Ergebnis 1 bis 5 von 5

Thema: Windschutznetze?

  1. #1
    Federviehfieber *-* Avatar von julia.h
    Registriert seit
    10.01.2011
    Ort
    Rheinland-Pfalz
    PLZ
    67
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    2.866

    Windschutznetze?

    Hallo ihr lieben,

    wollte mich mal eben schnell über Windschutznetze informieren. Wie sind denn eure Erfahrungen?

    Ich habe vor meine 3x2x2m Wachtelvoliere zu "verkleiden" bis auf die Tür. Evtl möchte ich auch im Hühnerstall eine Fensterseite von innen mit Windschutznetz verkleiden um eine bessere Belüftung zu haben, aber trotzdem kein Ungeziefer (Marder, Spatzen, Mücken...) zu ernähren.

    Würde mich über jede Art von Antworten freuen!
    LG Julia und Federvieh
    2,9Japanwachteln/ 3,25 Hühner (Buntleger)

  2. #2
    Avatar von Waldfrau2
    Registriert seit
    02.08.2009
    PLZ
    37249
    Beiträge
    8.817
    Gegen Marder hilft so ein Netz mit Sicherheit nichts. Da mußt Du außerdem Volierendraht nehmen. Aber ich glaube, im Fenster wäre das nicht wirklich sinnig, denn es ist ja schließlich ein Windschutznetz, somit wird auch die Belüftung erheblich schlechter.
    1.5 Zwerg-Lachshuhn und 0.4 bunte Truppe
    Mitglied im GZV Osterode

    Hinweis: Ich bin aus Zeitmangel leider fast gar nicht mehr im Hühner-Forum unterwegs .....

  3. #3
    Federviehfieber *-* Avatar von julia.h
    Registriert seit
    10.01.2011
    Ort
    Rheinland-Pfalz
    PLZ
    67
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    2.866
    Themenstarter
    Hallo Waldfrau,

    Volierendraht könnte ich aber sicherheitshalber noch an das Fenster tackern, gegen Marder, Füchse, Greifvögel o.ä., das ist sicherlich sehr Sinnvoll.

    Im Sommer ist das immer so ne Sache mit dem Fenster öffnen. Wenn ich es öffne hab ich danach Haufenweise Fliegen im Stall, wenn ich es geschlossen lasse wird es sehr warm drin. Im Winter könnte ich das Fenster eben auch ne Stunde oder so öffnen, damit es eben auch nicht allzu sehr "duftet", es aber trotzdem nicht zieht.
    LG Julia und Federvieh
    2,9Japanwachteln/ 3,25 Hühner (Buntleger)

  4. #4
    Avatar von Waldfrau2
    Registriert seit
    02.08.2009
    PLZ
    37249
    Beiträge
    8.817
    Dann würde ich Volierendraht + Mückennetz an das Fenster machen. Es gibt auch Mückendraht aus Metall, aber ich weiß nicht, ob sich da Fuchs und Marder durchbeißen können. Ich habe in den Lüftungen in meinem Hühnerhaus Volierendraht + das Metallnetz gegen Insekten montiert.
    1.5 Zwerg-Lachshuhn und 0.4 bunte Truppe
    Mitglied im GZV Osterode

    Hinweis: Ich bin aus Zeitmangel leider fast gar nicht mehr im Hühner-Forum unterwegs .....

  5. #5
    Federviehfieber *-* Avatar von julia.h
    Registriert seit
    10.01.2011
    Ort
    Rheinland-Pfalz
    PLZ
    67
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    2.866
    Themenstarter
    Ich glaub so nen Mückendraht hab ich vor kurzem im Keller gesehen... das wäre auch ne Möglichkeit. Die Maschen sind wirklich winzig, ich denk nicht das da ein Marder rein käme. Könnte ich sicherlich auch machen.

    Für die Voliere hab ich jetzt ne andere, günstigere Idee. Und zwar Gewächshausfolie.

    G
    ünstiger und ich denk mal sogar noch wirkungsvoller.
    LG Julia und Federvieh
    2,9Japanwachteln/ 3,25 Hühner (Buntleger)

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •