Ergebnis 1 bis 8 von 8

Thema: Hühnergruppe vorübergehend teilen ?

  1. #1

    Registriert seit
    09.05.2005
    PLZ
    475xx
    Beiträge
    779

    Hühnergruppe vorübergehend teilen ?

    Ich habe ein im Moment noch brach liegendes kleines Treibhaus ( ca. 8qm), daß ich erst Ende März bepflanzen möchte.
    Es werden sich ab morgen 12 Hühner in meinem 10qm-Stall sitzen.

    Was denkt ihr ?
    Soll ich einen Teil der Gruppe vorübergehend umquartieren ?
    Überwiegt der Nutzen oder der Stress bei der Wiedereingewöhnung ?
    Unsicher Rm
    Liebe Grüße
    Imke

  2. #2

    Registriert seit
    09.05.2005
    PLZ
    93339
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    607

    RE: Hühnergruppe vorübergehend teilen ?

    Also ich hab schon das letzten Mal - notgedrungen - geteilt.
    Der Stall vom Bauern ist zu klein.
    Trotzdem schliefen in der Freilaufzeit ALLE drin, verstehen sich ja als Stamm, versammeln sich um den Gockel, ist ja auch wärmer.
    Assliger u. viel viel zu kleiner Stall - bäh.
    Gehört generalrenoviert.
    Fürs ständige Drinsein indiskutabel.
    Naja, und weil der Bauer eh immer trachtet unsere Eier mitzukassieren (ihr kennt die leidige Story ja) hab ich jetzt einfach seine 3 alten zerrupften Hühnis u. 2 von meinen Junghühnern bei ihm gelassen, u. Hans-Joachim u. unsere Mädels per Stirnlampe u. Katzenkennel gestern abend aufgeklaubt u. umgetopft in den alten Kälberstall der ja noch vom letzten Mal ausgestattet, mit Beleuchtung versehen u. abgedichtet ist.
    Mir tuts bitter leid um die 5 Mädels die jetzt alleine sind.
    Hoffe sie packen das, naja, die jungen eh, die alten Damen - sind übrigens schlecht beisammen, gingen kaum mehr raus, mausern unglücklich vor sich hin. Sind 2 Jahre alt oder mehr, meine Zufütterung hat sie erst im 2. Lebensabschnitt erreicht u.s.w.
    WAr vielleicht gemein den Gockel nicht bei ihnen zu lassen... aber es ist verd*** Noch mal auch UNSER Gockel...
    Die 5 im kleinen Stall haben nun wirklich genug Platz u. morgen od. Samstag werd ich sie nochmal kurz rauslassen u. da drin ordentlich klar Schiff machen für die nächsten Wochen. Mit Mundschutz
    (wieso hat der ALTE SACK das eigentlich NIE getan? eier abklauben kann er doch auch?
    + Frühstücksei

  3. #3
    Avatar von Dominik Timm
    Registriert seit
    24.09.2005
    Beiträge
    1.591
    Ich würde es Lassen ,erstmal langen 10gm für 12 Hühner aus . Und dann wird die Ordnung innerhalb der Gruppe vollkommen gestört ,nach der Trennung kennen die sich nicht mehr was wieder zu Rangkämpfen führt . Also der Nutzen ist gering
    MfG Dominik Timm
    Die Normalität ist eine gepflasterte Straße: man kann gut darauf gehen, doch es wachsen keine Blumen auf ihr.

    Rassegeflügelzüchter: Zwerg Minorka, Bergische Zwerg Kräher

  4. #4

    Registriert seit
    09.05.2005
    PLZ
    93339
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    607
    Widerspruch, Dominik, hatte die Gruppe ja beim ersten mal schon getrennt, u. danach war Friede, Freude, Eierkuchen, die Junghühner halt rangniedrig, aber KEIN extremes Gehacke od. so. Haben sich noch gekannt u. vertragen.
    + Frühstücksei

  5. #5

    Registriert seit
    09.05.2005
    PLZ
    475xx
    Beiträge
    779
    Themenstarter
    Danke für eure Antworten !
    Hoffentlich wissen meine Hühner, daß sie genug Platz im Stall haben ...

    Ich werde sie wahrscheinlich an manchen Wochenenden morgens früh ins Gewächshaus bringen und für einige Tage dort belassen.
    Erstens bleiben sie dort alle zusammen und zweitens hoffe ich auf die Vernichtung der knöchelhohen Vogelmire .
    Habe noch mal nachgemessen ... das Treibhaus ist 3 mal 5 m .
    Es ist heller und verfügt über Erdboden ...
    Grüße Imke
    Liebe Grüße
    Imke

  6. #6
    Avatar von stef71074
    Registriert seit
    03.06.2005
    Beiträge
    1.180
    Hallo, ich würde sie aus eigener Erfahrung auch nicht trennen. Dominik hat Recht, die kennen sich nach der Zeit nicht mehr, und das gibt nur Ärger. Hatte einen jungen Zwerg-Brahma-Hahn. Den habe ich mit 7 Hennen und noch 1 Hahn gehalten. Gab Nie Probleme. Hatte den 3 Wochen zu Hause, weil der so erkältet war, und ich gedacht hab, der geht mir kaputt. Als ich den abends wieder dazugesetzt hab, war alles in Ordnung. Am Nächsten Tag war der Kamm vom Althahn blutig gehackt. Kommt nicht so gut. Also ich würde sie zusammen lassen.

    Liebe Grüße

    Stefanie
    Unsere größte heldentat besteht nicht darin, niemals hinzufallen, sondern jedes mal wieder aufzustehen, wenn wir gestürzt sind

  7. #7
    Avatar von dehöhner
    Registriert seit
    25.04.2005
    Land
    niedersachsen
    Beiträge
    6.082
    Habe mal gelesen, daß es ca 3 Wochen dauert, bis die Hühner sich nicht mehr erkennen. Wenn es keinen großen Zoff gibt, würde ich sie zusammen lassen.

    dehöhner

  8. #8

    Registriert seit
    26.02.2006
    Beiträge
    668

    RE: Hühnergruppe vorübergehend teilen ?

    Ich würde sie auch zusammen lassen,der Platz reicht ja wirklich vollkommen aus.Andere haben weniger Platz.(ich zum Beispiel)

Ähnliche Themen

  1. Fütterung der gemischten Hühnergruppe
    Von Pheasant im Forum Hauptfutter
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 16.05.2020, 20:50
  2. Hühnergruppe ist krank
    Von Claudia*1973 im Forum Ansteckende Krankheiten
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 28.06.2015, 17:49
  3. gemischte Hühnergruppe möglich?
    Von Holunderhof im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 05.02.2014, 11:42
  4. Hähne vorübergehend trennen?
    Von Moni72 im Forum Verhalten
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 28.02.2013, 21:07

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •