Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 13

Thema: frage zur ausscheidung der hühner

  1. #1
    Avatar von clma75
    Registriert seit
    16.10.2011
    Land
    Schleswig-Holstein / Deutschland
    Beiträge
    180

    frage zur ausscheidung der hühner

    habe seit letzter woche meine ersten hühner (brahmas und orpington).....nun ist mir aufgefallen, dass meine hühner draußen im auslauf flüssige ausscheidungen haben, aber nachts auf der stange ist immer alles normal, sprich... da ist die "kacke" fest und geformt.....
    ist das so richtig ? muss ich dagegen etwas unternehmen?
    die hühner wirken zumindest alle gesund.

  2. #2

    Registriert seit
    22.03.2005
    Land
    Hessen
    Beiträge
    139
    Kann sein, dass dies mit der Futterumstellung zusammenhängt, wenn ich neue Hühner kaufe, ist die Ausscheidung auch manchmal dünn und es dauert ein wenig, bis sie das neue Futter annehmen. Ich mische anfangs immer Legepellets mit Körnern, Früchten, Salat und was ich gerade so habe. Sie picken aber immer die Pellets raus und den Rest lassen sie anfangs liegen, erst nach und nach fressen sie das und dann ist die Ausscheidung eben dünn. Aber das legt sich bald.

  3. #3
    Avatar von clma75
    Registriert seit
    16.10.2011
    Land
    Schleswig-Holstein / Deutschland
    Beiträge
    180
    Themenstarter
    danke für die schnelle antwort....dann werde ich das noch ein paar tage beobachten würde ich sagen......oder hat noch jemand eine andere idee?

  4. #4
    Avatar von laila10
    Registriert seit
    03.05.2010
    PLZ
    777...
    Land
    Dt/ Baden Württemberg
    Beiträge
    2.444
    Habe auch Brahmas,und wenn ich die Süssen morgens aus dem Stall lasse ist die erste Portion ,die sie in den Garten kacken auch dünnflüssig.Danach ist die Kacke dann aber wieder normal.Meine Tochter nennt das den Morgenschiss.


    Laila10

  5. #5
    Avatar von kniende Backmischung
    Registriert seit
    14.06.2011
    Ort
    Königswinter
    PLZ
    53639
    Land
    D
    Beiträge
    12.282
    Hallo zusammen,

    meine Huhnies haben in der Regel geformte Häufchen, die dunkelgrün bis schwarz mit weiß sind. Die sind so fest, dass man sie problemlos einsammeln kann. Auch über Nacht ist das, was hinten runter fällt fest. Wenn allerdings morgens Bewegung in die Hühner kommt, dann sind die ersten zwei bis drei Häufchen auch senfähnlich bis manchmal flüssig. Auch die Farbe ist viel heller und hat oft keinen Weißanteil. Ich denke, dass ist tatsächlich "Morgenschiss", wie Laila schreibt, wenn halt der Darm in Gang kommt, nach der nächtlichen Ruhe.

    Hab mich anfangs auch gewundert.

    LG Silvia
    Das sind die Weisen, die über den Irrtum zur Wahrheit reisen.
    Die im Irrtum verharren, das sind die Narren.
    F. Rückert
    2.5 Mechelner gesperbert, 0.1 Mechelner fehlfarben gesperbert-weiß columbia, 0.1 LaFleche/Araucana schwarz.

  6. #6
    Avatar von clma75
    Registriert seit
    16.10.2011
    Land
    Schleswig-Holstein / Deutschland
    Beiträge
    180
    Themenstarter
    ok, dann stempel ich das auch als "morgenschiss" (grins..) ab....dachte schon das ist was schlimmes......

  7. #7

    Registriert seit
    05.11.2011
    Beiträge
    180
    Hallo, bin auch neu, wenig Erfahrung und überhaupt keine Ahnung. Möchte aber trotzdem was aus einem Buch (Hühner, Gänse, Enten von Marie-Theres Stermann) zitieren was, meine Meinung nach mit deine Beobachtungen zusammenhängt:

    "Eine Besonderheit sind die paarweise angelegten Blinddärme an der Übergangsstelle vom Dünndarm zum Dickdarm, in denen durch Gärungsvorgänge Rohfaser aufgeschlossen wird. Nur ein Teil des Verdauungsbreies geht durch die Blinddärme. Auf acht bis zehn gewöhnliche Darmentleerungen erfolgt eine aus den Blinddärmen. Der Blinddarmkot ist übelriechend und von gelbbrauer Farbe. Der übrige Kot ist graugrünlich und mit einer weißen Schicht, dem Urin überzogen, der vom Geflügel nicht gesondert als Flüssigkeit abgegeben wird."

    Auch bei meiner Hühner ist dieser Blinddarmkot etwas flüssiger wie der übrige Kot (Dun-und-dickdarmkot)

    Hoffe,dass ich recht habe.
    Pixo

  8. #8
    Avatar von kniende Backmischung
    Registriert seit
    14.06.2011
    Ort
    Königswinter
    PLZ
    53639
    Land
    D
    Beiträge
    12.282
    Hört sich plausibel an.

    LG Silvia
    Das sind die Weisen, die über den Irrtum zur Wahrheit reisen.
    Die im Irrtum verharren, das sind die Narren.
    F. Rückert
    2.5 Mechelner gesperbert, 0.1 Mechelner fehlfarben gesperbert-weiß columbia, 0.1 LaFleche/Araucana schwarz.

  9. #9
    Fräulein Flauschig Avatar von Phönix
    Registriert seit
    04.12.2007
    Ort
    Spreewald
    PLZ
    15732
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    2.323
    Wie sagt mein Papa immer: Der Morgenschiss kommt ganz gewiss!
    Und ich dachte schon die TRutschen fressen zu viel Apfel, wenn es morgens mal wieder etwas flüssiger ist.

    LG Phönix
    Aus Liebe zum Federvieh eine WG mit
    0.2 Araucana und 0.3 japanischen Legewachteln

  10. #10
    Avatar von kniende Backmischung
    Registriert seit
    14.06.2011
    Ort
    Königswinter
    PLZ
    53639
    Land
    D
    Beiträge
    12.282
    Apfelschiss sieht bei meinen immer aus, wie grünliches Apfelkompott mit nem Klecks Sahne, wenn die zuviel Apferl hatten. Aber genauso gut geformt, wie normale Häufies.

    LG Silvia
    Das sind die Weisen, die über den Irrtum zur Wahrheit reisen.
    Die im Irrtum verharren, das sind die Narren.
    F. Rückert
    2.5 Mechelner gesperbert, 0.1 Mechelner fehlfarben gesperbert-weiß columbia, 0.1 LaFleche/Araucana schwarz.

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Ausscheidung
    Von Dornröschenuli im Forum Wie funktioniert dieses Forum?
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 24.01.2021, 18:08
  2. Seltsame ausscheidung Wer will mitraten ?
    Von Selmak im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 23.08.2020, 19:53
  3. Seltsame Ausscheidung
    Von sabs10 im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 26.04.2018, 14:11
  4. komische ausscheidung
    Von Selbstversorgerfreaks im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 07.07.2013, 08:31
  5. Ausscheidung hängt in den Federn. Was tun??
    Von Chrissihu im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 17.05.2008, 21:42

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •