Seite 1 von 4 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 35

Thema: was silvester mit den hühnern machen?

  1. #1
    verliebt in struppi Avatar von frieda-cochin
    Registriert seit
    09.08.2011
    Ort
    münster
    PLZ
    48xxx
    Land
    deutschland
    Beiträge
    1.732

    was silvester mit den hühnern machen?

    da ich ja erst seit 7 monaten hühnerbesitzerin bin,frage ich mich nun:was ist denn silvester?meine hühner zumindest die indischen zwerg kämpfer werden ziemlich schnell hysterisch wenn irgendwas ungewohntes passiert..anfangs gerieten sie schon in totaler panik wenn die kaninchen durch den garten hoppelten..
    aber was ist denn dann erst silvester?nicht das die armen mir einen herzinfakt bekommen..
    wir wohnen im wohngebiet,da wird es betimmt lauter?
    wie regelt ihr das?
    0,3 zwerg-cochin / 0,2 zwerg-asil /0,1 zwerg-barnevelder/ 1,2mix-hühner/ 1 hund / 1,1 meerschweinchen / 1,2 kaninchen

    liebe grüße,frieda-cochin

  2. #2
    Avatar von colourfuls
    Registriert seit
    15.07.2011
    Ort
    Hiddenhausen
    PLZ
    32120
    Land
    NRW
    Beiträge
    3.547
    Ups, hab ich noch gar nicht dran gedacht!

  3. #3
    Avatar von dobra49
    Registriert seit
    17.05.2008
    Ort
    Westoberösterreich
    PLZ
    5163
    Land
    Österreich
    Beiträge
    5.833
    Ich hab seit drei Jahren Hühner, allerdings in sehr ländlichem Gebiet. Trotzdem gibt`s zu Sylvester ordentlich Feuerwerk, und die Jugend schießt auch Stunden vorher und am ersten Januar die Schweizerkracher ab.
    Die Hühner hat das seltsamerweise gar nicht berührt. Vielleicht fühlen sie sich im Stall extrem sicher.
    Liebe Grüße
    Doris

  4. #4
    Avatar von Mariechen
    Registriert seit
    24.09.2010
    Ort
    Hühnerhausen
    Land
    (Süd-)Deutschland
    Beiträge
    4.099
    Die Hühner denken an Silvester daß Gewitter ist, das kennen sie doch!
    Mariechen



  5. #5
    Avatar von thkaepp
    Registriert seit
    26.04.2008
    Ort
    Guatemala Ciudad
    PLZ
    01007
    Land
    Guatemala C.A.
    Beiträge
    383
    Hallo Miteinander,

    Während wir Menschen die Knallerei von Feuerwerk noch begreifen, haben Tiere weltweit oft ein Problem damit. Erinnert mich an unseren Famlilienhund Mischling (Gordon Setter / Deutscher Schäfer) "York" von unseren Eltern, welcher am 1. August (Schweizer Nationalfeiertag) und Neujahr jeweils zitternd weit unten im Treppenhaus lag. Handkehrum, laufen die Hunde von meinem Bruder hier im Schwarzpulverland-Guatemala bei jedem Lärm nur neugierig im Garten rum. Auch unsere Hühner rasen deswegen nicht aus dem Stall. Hier knallt es täglich für jede "pinche" Geburtstagsfeier, morgens in unserer Strasse zwischen 04:00 oder 06:00 Uhr und wenn die Kirchen ihre hunderte von seelig Gesprochnen und Heiligen das Jahr über wieder mal zubomardiert. Anstelle mit diesem Geld die hungernde Weltbevölkerung damit zu ernähren, wird es von dieser in Kalisalpeter, Holzkohle und Schwefel investiert. Wo leben wir heute eigentlich noch?

    LG Thomas

  6. #6
    RGZV Mölln Avatar von hagen320
    Registriert seit
    27.08.2010
    PLZ
    214
    Land
    D
    Beiträge
    4.159
    Wir haben erst 50 Jahre Hühner, aber darüber habe ich mir noch nie Gedanken gemacht. Mir ist Neujahr auch noch nie was aufgefallen, ich denke sie sitzen wie jede Nacht auf der Stange und rühren sich nicht.

  7. #7
    Avatar von Hühnermamma
    Registriert seit
    14.03.2008
    Ort
    Rems-Murr-Kreis
    PLZ
    736..
    Land
    Schwaben...
    Beiträge
    9.092
    Zitat Zitat von hagen320 Beitrag anzeigen
    Wir haben erst 50 Jahre Hühner, aber darüber habe ich mir noch nie Gedanken gemacht. Mir ist Neujahr auch noch nie was aufgefallen, ich denke sie sitzen wie jede Nacht auf der Stange und rühren sich nicht.
    Wow. 64 geboren und 50 Jahre Hühnerhalter - Respekt.

  8. #8
    Avatar von kniende Backmischung
    Registriert seit
    14.06.2011
    Ort
    Königswinter
    PLZ
    53639
    Land
    D
    Beiträge
    12.282
    Hahahaha, lustig, lustig!
    Bin auch Baujahr 64 und halte schon (gefühlte) 50 Jahre Hunde und Pferde!

    Ich denke, in Bezug auf die Hühner, die werden einfach auf der Stange sitzen bleiben.

    LG Silvia
    Das sind die Weisen, die über den Irrtum zur Wahrheit reisen.
    Die im Irrtum verharren, das sind die Narren.
    F. Rückert
    2.5 Mechelner gesperbert, 0.1 Mechelner fehlfarben gesperbert-weiß columbia, 0.1 LaFleche/Araucana schwarz.

  9. #9
    RGZV Mölln Avatar von hagen320
    Registriert seit
    27.08.2010
    PLZ
    214
    Land
    D
    Beiträge
    4.159
    Ok, meine Eltern haben solange Hühner, bin also damit aufgewachsen und weit bin ich von 50 ja auch nicht mehr weg.

  10. #10
    Avatar von Mariechen
    Registriert seit
    24.09.2010
    Ort
    Hühnerhausen
    Land
    (Süd-)Deutschland
    Beiträge
    4.099
    Zitat Zitat von Hühnermamma Beitrag anzeigen
    Wow. 64 geboren und 50 Jahre Hühnerhalter - Respekt.
    "Wir" heißt die Familie, auch wenn man selbst erst 1964 geboren wurde.
    Mariechen



Seite 1 von 4 1234 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Hühnern Schnee schmackhaft machen
    Von Gallinetta im Forum Dies und Das
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 30.12.2014, 13:14
  2. silvester
    Von pfirsichblüte im Forum Das Suppenhuhn
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 31.12.2009, 17:51
  3. Was soll ich mit den Hühnern machen?
    Von hühnerfreund002 im Forum Dies und Das
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 03.11.2008, 14:16
  4. Silvester
    Von Hänchen im Forum Umfragen
    Antworten: 28
    Letzter Beitrag: 27.10.2007, 16:58

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •