Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 11 bis 18 von 18

Thema: Lammrücken zerteilen (Knochen sägen)

  1. #11

    Registriert seit
    28.03.2011
    Beiträge
    1.238
    Bitte keine Bandsäge, oder Trennscheibe, das ist Massaker an dem Fleisch und du ruinierst den Geschmack.
    Diese Teile werden sehr heiß und der Geruch bleibt zum Teil im Fleisch drin. Die Fasern werden raus gerissen, und zu dem ist es nicht ungefährlich. Würde dann nicht gerne in deiner nähe stehen.

    Ich säge alles mit der Knochensäge, ob das nun Rind oder Schaf ist. Du bekommst von dem Fett eine glatte Oberfläche die die Knochen besser trennen lässt, und stauben wird es überhaupt nicht.
    Wenn es bei manchen Fleischsorten nicht so gut geklappt hat, habe ich da einfach gefroren gesägt, was viel gerader war. Muss nur darauf achten das die Zähne in die richtige Richtung zeigen, sonst sägst dir einen Wolf.

    Beil ist eine Super Sache wenn man es beherrscht, aber so ein gutes Beil kostet mehr als eine Knochensäge.
    Ich gab für meine Säge 40€ aus, und die Blätter kommen mir je nach Qualität zwischen 5-10€. Sie liegt gut in der Hand, und ist gut zu reinigen. Meine hat sich schon abgezahlt.

    Aber am Besten du lässt dir das zerteilen wenn du die Kraft nicht hast. Wäre schade um das Fleisch.

    LG Magdalena

  2. #12
    Avatar von legaspi96
    Registriert seit
    17.04.2008
    PLZ
    56
    Land
    Rheinland-Pfalz
    Beiträge
    15.086
    Mir macht das der Metzger. Kostet etwas mehr, aber es lohnt sich! Ich bin dann dabei und sage ihm, wie ich die Stücke haben will. Das geht mit dem richtigen Werkzeug ruckzuck.
    Grüße
    Monika
    Hühner sind Menschen wie Du und ich, nur das sie zur Hausordnung Hackordnung sagen.


  3. #13

    Registriert seit
    28.03.2011
    Beiträge
    1.238
    Neid, die haben eine elektrische Säge. Neid.

    LG

  4. #14
    Avatar von legaspi96
    Registriert seit
    17.04.2008
    PLZ
    56
    Land
    Rheinland-Pfalz
    Beiträge
    15.086
    Ja, die sieht aus wie ne große Brotmaschine und das geht perfekt, ohne Schmierstellen und Knochensplitter am Fleisch.
    Grüße
    Monika
    Hühner sind Menschen wie Du und ich, nur das sie zur Hausordnung Hackordnung sagen.


  5. #15
    Avatar von Hummelchen
    Registriert seit
    01.03.2005
    PLZ
    84494
    Beiträge
    557
    Themenstarter
    Nach reiflichen Überlegungen habe ich mich dazu entschlossen, mein Weihnachtsgeld in eine gebrauchte elektrische Knochensäge zu investieren. Jetzt muss ich nur noch den Starkstromanschluss reparieren lassen.

    Ich habe mittlerweile so viele Anfragen von Kollegen, die mir gerne Fleisch abkaufen würden, dass sich die Knochensäge auch irgendwann rechnet.

    Am Sonntag gibt es lecker Lamm-Braten mit Kartoffel und Kürbis aus dem eigenen Garten.

  6. #16
    Avatar von Ira
    Registriert seit
    18.02.2005
    Ort
    272xx
    Beiträge
    6.310
    hihi,

    ein 70jähriger bekannter(ehem. schlachter) friert z.b. flugerpel (welche ja über 5kg gehen können und manchem zu groß zum einmal aufessen) ein und sägt diese mittig mit der tischkreissäge durch. dabei ich kaum verschmutzung an der säge sichtbar, außer etwas eis. ich denke, das wird er mit lamm auch machen.
    einfrieren und sägen. keine sauerei und sauberer schnitt...
    BIETE: Eggs
    SUCHE: Weltfrieden

  7. #17
    Avatar von Jackylie
    Registriert seit
    14.08.2005
    Ort
    Solingen
    PLZ
    42***
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    669
    Gefroren (ungefroren bestimmt auch) geht das mit der Bandsäge als auch mit der Tischkreissäge, Blatt muss natürlich entsprechend scharf sein.
    Da fasert nix aus, schliesslich tut es das ja auch beim Holz nicht : )
    Siehe unter anderem hier, wird zwar nur kurz gezeigt, geht auch um was anderes, aber man kanns gut sehen:
    Nur das Fleisch nicht vorher salzen, wenns ne Säge mit dieser neuen Technologie ist : )

    http://www.youtube.com/watch?v=wFp62jDcoFM


    LG Melanie
    Deutsche Zwerglachshühner lachsfarbig, Marans schwarz-kupfer, Leghorn Exchequer, Friesenhühner gelbgeflockt.

    Suche immer Bruteier von schönen Zweinutzungsrassen.

  8. #18
    Avatar von flor
    Registriert seit
    07.06.2010
    PLZ
    14778
    Beiträge
    10
    Hallo !
    Also ich habe nun schon einige Lämmer, Schafe etc. geschlachtet. Es gibt gute und teure Knochensägen (Hand). Ich nehme eine Eisensäge. Möglichst ein neues Blatt. Das Problem ist nur das festhalten des gefrohren Rücken. Zwei Bretter links rechts und in den Schraubstock einspannen und los. Muß man sich ausprobieren oder festhalten lassen mit viel vertrauen auf Dein gutes Auge. Extra ne Bandsäge lohnt nicht, es sei den Du machst pro Tag 100 Schafe zb.

    Gruß flor

Seite 2 von 2 ErsteErste 12

Ähnliche Themen

  1. Knochen schroten
    Von Sanne im Forum Zusatzfutter
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 24.11.2018, 13:37
  2. knochen, wie bekomm ich sie klein?
    Von piep600 im Forum Spezialfutter
    Antworten: 33
    Letzter Beitrag: 27.07.2013, 13:11
  3. Zerkleinerte Knochen für Hühner?
    Von Lara44 im Forum Zusatzfutter
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 26.08.2012, 16:54
  4. Knochen
    Von Anna-Jo im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 22.05.2005, 11:25
  5. Knochen zufüttern
    Von Altes Forum im Forum Zusatzfutter
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 11.02.2005, 11:53

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •