.310
    habe gerade was witziges bei wiki gelesen:

    "Das vom Chitin abgeleitete Chitosan wird kommerziell aus Schalenresten von Garnelen hergestellt und vor allem als Fettblocker im Ernährungsbereich ... eingesetzt."

    im vogelforum gehen auch gerüchte um, von einer giftigen drüse am kopf der mehlwürmer bis zu: "Mehlwürmer: Sind ungiftig und zwar Völlig! Weder Blausäure noch andere toxische Sachen sind in Mehlwürmern enthalten. Einzig das Chitin ist für Vögel, Nagetiere und Reptilien nicht verdaubar.
    Der Panzer ist recht stabil, damit die Magensäure die Würmer besser verdauen kann sollte man weisse/weiche Würmer verfüttern oder die Würmer "öffnen" oder "zerteilen". Am einfachsten ist es einfach den Kopf abzutrennen... "

    tut mir leid, aber ich hab nichts zur giftigkeit von chitin gefunden.
    BIETE: Eggs
    SUCHE: Weltfrieden

  7. #47

    Registriert seit
    22.08.2011
    Land
    AT
    Beiträge
    1.139
    Zitat Zitat von Sultanis Beitrag anzeigen
    Hallo, ...
    Sollte man die Würmer selbst ziehen können, wie wird dann so was gemacht?
    Hier - kleine mehlwurmzucht: http://www.vogelforen.de/showthread....-Mehlwurmzucht
    LG
    Liebe Grüße ...

    Das ist kein guter Tag für den Hahn, wenn ihm die Füße gewaschen werden.

  8. #48
    Avatar von Pralinchen
    Registriert seit
    10.01.2011
    PLZ
    86551
    Beiträge
    7.417
    Ich glaube jetzt eher nicht, daß jemand so viele Mehlwürmer verfüttert, daß der komplette Proteinbedarf bei den Küken schon abgedeckt ist.

    Alternative ist sicher Rinderhack und gestern gab's paar kleingeschnitte Hühnerherzen. Aber nachdem diese wiederum Massenware sind, hat alles am Ende einen Hacken wo man abwägen muß.

    @ Ira, die getrockneten Mehlwürmer sind bei mir jetzt haltbar bis 09/12. Ist noch eine ganze Weile.

    LG, Andrea

  9. #49

    Registriert seit
    22.08.2011
    Land
    AT
    Beiträge
    1.139
    Zitat Zitat von Pralinchen Beitrag anzeigen
    ... kleingeschnitte Hühnerherzen.
    ? - erzwungener Kannibalismus; Hühner mögen die Ausnahme sein (es ist bekannt, dass sie "die eigene Art auffressen", wenn entsprechende Umstände vorhanden sind. Ansonsten gibt es (nmK) kein Individuum, das arteigene Kadaver frisst?

    Ich glaube auch, dass da ein biologischer Schranken dagegen steht, um Krankheiten nicht zu verbreiten oder anderen arterhaltenden Gefährdungen Einhalt geboten ist.
    Liebe Grüße ...

    Das ist kein guter Tag für den Hahn, wenn ihm die Füße gewaschen werden.

  10. #50
    Avatar von Ira
    Registriert seit
    18.02.2005
    Ort
    272xx
    Beiträge
    6.310
    herr suppenhahn: schweine fressen auch tote artgenossen, auch in der natur. und viele andere allesfresser, weil fleisch meist mangelware ist. es soll ja auch früher viele menschenstämme gegeben haben, welche aus ehre, aus proteinmangel, aus welchen gründen auch immer, ihre stammesmitglieder oder feinde aufaßen.
    das mit den krankheiten wird wohl stimmen, würde auch nicht huhn an huhn verfüttern.

    frau praline: ja, das ist doch praktisch. wieviel kilo sinds denn?

    ich habe immer noch nichts zu der giftigkeit von mehlwürmern... tipps?
    BIETE: Eggs
    SUCHE: Weltfrieden

Seite 5 von 8 ErsteErste 12345678 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Woher habt ihr eure Bruteier?
    Von Irma64 im Forum Das Brutei
    Antworten: 39
    Letzter Beitrag: 24.01.2021, 14:18
  2. mehlwürmer
    Von tanja heller im Forum Spezialfutter
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 18.12.2015, 18:22
  3. Woher habt ihr das Wunschhuhn ?
    Von Drakulinchen im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 04.08.2014, 08:45
  4. Mehlwürmer woher beziehen?
    Von Carmen1990 im Forum Zusatzfutter
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 21.07.2014, 19:22
  5. Woher habt ihr eure Wachteln?
    Von Tobi1992 im Forum Wachteln
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 20.11.2008, 21:16

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •