Ergebnis 1 bis 9 von 9

Thema: kleine Wärmequelle

  1. #1
    Avatar von Gert
    Registriert seit
    13.02.2005
    Beiträge
    1.460

    kleine Wärmequelle

    Der Schlupf war bei mir fast ne 0 Nummer
    Grund: Thermometer ist abgedreht, 2 °C zuwenig und das wärend des brütens, nun nehm ich immer 2

    Ein Küka kam durch.
    Das ist nun im Kückenheim verloren.
    Es soll in den Hamsterkäfig, damit es mehr Umweltkontakt hat.
    Die 150 Watt Rotlichtlampe ist da etwas überdimensioniert.
    Weiss jemand Rat?
    Geht auch so eine ordinäre 40 Watt Partylampe?

  2. #2
    Avatar von tomsmith4
    Registriert seit
    17.05.2005
    Ort
    Schackensleben
    PLZ
    39343
    Land
    Sachsen Anhalt
    Beiträge
    205

    RE: kleine Wärmequelle

    Hy Gert !
    Habe noch eine Wärmeplatte die zur Zeit nicht in Benutzung ist , die kann ich dir Schicken , bis es warm ist ,wenn es dir weiterhilft.Sie hat ein Thermostat und Schaltet sich alleine ab Ich nehme jetzt immer digitale Fieberthermometer .
    mfG aus Sachsen Anhalt
    Thomas

  3. #3
    Avatar von Gert
    Registriert seit
    13.02.2005
    Beiträge
    1.460
    Themenstarter
    Wärmeplatte mit Thermostat (vor dem Kopf hau)
    Warum bin ich nicht darauf gekommen?
    Danke für deinen Tipp, da nehm ich meine Reserve Platte.
    Das werde ich mal probieren.


    Wer hat den noch ein Kücken im Hamsterkafig im Wohnzimmer auf der Fensterbank?

  4. #4
    Avatar von Ines
    Registriert seit
    13.02.2005
    Beiträge
    1.041
    ich hatte es im Karton und ein bischen "leider" ist es nun schon fast 2 Jahr und wohnt immernoch in meiner Küche.
    LG Ines

  5. #5
    Avatar von Gert
    Registriert seit
    13.02.2005
    Beiträge
    1.460
    Themenstarter
    lol, meine Frau bemuttert es auch.
    Eingeweichte Toaststückchen, Kükafutter kleinmachen, zum trinken bringen. (Sie)" Gert, es frist nicht!!!!" (ich)" und wo kommt die Kacke an seinen Hintern her?"

    Und dann die 2 Jahre Vorstellung
    Huhn im Hamsterkäfig im Wohnzimmer
    Allerdings, wenns Stubenrein wäre?
    Nie wieder Staubsaugen nach dem Brotchenessen.

  6. #6
    Avatar von Ines
    Registriert seit
    13.02.2005
    Beiträge
    1.041
    Aaaaaaaaaalso, stubenrein ist sie nicht *lach*, Küchentücher, geflieste Küche, - bücken bleibt in Übung.
    Krümel frißt sie, bettelt am Tisch fast wie ein Hund.
    Meldet, wenn sie jemanden kommen hört, erzählt mir immermal was, ist zahm, aber nen kleinen hormongesteuerten Hack kann man kriegen.
    Sie legt ins unterste Eck- Abschlußregal der Küche ihr Ei, am furchtbarsten am Dreck waren die feinen Hornteile der Federn während der Mauser.
    Es waren damals ungünstige Bedingungen, wegen Krankheit kam sie nicht zu den andern und heute ist sie bei uns und kann sich gegen Hühner kaum wehren, schade, aber an der Geflügeltbc der andern sollte sie nicht sterben.
    LG Ines

  7. #7
    Avatar von Achim
    Registriert seit
    14.02.2005
    PLZ
    245xx
    Land
    Zwischen den Meeren
    Beiträge
    447
    ich habe auch schon Kücken auf der Heizung aufgezogen...
    Einfach nen Hamsterkäfig auf die Heizung und gut is...

  8. #8

    Registriert seit
    13.02.2005
    Beiträge
    102
    Hallo ,

    ich nehm für Zwerg-Wachteln immer einen Tassenwärmer sollte für ein Küken auch reichen .


    Gruß Pepsy

  9. #9
    Avatar von Rookie
    Registriert seit
    05.05.2005
    PLZ
    89
    Beiträge
    694
    Hallo!

    Im Zoofachhandel gibt es für Terrarien auch kleinere Rotlichtlampen von 50-100 Watt. Es gibt dazu auch passende Fassungen mit Korb.

    Ausserdem haben sie da praktische "Heizmatten" aus Kunsttoff. Temp. 37-40°, aber ich glaube nicht regelbar...

    Habe heute selbst eine kleinere Rotlichtlampe gekauft. Glucki sitzt auf 13 Eiern in einer umfunktionierten Hundehütte und es soll die nächsten Tage hier wieder kälter werden.
    Und eine grosse 250 Watt RL Lampe schien mir auch etwas überdimensioniert.
    Naja, wir werden sehen, was die kleine Lampe so schafft...
    Viele Grüße,
    Rookie

    Geflügel macht glücklich.

Ähnliche Themen

  1. Kleine Eier - kleine Küken = kleine Hühner?
    Von Mara1 im Forum Das Brutei
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 13.12.2013, 17:44
  2. Wärmequelle für Küken?
    Von Pohlmann im Forum Kükenaufzucht
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 14.07.2012, 11:19
  3. Wärmequelle für Küken
    Von beffi99 im Forum Kunstbrut
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 05.07.2012, 22:40
  4. Wärmequelle
    Von Diana6 im Forum Kükenaufzucht
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 30.04.2010, 14:53
  5. Wärmequelle ???
    Von Daniel 123 im Forum Kükenaufzucht
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 01.07.2008, 14:54

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •