Seite 3 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 30 von 35

Thema: Seit 2 Tagen Pfauenbesitzer

  1. #21

    Registriert seit
    06.08.2011
    Beiträge
    41
    Themenstarter
    Wollt`s nur mal erzählen....
    Die Pfauen haben sich ganz gut in ihrem neuen Stall eingelebt. Allerdings sind die Herrschaften mit meinem Futter irgendwie wohl nicht ganz zufrieden. Den Weizen wollen sie nicht. Nicht ein Körnchen. Die Pellets fressen sie. Meine liebevoll zubereiteten Leckerchen werden verschmäht. Haferflocken mit Quark, geriebener Apfel, trockenes Brot, gekochte Kartoffeln.....all das was die Hühner so gerne mögen wollen die Pfauen nicht anrühren.
    Rosenkohl (die Blätter vom putzen) hat das Rennen gemacht. Wie die Geier sind sie drüber hergefallen. Falls jemand noch eine Idee hat was Pfauen besonders gerne mögen wäre das prima. Möchte mich doch bei den Tieren einschmeicheln

  2. #22
    Fräulein Flauschig Avatar von Phönix
    Registriert seit
    04.12.2007
    Ort
    Spreewald
    PLZ
    15732
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    2.323
    Fressen die vielleicht auch Mehlwürmer?

    Also meine Hühner gehen darauf zumindest total ab!

    LG Phönix
    Aus Liebe zum Federvieh eine WG mit
    0.2 Araucana und 0.3 japanischen Legewachteln

  3. #23
    genannt Heini Avatar von hein
    Registriert seit
    27.12.2008
    Ort
    zw. Nienburg u. Sulingen
    PLZ
    3162
    Land
    Deutschland/Niedersachsen
    Beiträge
    17.822
    Zitat Zitat von kleinerfatzke Beitrag anzeigen
    Wollt`s nur mal erzählen....
    Die Pfauen haben sich ganz gut in ihrem neuen Stall eingelebt. Allerdings sind die Herrschaften mit meinem Futter irgendwie wohl nicht ganz zufrieden. Den Weizen wollen sie nicht. Nicht ein Körnchen. Die Pellets fressen sie. Meine liebevoll zubereiteten Leckerchen werden verschmäht. Haferflocken mit Quark, geriebener Apfel, trockenes Brot, gekochte Kartoffeln.....all das was die Hühner so gerne mögen wollen die Pfauen nicht anrühren.
    Rosenkohl (die Blätter vom putzen) hat das Rennen gemacht. Wie die Geier sind sie drüber hergefallen. Falls jemand noch eine Idee hat was Pfauen besonders gerne mögen wäre das prima. Möchte mich doch bei den Tieren einschmeicheln
    Gib ihnen einfach Zeit! Das lernen die sicherlich noch!
    „Sorglosigkeit scheint das neue Markenzeichen der deutschen Politik zu sein.

    Gepaart mit einer grünen Lust an der Deindustrialisierung,
    die letztlich in den ökonomischen Niedergang mündet.“



  4. #24
    Onagadoriliebhaber Avatar von tsunade13
    Registriert seit
    25.09.2010
    PLZ
    99094
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    841
    Komisch. Bei mir ist es genau anders herum. Meine Pfauen fressen alles, aber auch wirklich alles und meine Hûhner nichts. Auch nicht meinen schönen Quark.
    Ich würd es auch mal mit Mehlwürmern versuchen, weil das ist selbst bei meinen allerscheusten eine Delikatesse. Sie werden Dich lieben. Außerdem wäre Hundewelpenfutter auch was.
    Das bekommen meine jeden Abend, grad jetzt wo es kälter wird und sie lieben es. Stehen jeden Abend vor dem Fenster und warten.
    Reine Onagadori, japanische Shamo und Pfauen in seltenen Farben!!!

    www.onagadori.eu

  5. #25

    Registriert seit
    04.11.2011
    Ort
    Bayern
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    991
    hallo,

    ich habe einige fragen an dich(pfauenbesitzerin)

    schlafen die Pfauen auch auf den Stangen wie Hühner brauchen die viel Platz(wenn ja wie viel den?)
    Wie viel kostet ein Pfau ?
    Verstehen sie sich mit Enten,Hühner(Hähne)gut.(hälst du diese zusammen mit die Hühner oder andere Tiere wenn du welche hast(hühner) )

    Sind sie eher zahm oder eher etwas Scheu wie du sie bekommen hast?

    ich hoffe ich nerve dich nicht mit den Fragen wenn ja dann sag es einfach!

    LG
    Laura

  6. #26
    Onagadoriliebhaber Avatar von tsunade13
    Registriert seit
    25.09.2010
    PLZ
    99094
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    841
    Warum solltest Du hier jemanden nerven?

    Also das mit den Pfauen halten ist so eine Sache. Es sind hochsoziale Vögel mit viel bewegungsdrang.
    Ich würde niemals Pfauen eingesperrt halten und auch nie in so eine Haltung verkaufen. Denn es sind einfach mal Wildtiere die ortsteu sind und natürlich winterhart. Es ist also kein Problem die frei zu halten.
    Wenn die Voliere nicht mindestens 1000qm groß ist, sollte man sich keine Pfauen anschaffen.

    Bei mir laufen sie frei auf 16ha rum und sind immer in Bewegung und liegen meist auf Dächern oder anderen Erhöhungen. Ob man die Tiere an einen Stall gewöhnen kann weiß nicht nicht. Bei mir hat es nicht geklappt. Sie sind zwar zum Fressen rein gegangen aber haben nachts auf Bäumen übernachtet. Jetzt schläft de ganze Truppe in 10m Höhe auf einer Eiche.

    Zahm sind Pfauen in der Regel nicht, eher scheu und misstrauisch. Sie gewöhnen sich jedoch an ihre Menschen und bleiben dann auch stehen wenn man dran vorbei geht. Richtig zahm sind nur meine beiden Handaufzuchten. Wobei ich davon abraten würde Pfauen in Kunstbrut zu erzüchten, da sie wie schon erwähnt sehr sozial sind und ohne eine Mutter ne Macke bekommen. Bei meinen Handaufzuchten musste ich die komplette Mutterrolle spielen. Sie waren überall mit dabei. Sogar im Restaurant, wo sie immer auf der Stuhllehne gesessen haben und auf etwas Salat gehofft haben.

    Mit anderen Tieren die größer als sie sind vertragen sie sich gut. Pferde, Schafe, Hunde, Katzen, alles kein Problem. Mit Hühnern würde ich sie nicht unbedingt zusammen halten. Vor allem wegen der hohen Enpfindlichkeit gegen Schwarzkopf und Kokzidien, die Hühner übertragen. Außerdem können Pfauen ziemliche Tyrannen sein. Bei mir haben sie die Hühner eher getriezt als alles andere. Bei genügend Platz ist das aber auch kein Problem. Ich habe auch einen Hahn frei zwischen ihnen laufen und nach länger Gewöhnung fressen sie abends sogar alle zusammen.

    Naja, ich hoffe ich konnte Dir helfen, wenn weitere Fragen sind, nur zu.
    Geändert von tsunade13 (18.11.2011 um 15:02 Uhr)
    Reine Onagadori, japanische Shamo und Pfauen in seltenen Farben!!!

    www.onagadori.eu

  7. #27

    Registriert seit
    06.08.2011
    Beiträge
    41
    Themenstarter
    tsunade13.....toll erklärt/beschrieben.
    Ich wäre so froh wenn ich meine Pfauen so halten könnte wie Du denn das kommt meinem Verständnis von Artgerecht am nächsten. Leider ist meine Bande die aus Volierenhaltung stammt gleich stiften gegangen. Der Hahn war der erste der das Weite suchte. Die Hennen haben dann entschieden das der 500 Meter entfernte Hof auch schön ist. Vor allem wohl weil da auch Pfauen und alles andere was Federn hat lebt. Unsere Hühner konnten da nicht mithalten. Ich konnte zum Glück alle wieder einsammeln und habe sie jetzt in einem vergitterten Offenstall (mit absolut Windgeschütztem Einbau) untergebracht. Glücklich bin ich mit der Situation nicht. Ich hoffe das die Tiere den Stall, wenn ich ihn in 3-4 Wochen öffne, als Futterplatz erkennen und ihn vielleicht sogar als Schutzraum annehmen. Die Pfauen sollen sich frei auf dem Hof, den Weiden und Feldern bewegen können und am Abend brav nach Hause kommen. Soweit meine Wunschvorstellung. Mal sehen was davon in Erfüllung geht.

  8. #28
    genannt Heini Avatar von hein
    Registriert seit
    27.12.2008
    Ort
    zw. Nienburg u. Sulingen
    PLZ
    3162
    Land
    Deutschland/Niedersachsen
    Beiträge
    17.822
    Zitat Zitat von tsunade13 Beitrag anzeigen
    Warum solltest Du hier jemanden nerven?

    .......Zahm sind Pfauen in der Regel nicht, eher scheu und misstrauisch. Sie gewöhnen sich jedoch an ihre Menschen und bleiben dann auch stehen wenn man dran vorbei geht. Richtig zahm sind nur meine beiden Handaufzuchten. Wobei ich davon abraten würde Pfauen in Kunstbrut zu erzüchten, da sie wie schon erwähnt sehr sozial sind und ohne eine Mutter ne Macke bekommen. Bei meinen Handaufzuchten musste ich die komplette Mutterrolle spielen. Sie waren überall mit dabei. Sogar im Restaurant, wo sie immer auf der Stuhllehne gesessen haben und auf etwas Salat gehofft haben.

    ..........
    Naja, ich hoffe ich konnte Dir helfen, wenn weitere Fragen sind, nur zu.
    Der Bericht von tsunade13 ist vollkommen richtig!

    Ok der Platz für Pfauen kann auch etwas kleiner sein! Sie sollten auf jeden Fall freilauf haben! Aber 300qm reichen ihnen als Freilauf auch! Mehr ist natürlich besser!

    Zu ihrer Zahmheit ist zu sagen, das Pfauen genauso wie Hühner auch sehr zahm werden können! Auch wenn sie am Anfang - wenn sie es nicht kennen - eben genauso auch wie Hühner scheu sein können. Mein letzter Pfauenhahn war am Anfang auch sehr scheu! Wurde aber mit der Zeit super zahm! Ich konnte ihn sogar anfassen und auf den Arm nehmen! Ok beim Grillen wurde er auch schon mal sehr frech und aufdringlich! *lach - So manche Bratwurst hat er mir direkt vom Grill geklaut!

    Schlafen tun sie am liebsten draussen! Nur wenn es ganz total mies war, denn haben sie bei mir manchmal in einem offenen Schuppen übernachtet! Selbst die Küken sitzen nach einer Woche schon draussen auf 3-4 hohe Baum-Äste!

    Wenn ein Stall vorhanden ist, so sollte der auch etwas grösser sein! Man bedenke, den mind. 200cm langen Schwanz vom Hahn! Der braucht schon etwas mehr damit er sich auch drehen kann!
    Geändert von hein (18.11.2011 um 15:31 Uhr)
    „Sorglosigkeit scheint das neue Markenzeichen der deutschen Politik zu sein.

    Gepaart mit einer grünen Lust an der Deindustrialisierung,
    die letztlich in den ökonomischen Niedergang mündet.“



  9. #29
    Onagadoriliebhaber Avatar von tsunade13
    Registriert seit
    25.09.2010
    PLZ
    99094
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    841
    @kleinerfatzke: es ist völlig normal bei Pfauen aus Volierenhaltung. Die frei zu lassen ist ein riesiges Risiko.
    Ich habe auch mit solchen Tieren angefangen. Die sind entweder weggeflogen weil sie überhaupt nicht fliegen konnten (also landen und lenken) oder haben nen Herzinfarkt bekommen als sie nen Fuchs gesehen haben. Das erfordert viel Fingerspitzengefühl.

    @hein: naja, vielleicht laufen meine einfach zu frei um zahm zu werden. Die sind nicht wirklich am Menschen interessiert, sie haben ja Familie und Freunde. Selbst meine damaligen Handaufzuchten haben sich als sie geschlechtsreif wurden zurückgezogen und sind nurnoch mit der Herde gelaufen. Wenn es Futter gibt sind natûrlich alle zur Stelle und hören aufs Wort. Meine kleinen diesjährigen Handaufzuchten kommen immer durch die Hundeklappe ins Haus und wärmen sich. Die sind bisher ganz anders als alle anderen.
    Reine Onagadori, japanische Shamo und Pfauen in seltenen Farben!!!

    www.onagadori.eu

  10. #30
    genannt Heini Avatar von hein
    Registriert seit
    27.12.2008
    Ort
    zw. Nienburg u. Sulingen
    PLZ
    3162
    Land
    Deutschland/Niedersachsen
    Beiträge
    17.822
    Zitat Zitat von tsunade13 Beitrag anzeigen
    @hein: naja, vielleicht laufen meine einfach zu frei um zahm zu werden. Die sind nicht wirklich am Menschen interessiert, sie haben ja Familie und Freunde. Selbst meine damaligen Handaufzuchten haben sich als sie geschlechtsreif wurden zurückgezogen und sind nurnoch mit der Herde gelaufen. Wenn es Futter gibt sind natûrlich alle zur Stelle und hören aufs Wort. Meine kleinen diesjährigen Handaufzuchten kommen immer durch die Hundeklappe ins Haus und wärmen sich. Die sind bisher ganz anders als alle anderen.
    Das denke ich auch! Die kennen keine Menschen! - Will dich dabei nicht zu nahe treten - nur es ist so! Viel Freilauf heisst auch wenig Menschenkontakt (in der Regel)!

    Und bei mir war das etwas anders! Damals lebten auch noch meine Eltern und besonders mein Vater hatte seinen Spass mit den Pfauen! Also waren die auch den ganzen Tag mit Menschen zusammen! Und dementsprechend wurden sie schon fast lästig *lach - hat so manchen Besen in Schwung gehalten!!

    Aber es war auch super schön!
    „Sorglosigkeit scheint das neue Markenzeichen der deutschen Politik zu sein.

    Gepaart mit einer grünen Lust an der Deindustrialisierung,
    die letztlich in den ökonomischen Niedergang mündet.“



Seite 3 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Seit Tagen keine Eier
    Von Raik im Forum Verhalten
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 23.09.2022, 12:53
  2. Henne brütet seit 24 tagen
    Von gabi1702 im Forum Naturbrut
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 27.05.2013, 21:27
  3. Gänseei seit 2 Tagen angepickt
    Von pahu im Forum Gänse
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 10.06.2010, 09:40

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •