Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 17

Thema: Mästen

  1. #1

    Registriert seit
    08.08.2008
    Ort
    Frst
    PLZ
    363
    Land
    Hessen
    Beiträge
    180

    Mästen

    Hallo Leute,
    da der Winter immer näher rückt und meine Hähne nicht wirklich viel Fleisch auf den Rippen haben, wollte ich mich mal umhören, wie ich das denn beheben kann. Hat jemand Tipps für mich zur schnellen Mast? Könnte man den Hähnen auch Mastfutter für Broiler verabreichen, das dieses einen hohen anteil an Rohproteinen enthält?

    MfG
    Jonas

  2. #2
    Avatar von Mother Goose
    Registriert seit
    03.04.2010
    Land
    USA
    Beiträge
    1.860
    Hallo Jonas,
    was fuer Haehne sind das und wie alt sind sie?

  3. #3
    Chicken Man ! Avatar von Weyz
    Registriert seit
    28.09.2009
    Land
    Hessen
    Beiträge
    2.963
    Wenn Du sie mästen und dann futtern willst: Logo, dann gib Ihnen Mastfutter, wenn Du da eine Quelle hast. Viel Weizen hilft auch schon weiter. Einseitige Ernährung ist dann wohl auch schon egal, man will ja schnell zum Ende kommen ... Ich persönlich stehe allerdings auf normales Wachstum, dauert halt etwas länger, ist aber natürlicher und netter zum künftigen Braten.
    Wer will, dass die Welt bleibt wie sie ist,
    der will nicht dass sie bleibt
    Atomkraft? Nein Danke!

  4. #4

    Registriert seit
    08.08.2008
    Ort
    Frst
    PLZ
    363
    Land
    Hessen
    Beiträge
    180
    Themenstarter
    Danke schonmal für eure Antworten. Also es handelt sich bei den Hähnen um Altsteirer vom 4.03.11.
    @ Weyz: Natürlich hast Du recht was das langsame Wachstum angeht und das seh ich ja auch ein, aber die werden einfach nicht dick. Ich fütter jetzt schon über zwei Monate lang Getreidemischung mit hohem Weizen und Wintergerste Anteil. Das eigentliche Problem, weshalb ich die Hähne so schnell wie möglich schlachten will, ist, dass sie anfangen heftig zu kämpfen.

    Ich möchte nicht, dass ihr jetzt ein falsches Bild von mir habt durch die Mastaktion, denn ich besitze einen zertifizierten Öko-Betrieb und meine Tiere geniessen Freilauf und besitzen einen großen Stall, aber die Hähne werden langsam zum Störenfried der Idylle.

    Liebe Grüße

    Jonas

  5. #5
    Chicken Man ! Avatar von Weyz
    Registriert seit
    28.09.2009
    Land
    Hessen
    Beiträge
    2.963
    Ein Biobetrieb in Hessen?
    363.. - vielleicht Vogelsberg?
    Sag mal, Jonas, dann fütterst Du ja auch Biofutter. Wo bekommst Du das her?
    Ich suche schon länger mal eine Quelle in Hessen. Vielleicht kannst Du mir ja einen Tip geben.
    Wer will, dass die Welt bleibt wie sie ist,
    der will nicht dass sie bleibt
    Atomkraft? Nein Danke!

  6. #6
    RGZV Mölln Avatar von hagen320
    Registriert seit
    27.08.2010
    PLZ
    214
    Land
    D
    Beiträge
    4.159
    Ich glaube nicht das die noch viel wachsen, denn wenn sie erstmal anfangen und kämpfen dann fressen sie auch nicht mehr so gut und außerdem sind die Tage jetzt auch zu kurz.
    Bei Rassehähnen bringt Mastfutter auch nicht viel, die verfetten eher als schneller zu wachsen.
    Ich hatte in diesem Jahr 50% Kükenkorn und 50% Getreidemischung ( 3,5 Ltr Weizen, 1,5 Ltr Maisbruch und 1,25 Ltr gequetschte Gerste) gefüttert, die sind alle gut gewachsen, waren aber auch recht Fett geworden. Die hatten nach 18 Wochen Küchenfertig 1,5 - 2,3KG, es waren Araucana, Amroc, Marans, Sulmtaler und Bresse.
    Im nächsten Jahr wird nicht mehr so fett gefüttert.

  7. #7

    Registriert seit
    08.08.2008
    Ort
    Frst
    PLZ
    363
    Land
    Hessen
    Beiträge
    180
    Themenstarter
    @ Weyz
    Ja wir besitzen einen Bio-Betrieb im Vogelsberg. Das Hühnerfutter misch ich mir größtenteils selbst aus Hafer, Wintergerste, Weizen und Triticale (geschrotet), da ich selbst keinen Hersteller bis jetzt gefunden habe, welcher hier in der Nähe Bio-Geflügelfutter vermarktet. Ich hab schonmal bei Josera nachgefragt, jedoch haben die nur Bio-Futter für unsere Rinder im Sortiment. Wenn ich jedoch einen Hersteller finden sollte, der Bio-Futter herstellt, kann ich mich ja mal bei dir per PN melden.

    Okay, naja ich lass sie jetzt nochmal bis Anfang Dezember mitlaufen, aber dann müssen sie auf alle Fälle weg.

    MkG

    Jonas

  8. #8
    Chicken Man ! Avatar von Weyz
    Registriert seit
    28.09.2009
    Land
    Hessen
    Beiträge
    2.963
    Also das gleiche Spiel auch bei euch: Entweder teures Biofutter mit kräftig Versandkosten irgendwo von weither kommen lassen oder selbst mischen oder eben - so wie bei mir dann eben: Deuka, Muskator oder Eiba und fertig.

    Nochwas Jonas: Wenn die Geier nerven, sch.... auf die paar Gramm mehr und
    Sind auch so sicher lecker!
    Wer will, dass die Welt bleibt wie sie ist,
    der will nicht dass sie bleibt
    Atomkraft? Nein Danke!

  9. #9
    Avatar von Rorindel
    Registriert seit
    13.04.2011
    PLZ
    47546
    Land
    NRW
    Beiträge
    389
    Ahoi,
    ich habe dieses Jahr den Versuch, nach dem französischem Vorbild der Bressehühner, mit Maismehl und Milch gemästet.
    Bei den Hühnern, Flugenten und Gänsen war es, wie ich finde ein Erfolg. Der Fleischansatz war zufriedenstellend und die Tiere waren nicht verfettet. Auch meine Brahmajunghähne sind sehr gut gewachsen und haben bereits die Schulterhöhe des Althahnes erreicht. Die Gänse haben mit 5 Monaten 4 kg Schlachtgewicht erreicht und geschmacklich ein Hit.
    Auch wenn es nicht billig war, werde ich nächstes Jahr wieder auf diese Art mästen.

    Grüßle vom
    Rorindel
    1,25 Bresse Gauloise 1,2 Rouen Enten 0,3 Mechelner
    0,1 Cream Legbar 0,2 Marans
    1,3 Höckergänse 1,1 Warzenenten weiß

  10. #10
    Avatar von Mother Goose
    Registriert seit
    03.04.2010
    Land
    USA
    Beiträge
    1.860
    Wenn sie jetzt dauernd kaempfen (kenne ich von meinen diesjaehrigen Haehnen) nehmen sie durch die staendige Bewegung nicht zu. Auch sind Weizen und Gerste allein nicht proteinhaltig genug. Vielleicht kannst Du irgendwo Futtererbsen oder einen anderen Proteinlieferanten finden? Allerdings glaube ich auch nicht, dass das bis Dezember noch viel ausmachen wird.

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Gänse mästen
    Von Elli 2 im Forum Gänse
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 29.05.2014, 13:06
  2. Hühner mästen
    Von torrian78 im Forum Dies und Das
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 14.11.2013, 21:50
  3. Mästen mit Milchnahrung?
    Von Poulet im Forum Spezialfutter
    Antworten: 31
    Letzter Beitrag: 28.04.2013, 19:12
  4. Mix-Hähne mästen
    Von Blausperber im Forum Das Suppenhuhn
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 26.10.2010, 19:30
  5. Hähne mästen
    Von Gockoläät im Forum Dies und Das
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 16.06.2009, 06:47

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •