Seite 1 von 5 12345 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 45

Thema: hybriden in der hühnerhaltung ????

  1. #1

    Registriert seit
    01.11.2011
    Ort
    amstetten
    PLZ
    3300
    Land
    österreich
    Beiträge
    118

    hybriden in der hühnerhaltung ????

    Ich glaube das sich der normale Hühnerhalter keine gedanken macht welches Risikopakett Hybriden bergen, diese Tiere kommen auf jeden Fall aus intensiv zuchten, sie haben impfprogramme hinter sich und dann kommen diese Tiere in eine ( normale Haltungsform ).

    Diese Tiere sind eine GEFAHR für die normale Hühnerhaltung




    Ich habe 4.12 Federfüssige Zwerghühner porzellanfarbig

    2.5 Altenglische Zwergkämpfer weizenfarbig

    1.2 Antwerbener Bartzwerge wachtelfarbig

    45 Elsterpurzler Farben Schwarz, Gelb, Rot, Blau

    2.2 Schlesische Kröpfer weis


  2. #2
    Avatar von kanarien3
    Registriert seit
    03.01.2009
    PLZ
    86441
    Land
    Bayern
    Beiträge
    443
    Was soll uns das jetzt sagen?

  3. #3
    Avatar von Jordan
    Registriert seit
    27.11.2011
    Ort
    Ziesar
    PLZ
    14
    Land
    Brandenburg
    Beiträge
    87
    Eine Begründung warum Hybriden eine Gefahr für die normale Hühnerhaltung darstellen wäre schon toll.

  4. #4
    Avatar von Höckergans
    Registriert seit
    18.01.2011
    Ort
    Felm
    PLZ
    24244
    Land
    Schleswig-Holstein
    Beiträge
    1.586
    Ist ja schön zu wissen was du für Tiere hälst aber was ist so schlimm daran Hybriden zu halten? Klar, Industriehuhn und so, aber würde man Federfüßige-Zwerge in Massen vermehren und gut durchimpfen wäre es ähnlich.
    LG Jan
    LG Jan
    Life is too short, to milk ugly cows.

  5. #5
    Hühner-Friseuse Avatar von Rosie
    Registriert seit
    13.09.2010
    Ort
    Rodgau
    PLZ
    63110
    Beiträge
    5.402
    Zitat Zitat von purzlerkarl Beitrag anzeigen
    Ich glaube das sich der normale Hühnerhalter keine gedanken macht welches Risikopakett Hybriden bergen, diese Tiere kommen auf jeden Fall aus intensiv zuchten, sie haben impfprogramme hinter sich und dann kommen diese Tiere in eine ( normale Haltungsform ).

    Diese Tiere sind eine GEFAHR für die normale Hühnerhaltung
    Du scheinst recht zu haben! Meine drei legen sogar grüne Eier. Wie entsetzlich!
    Liebe Grüße
    Heike Grimm
    1,12,29 Sundheimer 22,30,41 Paduaner
    1,1 Zwergenten

  6. #6
    Avatar von Jordan
    Registriert seit
    27.11.2011
    Ort
    Ziesar
    PLZ
    14
    Land
    Brandenburg
    Beiträge
    87
    Zitat Zitat von Rosie Beitrag anzeigen
    Du scheinst recht zu haben! Meine drei legen sogar grüne Eier. Wie entsetzlich!
    Haha, ich hatte mal eine "Grünlegerin" aus so einer Hybridenzucht und die hat einfach keine grünen Eier gelegt.

  7. #7
    Hühner-Friseuse Avatar von Rosie
    Registriert seit
    13.09.2010
    Ort
    Rodgau
    PLZ
    63110
    Beiträge
    5.402
    Das ist ja noch schlimmer! Da wurde bestimmt vergessen, das Farb-Gen zu spritzen.
    Liebe Grüße
    Heike Grimm
    1,12,29 Sundheimer 22,30,41 Paduaner
    1,1 Zwergenten

  8. #8
    Avatar von Jordan
    Registriert seit
    27.11.2011
    Ort
    Ziesar
    PLZ
    14
    Land
    Brandenburg
    Beiträge
    87
    DAS ist die Lösung! Und ich dachte es lag daran dass sie halt aus mehreren Rassen gemixed war und halt etwas nich grün-legendes mehr durchgeschlagen war.

  9. #9

    Registriert seit
    01.11.2011
    Ort
    amstetten
    PLZ
    3300
    Land
    österreich
    Beiträge
    118
    Themenstarter

    Daumen hoch!

    hybriden wurde im labor erzeugt,
    mit 60 - 68 wochen werden sie in der regel geschlachtet,
    sind für intensivhaltung erdacht,
    sind sehr krankheitsanfällig, bringen in eine hobbyzucht krankheiten mit, das futter welches hybiden
    fressen, bekommen wir hobby halter nicht,
    nun möge man mir sagen ich spinne.

    Es gibt sehr viele schwere rassen, die auch gut legen widerstandsfähig sind, und ihre eigene brut aufziehen,

    züchter was möchtest noch mehr....

    mfg ek
    Geändert von purzlerkarl (01.12.2011 um 07:07 Uhr)

  10. #10
    Avatar von Pralinchen
    Registriert seit
    10.01.2011
    PLZ
    86551
    Beiträge
    7.417
    Da behauptet jemand aber seltsame Dinge.

    Also meine Hybriden entsprechen dann eben nicht der Norm, sie sind nicht gefährlich und auch nicht mehr oder weniger krankheitsanfällig als andere Huhns. Und eben weil sie komplett durchgeimpft sind, bringen sie keine Krankheiten mit. Legekorn/-mehl gibt es an jeder Ecke zu kaufen. Für Züchter sind sie tatsächlich nix, obwohl ehrlich gesagt sich meine Königsbergerin recht hübsch weitervererbt hat und ihre Tochter auch ganz gut legt.

    LG, Andrea

Seite 1 von 5 12345 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Film über Bio - Hühnerhaltung und Hühnerhaltung allgemein
    Von Überflieger im Forum Das Medienhuhn
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 12.03.2020, 13:12
  2. Wieder einmal Hybriden- BioFreiland-Hybriden!!!
    Von Sundi75 im Forum Fragen zu Mixen und Wirtschaftsgeflügel
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 22.02.2013, 23:35
  3. Hühnerhaltung
    Von Gewi im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 32
    Letzter Beitrag: 01.01.2012, 22:12
  4. Hühnerhaltung in den USA ?
    Von apfel7 im Forum Dies und Das
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 02.10.2010, 21:00
  5. Hühnerhaltung???
    Von Simone80 im Forum Dies und Das
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 20.06.2010, 10:51

Stichworte

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •