Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 16

Thema: Schwimmteich für gänse

  1. #1

    Registriert seit
    15.04.2011
    PLZ
    86473
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    365

    Schwimmteich für gänse

    Hi leute

    ich habe eine frage bezüglich eines schwimmteiches für gänse werde mir im frühling ein paar (2 graue pommern) zulegen. bei uns war einmal ein tech er ist ca 4 m lang und 3 meter breit ich muss nur eine neue plane reinlegen jetzt aber meine frage:

    das wasser muss ja klar sein also sauber wie mache ich das am besten ?


    mfg lukodus

  2. #2

    Registriert seit
    15.04.2011
    PLZ
    86473
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    365
    Themenstarter
    push bitte um antworten is wichtig für mich....

  3. #3
    genannt Heini Avatar von hein
    Registriert seit
    27.12.2008
    Ort
    zw. Nienburg u. Sulingen
    PLZ
    3162
    Land
    Deutschland/Niedersachsen
    Beiträge
    17.824
    Das einfachste wäre, das Wasser jeden Tag zu erneuern!!

    Oder was willst Du wissen??
    „Sorglosigkeit scheint das neue Markenzeichen der deutschen Politik zu sein.

    Gepaart mit einer grünen Lust an der Deindustrialisierung,
    die letztlich in den ökonomischen Niedergang mündet.“



  4. #4

    Registriert seit
    15.04.2011
    PLZ
    86473
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    365
    Themenstarter
    ich will wissen wie ich das wasser sauber halten kann erneuern geht nicht wirklich da pasen 2000 liter rein und das is zu viel um es jeden tag zu erneuern

  5. #5
    Avatar von legaspi96
    Registriert seit
    17.04.2008
    PLZ
    56
    Land
    Rheinland-Pfalz
    Beiträge
    15.086
    Ich hatte einen 5.000 l Teich für 4 Gänse und 4 Enten. Den Teich habe ich immer nach Weihnachten sauber gemacht. Den Gänsen und Enten hat es nicht geschadet im nichtsauberen Wasser zu baden. Zum Trinken hatten sie einen Eimer mit sauberem Wasser.
    Grüße
    Monika
    Hühner sind Menschen wie Du und ich, nur das sie zur Hausordnung Hackordnung sagen.


  6. #6
    genannt Heini Avatar von hein
    Registriert seit
    27.12.2008
    Ort
    zw. Nienburg u. Sulingen
    PLZ
    3162
    Land
    Deutschland/Niedersachsen
    Beiträge
    17.824
    Wie Du das Wasser sauber halten kannst!

    Naja wie man eben Wasser sauber hält! Wasserfilter ist dann die beste Lösung! Fliessend Wasser bringt auch etwas!

    Sonst weiss ich nicht, was Du willst! Es ist eben so, wenn da Tiere drin sind, denn wird das Wasser auch verdreckt und da gibs eben die üblichen Möglichkeiten wie man Wasser sauber halten kann!


    Sonst stell die Frage mal etwas genauer - was Du erreichen willst!??
    „Sorglosigkeit scheint das neue Markenzeichen der deutschen Politik zu sein.

    Gepaart mit einer grünen Lust an der Deindustrialisierung,
    die letztlich in den ökonomischen Niedergang mündet.“



  7. #7

    Registriert seit
    31.08.2011
    PLZ
    31....
    Beiträge
    1.588
    Das ist ja auch ne Frage, was du dafür ausgebem willst, es gibt z.B für Koiteiche (die machen auch ordentlich Dreck) leistungsfähige Filtersysteme, die kosten aber richtig Geld! Mit nem kleinen Filter für Miniteiche kannst du sicher nichts ausrichten. Nen Sandfilter für Schwimmteiche würde auch gehen ja und natürlich ein kompletter Wechsel des Wassers, was aber regelmässig nur halbwegs günstig geht, wenn du z,B Grundwasser hast!? Ansonsten wird auch das teuer!

  8. #8

    Registriert seit
    15.04.2011
    PLZ
    86473
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    365
    Themenstarter
    es ist so also in den teich lase ich eine regenrinne reingehen jedes mal wenn es dann regnet wird der teich wd sauber da das dreckige wasser vor dem regen noch schnell abgelasen wird wir fidet ihr die idee ?

  9. #9
    Avatar von legaspi96
    Registriert seit
    17.04.2008
    PLZ
    56
    Land
    Rheinland-Pfalz
    Beiträge
    15.086
    kannste machen, wennste meinst das es 2.000 l regnet Aber 2.000 l sind einiges.
    Grüße
    Monika
    Hühner sind Menschen wie Du und ich, nur das sie zur Hausordnung Hackordnung sagen.


  10. #10
    Avatar von conny
    Registriert seit
    15.02.2005
    PLZ
    16xxx
    Beiträge
    11.608
    Hallo,

    das Badewasser von Enten und Gänsen sollte immer sauber sein. Leider koten die Tiere nicht unerhebliche Mengen ins Wasser und, sie trinken auch daraus. Im Sommer, bei heißen Temp. kippt so ein Teich schnell um und die Tiere können schwer erkranken. Wenn du nun ein trockenes Jahr hast, in dem es wenig regnet, kannst du mit deiner Methode nur selten oder sogar überhaupt nicht das Wasser wechseln. Habt ihr evt. einen Brunnen zur Verfügung?

    Ansonsten wäre eine Sandmuschel eine gute Alternative, so haben sie immer frisches Wasser, da die Muschel leicht zu reinigen und zu entleeren ist.
    Man kann dem Leben keine Tage geben, aber dem Tag mehr Leben





Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Gänse
    Von meles im Forum Der Auslauf
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 30.01.2011, 12:32
  2. Hühner und Gänse? Gänse und Enten?
    Von walaskjalf im Forum Enten, Gänse & Co.
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 10.06.2007, 21:13
  3. Gänse?
    Von laufente im Forum Gänse
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 23.04.2007, 21:47
  4. Gänse - Ganter oder Gänse...
    Von Landei im Forum Enten, Gänse & Co.
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 21.06.2005, 11:03

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •