Bitte kann mir jemand erklaeren, was das bedeutet: "Grobe Fehler: Rußiger Halsbehang, Durchstoßen der Schaftstriche im Halsbehang." Es bezieht sich auf schwarzweisse Light Sussex-Haehne.
Danke
Sonja
![]() |
Bitte kann mir jemand erklaeren, was das bedeutet: "Grobe Fehler: Rußiger Halsbehang, Durchstoßen der Schaftstriche im Halsbehang." Es bezieht sich auf schwarzweisse Light Sussex-Haehne.
Danke
Sonja
Ich versuche es mal zu erklären, so wie ich es verstehe.
Der Farbschlag Deiner Hähne nennt sich schwarz-weiß-columbia. Sie haben am Halsbehang schwarze Federn mit einer weißen Umrandung (weißer Saum). Wenn nun dieser weiße Saum keine durchgehende Linie also Säumung darstellt, heißt das " Durchstoßen der Schaftstriche". Ach ja, das Schwarze in solch einer Halsfeder ist der Schaftstrich.
Ich bin mir aber nicht sicher, ob der "rußige Halsbehang" auch damit gemeint ist oder ob das wieder ein anderer Fehler ist.
Liebe Grüße
Heike Grimm
1,12,29 Sundheimer 22,30,41 Paduaner
1,1 Zwergenten
Ja, ist es. Dabei ist der Saum nicht mehr Weiß, sondern ein sogenannter schwarzer Vorsaum.
Gruß
Bartzwerg
@ Rosie: Es nennt sich weiß-schwarzcolumbia, und früher in der guten alten Zeit einfach nur "hell"
Schwarzer Vorsaum bei weiß-schwarzcolumbia? Dort ist doch der Schaftstrich schwarz, und muß weiß gesäumt sein. Ein rußiger Hals bedeutet das durchstoßen des schwarzen Schaftstriches, und das teilweise Fehlen des weißen Saums. Und Vorsaum wäre dann nochmal ein schwarzer Saum vor dem weißen? Habe ich noch nie gesehen.
Alles was gegen die Natur ist, hat auf die Dauer keinen Bestand.Charles Darwin, Begründer der Evolutionstheorie
das gibt es sehr oft, vor allem bei sehr überzeichneten tieren.
Vielen Dank fuer diese Erklaerungen. Also wenn ich das richtig verstehe, muss der schwarze "Kragen" ganz klar abgegrenzt sein. Das ist bei mir leider nicht bei allen so. Wenn sie den Kopf nach vorne strecken, zum Beispiel beim Fressen, dann geht das schwarz noch weit in den Ruecken hinein. In diesem Fall ist der grosse Hahn also viel schoener gezeichnet , oder? Siehe Bilder
Lieber Gruss Sonja
Die verdeckte Zeichnung auf dem Rücken ist auch gestattet. Dafür gibt es keinen Abzug. Wenn das ganz fehlt, dann geht der Farbstoff mit der Zeit verloren und die Tiere werden zu hell.
Bei dem zweiten Tier wird die Zeichnung in Rücken später auch etwas mehr verdeckt sein. Es ist ja noch ein recht junges Tier. Der Hahn hat diese schwarzen Tupfen auch unterm Kragen.
Nur der Sattel sollte im Deckgefieder keine schwarze Zeichnung aufweisen.
Liebe Grüße
Heike Grimm
1,12,29 Sundheimer 22,30,41 Paduaner
1,1 Zwergenten
Vielen Dank Rosie und Bartzwerg!
Lesezeichen