Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 22

Thema: Pommern züchten

  1. #1

    Registriert seit
    15.04.2011
    PLZ
    86473
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    365

    Pommern züchten

    Hallo alle miteinander

    Ich habe einige fragen bezüglich züchten von pommern und algemeine fragen zum stall und co.

    1. Habe einen stall für den winter 1.70m auf 1.40m soll ich diesen in der mitte trennen also gans von ganter ?

    2. Wenn die gans brütet muss ich die eier wärmen und vom ganter fern halten oder darf der ganter zugang haben ?

    3. Braucht das päärchen während des brütens Wasser ?

    4. Braucht die gans oder der ganter eine wärmelampe während des winters ?


    Ich habe bereits erfahrung mit gänsen ich hielt mir dieses jahr 10 gänse und 4 enten als schlachttiere nun will ich in die zucht einsteigen.

    Nun ich habe viele fragen ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen vielen dank im vorraus.

    mfg lukodus

  2. #2
    Avatar von ahoeh
    Registriert seit
    22.04.2009
    PLZ
    56
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    3.040
    Hallo lukodus,

    trenne den Ganter und die Gans nicht. Du willst ja ein Brutpaar haben. Gänse binden sich sehr eng an ihren Partner und leiden, wenn du sie trennst. Auch wärend des Brütens und nach dem Schlupf übernimmt der Ganter die Rolle des Beschützers von Gans und Gösseln. Wir haben für die Gänse Schlafboxen gebaut, die werden auch zum Brüten gerne angenommen.

    Gänse sollten immer Wasser haben, nicht nur während des Brütens.

    Eine Wärmelampe brauchen die Gänse im Winter nicht. Eine Wärmelampe gib es bei mir nur wenn die Gössel sehr früh im Jahr schlüpfen und es noch frostig ist. Den Stall würde ich allerdings größer machen.
    Für ein Gänsepaar mag das gerade reichen, aber hast du auch an die Gössel gedacht?
    Die müssen ja auch Platz haben.

    Viele Grüße
    Andrea
    Italiener rebhuhnhalsig - La Flèche schwarz, blau-gesäumt - Houdan - Pommerngänse gescheckt

  3. #3

    Registriert seit
    15.04.2011
    PLZ
    86473
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    365
    Themenstarter
    an die gössel habe ich gedacht ^^ werde das paar mit den gösseln in einen anderen stall mit 6 qm umsiedeln

  4. #4
    EnteGansundSchwan Avatar von Lexx
    Registriert seit
    04.11.2005
    Ort
    83... bavarian Sibiria
    Beiträge
    10.483
    Warum sind Gans und Ganter nicht auch im Winter im 6 m² Stall? Die halten sich auch da drin warm, wenn er dicht ist. Wasser sollte immer zur Verfügung stehen, auch und gerade vor der Eiablage, denn der Ganter tritt die Gans am besten im Wasser und dann hat man eine Befruchtung > 75%. Im Winter brauchst Du auch nicht mit einer Brut rechnen, Pommern brüten normalerweise frühestens ab Mitte-Ende März.
    So we're different colours and we're different creeds
    And different people have different needs
    It's obvious you hate me though I've done nothing wrong
    I've never even met you, so what could I have done?


  5. #5

    Registriert seit
    15.04.2011
    PLZ
    86473
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    365
    Themenstarter
    Noch eine frage darf der ganter zu den eiern der gans wenn sie anfängt zum brüten bzw zum legen oder ab dann die beiden trennen jedoch jeden tag einmal ihr wisst schon was machen lassen ? ^^ für alle die nicht wissen was ich meine (sex) wie macht ihr das ?

  6. #6
    EnteGansundSchwan Avatar von Lexx
    Registriert seit
    04.11.2005
    Ort
    83... bavarian Sibiria
    Beiträge
    10.483
    Lass den Ganter bei der Gans, das passt schon . Die Gans steht eh einmal am Tag auf, während dessen kühlen die Eier etwas ab (was sie auch sollen!), und geht kacken, fressen und trinken. Keine Panik wenn sie das mal 1/2-3/4 Stunde macht, das ist normal. Die Gans weiß schon was sie tut, also nicht die Eier wärmen oder so. Du solltest der Gans maximal 12-15 Eier lassen, kann zwar sein das sie mehr legt, aber sie kann max. 15 gut bebrüten. Wie alt sind die Pommern? Wenn sie erst von diesem Jahr sind, wird die Gans nächstes Jahr wahrscheinlich noch nicht brüten. Die meisten fangen erst im zweiten Lebensjahr an, manche auch erst im dritten Jahr. Das eine Gans im ersten Jahr schon zuverlässig legt und brütet ist eigentlich recht selten.
    So we're different colours and we're different creeds
    And different people have different needs
    It's obvious you hate me though I've done nothing wrong
    I've never even met you, so what could I have done?


  7. #7

    Registriert seit
    15.04.2011
    PLZ
    86473
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    365
    Themenstarter
    die gans ist evtl von desem jahr der ganter auch vll aber kauf ich sie mir wo anders steht also noch nicht fest aber der ganter macht die eier nicht kaputt oder tötet gar die gössel da ich das von meinem kumpel gehört hat der macht das schon 2 jahre jetzt weiß ich ned so ganz....

  8. #8
    Avatar von ahoeh
    Registriert seit
    22.04.2009
    PLZ
    56
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    3.040
    lukodus,

    glaubst du es nich? Ich hatte dir ja schon geschrieben. Trenne die Gänsepaare nicht. Der Ganter passt sogar auf die Eier auf und hilft der Gans sogar beim Nestbau. Wenn du die Gänse nur einmal am Tag kurz zueinanderlassen willst wird dein Bruterfolg gegen null gehen vermute ich. Warum willst du sie denn unbedingt trennen? Verstehe ich nicht. Gänse sind anders als Hühner. Sie bilden Paare und wenn sie sich nicht wohlfühlen kann es auch sein, dass sie gar nicht brüten. Mit einem glücklichen Paar, das du immer gemeinsam laufen lässt und auch gemeinsam im Stall hältst und das Wasser zur Verfügung hat wirst du die besten Zuchterfolge haben.


    Das ist jetzt gar nicht böse gemeint, aber du scheinst wirklich keinen Schimmer von Gänsehaltung zu haben.
    Da du züchten willst, solltest du dich besser informieren - dirzuliebe und vor allem auch den Gänsen zuliebe.

    Schau mal das Buch wäre was für dich.
    http://www.amazon.de/G%C3%A4nsezucht...8961312&sr=1-1

    Da steht alles wichtige drin (Fütterung, Haltung, Zucht...). Das Buch habe ich auch und das kann ich dir wirklich empfehlen.

    Viele Grüße
    Andrea
    Italiener rebhuhnhalsig - La Flèche schwarz, blau-gesäumt - Houdan - Pommerngänse gescheckt

  9. #9

    Registriert seit
    15.04.2011
    PLZ
    86473
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    365
    Themenstarter
    es ist so mein kumpel hat auch gänse er hält sie getrennt entweder verarscht der mich oder ka auf jeden fall sagt er ich muss sie trennen da der ganter sonst die einer kaputtmacht und sogar die gössel tötet ich sag dem das morgen mal also danke für die infos

    mfg lukodus

  10. #10
    EnteGansundSchwan Avatar von Lexx
    Registriert seit
    04.11.2005
    Ort
    83... bavarian Sibiria
    Beiträge
    10.483
    Dein Kumpel hat seit zwei Jahren Gänse und macht das seit Anfang an so? Dann kann er auch keine Erfahrung gemacht haben . Zum ersten Brut bei Geflügel allgemein... weder Hahn, noch Erpel, noch Ganter zerstören das Gelege Warzenerpel und Ganter kann man auch nach dem Schlupf bei der Gattin und dem Nachwuchs lassen, die sind hingebungsvolle Väter und wehe es nähert sich jemand dem Nachwuchs. Hähne halten meist Abstand zu den führenden Glucken, gehen aber normalerweise auch nicht an die Küken. Erpel der Hausentenrassen sollte man vorm Schlupf von der Ente trennen, weil zu 75% sind das Rabenväter und "Kindsmörder". Natürlich gibt es auch Ausnahmen. Aber Ganter welche die Gans auf dem Nest treten (=Sex), das Gelege zerstören oder gar die Küken töten, die lädt man auf Martini oder Weihnachten zum Essen ein. Mit denen züchtet man nicht. Auf gut deutsch, die sind nicht ganz sauber im Kopf und übertrieben dominant und aggressiv, ein absolutes no go bei der Gänsezucht.
    So we're different colours and we're different creeds
    And different people have different needs
    It's obvious you hate me though I've done nothing wrong
    I've never even met you, so what could I have done?


Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Pommern Gänse
    Von Markus1974 im Forum Gänse
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 27.03.2016, 11:48
  2. Inzucht bei Pommern?
    Von Annebill im Forum Gänse
    Antworten: 27
    Letzter Beitrag: 08.10.2014, 10:35
  3. Fette Pommern
    Von Höckergans im Forum Gänse
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 17.01.2012, 20:52
  4. Riesen Pommern ???
    Von vegi36 im Forum Gänse
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 21.11.2010, 12:50
  5. Gänsehaltung Pommern
    Von tomsmith4 im Forum Gänse
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 25.11.2007, 18:12

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •