Wie siehts bei euren javanesen mit dem legen aus ?
![]() |
Wie siehts bei euren javanesen mit dem legen aus ?
www.burenziegen.eu
Hallo Ihr Experten,
hab da mal ne Frahe zu den javanesern. Ich habe ein Hähnchenküken von den Javanesern und bin jetzt am überlegen, ob ich mir noch zwei Hennen zulegen sollte. Da diese tollen Hühner aber ja sehr freiheitsliebend sind und viel Platz brauchen, wollte ich ein großes ziemlich wildes Gelände für diese Rasse einplanen, und sie sehr ursprünglich halten. Eventuell mit hochliegenden Baumställen und ansonsten wild. Geht das? Was muß ich da speziell beachten? Hier gibt es Marder, Fuchs und Co.
LG Schinock
Hallo schinock,
Du kannst diese Zwerghhühner halten wie andere Hühner. Auslauf und Platz sind immer gut, verwechsel jedoch eine absolute Wildhaltung nicht mit einem eingefriedetem Gelände. Der Fuchs und der Marder würden Dir die Hühner eins nach dem anderem holen. Nachts sollten die Tiere in einen Stall, um ihren Fressfeinden nicht ausgeliefert zu sein.
Hier ein Bild eines javanesischen Zwerghhahns voll im Saft
Unser diesjähriges Treffen findet am Samstag, den 31. Mai im Wildpark Neuhaus statt. Gemeinsam mit den Buschhuhnfreunden werden wir wieder schöne Stunden im Solling verbringen. Die JHV beginnt um 10:30 Uhr im Wildparkhaus, anschließend besteht die Möglichkeit nach dem Mittagessen unsere heimischen Wildtiere zu beobachten. Natürlich gibt’s wieder interessante Geschichten rund ums Buschhuhn bzw. Javanesische Zwerghuhn zu erzählen. Weitere Informationen zum Park unter www.wildpark-neuhaus.de. Zur Anreise: Wildpark Neuhaus, Wildpark 1, 37603 Holzminden - Neuhaus
tumblr_nrw5ncyJKJ1ux1298o6_540.jpg Hahn und Henne, richtig? :-) Hat jemand eventuell Platz / Interesse an Junghahn aus 2015 und eventuell 2 hennen aus 2014 und 2015 ? PLZ Bereich 64625
Schwedische Blumenhühner 1.4 1.5 1.3 maran 0.4 Seidennhühner 0.2
Hallo z6vam,
welche Abstammung?
Gruß Lotta
Gute Tag
Ich bin ganz neu hier bei den "Javanesen" und überlege mir, ob ich diese schönen Hühner anschaffen soll. Darf ich ein paar Fragen stellen? Ist die Rasse robust? Wie gross und welche Farbe haben die Eier?
Ist der Hahn wirklich ein relativ "leiser" Schreier? Ich halte Cream Legbar und habe so Zoff mit dem Nachbarn, dass ich mir schon überlegt habe, ob ich vielleicht die Rasse wechseln soll
Gibt es hier im Forum Personen, die im Frühling Bruteier abgeben könnten? Wohnt jemand vielleicht sogar nahe an der Schweizer Grenze?
Ganz lieben Dank für eure Antworten.
Mit herzlichen Grüssen aus der Innerschweiz
*salut*
Grüezi Salut!
Robust: Ja! Es gibt Hennen in der Javaneserzucht, die zwei Jahre halbwild und frei in der Peripherie des Dorfes lebten- lebenstüchtig sind die allemal!
Eier: Bis etwa 45 g Gewicht bei normalerweise türkisblauer Farbe. Davon pro Henne etwa 70 im Jahr (wenn man glucken lässt) bis etwa 180 (wenn man nicht glucken lässt).
Krähen: Die krähen eigentlich wie alle anderen Hähne auch- der eine mehr, der andere weniger, der eine leiser, der andere lauter... Speziell "wenig- oder leisekrähende" Rassen gibt es nicht.
Mit den anderen Fragen kann ich nicht helfen, außer das Bruteier sicherlich nicht so das Problem sein werden- wobei es mit dem Versand und so schon schwer werden könnte, weil die Schweiz ja nicht in der EU ist und so...
Habe gerade 1000 Kalorien verbrannt- Pizza im Ofen vergessen...
Liebe Okina75
Vielen Dank für deine Antwirten. Das Versenden in die Schweiz ist kein Problem. Lediglich der Ypreis fürs Paket ist recht teuer. Das muss ja aber ich bezahlen und so ist es für den Versender/in kein Problem; )
Kennst du jemanden der Bruteier hat? Vielleicht meldet sich ja jemand, was mich sehr freuen würde.
Liebe Grüsse *salut*
Lesezeichen