Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 21

Thema: Lärmschutz für Hühnerstall und Hühnerhof wegen Ärger mit dem Nachbarn

  1. #1

    Registriert seit
    22.11.2011
    Beiträge
    1

    Lärmschutz für Hühnerstall und Hühnerhof wegen Ärger mit dem Nachbarn

    Hallo Hühnerfreunde,

    ich brauche mal einen Rat von Hühnerhaltern. Wir wohnen auf dem Land, mit einigen Gehöften und Wohnhäusern. 2 Wohnhäuser grenzen an unser Grundstück, welches 3000 qm groß ist. Das Grundstück ist komplett eingezäunt. Seit über 10 Jahren züchte ich Geflügel, habe daher auch immer einige Hähne, im Augenblick zwischen 3 und 4, ich habe zwei Hühnerstämme. Der Hühnerstall steht im Garten, so ca. 20 m vom ersten Nachbarn entfernt. Der Hühnerhof grenzt an den Garten des Nachbarn. Alle Hühner und Hähne sind nachts grundsätzlich im Stall und werden am morgen in den Hühnerhof gelassen. Einer unserer Nachbarn stört sich sehr an dem Krähen der Hähne. Er kann nicht mehr schlafen, wenn die Hähne am Morgen so gegen 4.00 Uhr anfangen zu krähen. Wohlgemerkt: im Stall, nicht draußen. Wir selbst haben unser Schlafzimmer zum Garten heraus, schlafen bei offenem Fenster und hören die Hähne nicht. Unser Nachbar verlangt, das wir die Hähne abschaffen und nur noch Hühner haben wegen dem Lärm. Wir möchten nun keinen Streit und überlegen, ob wir den Hühnerstall irgendwie schalldicht bekommen können? Ich habe gehört, das die Hähne später krähen, wenn es im Stall stockdunkel ist. Hilft das was? Ich denke, wenn die Hähne in der Nachbarschaft andere Hähne krähen hören, antworten die doch, oder? Bei uns haben nämlich viele Nachbarn Hühner und auch Hähne, nur die haben zum Glück nicht so nah dabei einen anderen Nachbarn, den der Lärm stört. Auch das Gackern der Hennen stört die Nachbarin, wenn sie im Sommer im Garten an ihrem Teich im Liegestuhl liegt. Kann man eine Lärmschutzwand errichten, damit die Nachbarin nicht mehr in unseren Garten hineinsehen kann?
    Wir haben einen Hühnerstall aus Holz mit Betonboden, mehreren Kunstoff-Fenstern und einem Glasfenster. Wie könnte man diesen schalldicht bekommen? Der Nachbar hat uns auch seine Hilfe angeboten beim isolieren. Nur habe ich keine Erfahrung, was nun wirklich hilft?

    Was ratet ihr mir? Ich möchte nicht mit der Nachbarschaft in Streit geraten. Wie gesagt, wir leben auf dem Land, aber es ist nervig, jedes Mal, wenn wir uns treffen, kommt das Thema wieder auf den Tisch.

    Liebe Grüße
    Michael

  2. #2

    Registriert seit
    01.11.2011
    Ort
    amstetten
    PLZ
    3300
    Land
    österreich
    Beiträge
    118
    1. biete deinen nachbaren eier von deinen hühnern an

    2. bitte deinen nachbar deine tiere zu füttern

    3. isoliere wenn s sein muß mit eiertassen aber solche wo 30 eier platz haben an wand und decke

    mfg karl

  3. #3
    Avatar von Waldfrau2
    Registriert seit
    02.08.2009
    PLZ
    37249
    Beiträge
    8.817
    Hallo, ich will mich hier mal kurz fassen, denn hier: http://www.huehner-info.de/forum/sho...ldicht-machen? habe ich schon mal recht ausführlich zu dem Thema geschrieben.

    Eierpappen dürften eher einen geringen Effekt haben, es sieht halt optisch nach was aus. Aber Du hast dann genau wie bei Akustik-Schaum ein wunderbares Milbenquartier geschaffen. Daher hat mein Akustikschaum so gut wie keinen direkten Kontakt mit dem eigentlichen Hühnerstall (Raum-im-Raum).

    Mein Stall ist meiner Meinung nach sehr gut gelungen, natürlich hat mich der Aufwand ca. 500 EUR mehr gekostet, und etwas Platz ging auch verloren. Aber wenn es mit der Milbenfreiheit im Schaum so klappt wie geplant (dieser Sommer war jedenfalls ok), ist es ein voller Erfolg, denn direkt vor der Außentür sind nur noch 53dB vom Krähen zu hören. Schon wenige Meter weg nimmt man den Hahn praktisch nicht mehr wahr.
    1.5 Zwerg-Lachshuhn und 0.4 bunte Truppe
    Mitglied im GZV Osterode

    Hinweis: Ich bin aus Zeitmangel leider fast gar nicht mehr im Hühner-Forum unterwegs .....

  4. #4
    Avatar von colourfuls
    Registriert seit
    15.07.2011
    Ort
    Hiddenhausen
    PLZ
    32120
    Land
    NRW
    Beiträge
    3.547

    Ich greife das Thema hier auch nochmal auf und brauche Eure Meinung!

    Ich halte unseren Hahn mit einer der Hennen Nachts im Keller. Da es früh dunkel wird und die beiden schon auf der Stange im Stall sitzen, tragen wir sie runter, was ohne Stress super geht. Im Keller ist die Heizung aus und das Fenster ist über den ganzen Tag auf! Spät am Abend muss ich das Fenster aber auf Kipp machen, sonst hört man unseren Gismo schon sehr. Nun ist im Keller bisher immer eine Temeratur von um die 14 Grad. Draußen waren z.B. Nachts 8 Grad, genauso im Stall. Ich holen die Beiden erst nach 8 Uhr rauß und setzte sie zu den anderen in den Stall. Der ist dann immer noch kälter als die Außentemperatur.

    IMG_6097.JPG

    Bis jetzt sind die Temperaturen noch im erträglichen Bereich, aber wenn es richtig kalt wird, werden es größere Temperaturunterschiede geben. Der Hahn hatte ja schon einen Schnupfen hinter sich und ich höre von allen drei Hennen ein niesen( war auch im letzten Winter so).

    Fakt ist, nur so kann ich einen Hahn halten!!
    Meine Frage, mach ich die beiden Hühner mit dieser Haltung krank.
    Das Holzhaus abzudämmen, lese ich hier, ist schwierig.

    Vielleicht gebe es noch eine Möglichkeit. Neben dem eigentlichen Stall im Gartenhaus gibt es noch einen freien Raum ( jetzt abgetrennt durch eine Teppich wg. Kälte) Er ist 80cm breit und könnte mit 160cm in Länge mit einer Tür abgeteilt werden. Aber dann ist es ein Raum ohne Licht aber auch ohne Luft. Und das Haus ist ja aus Holz!! Vielleicht hat ja jemand von Euch eine Idee !

    page_ad.jpg
    Dein Leben beginnt mit dem Tag,
    an dem Du einen Garten anlegst.


    Ciao Martina

  5. #5

    Registriert seit
    22.11.2009
    Beiträge
    396
    Tach auch

    Abschaffen der Hähne kommt einem Hobbyaufgabe gleich. Dies sollte man dem Nachbar vielleicht auch Klar machen.

    Meine Erfahrung im Richtigen leben und auch hier zeigen aber, das es selten bei diesen Forderungen bleibt, wenn diese erfüllt werden.
    Als nächstes stört ihn dann der Geruch, oder angeblich werden durch die Hühner Schädlinge angeloggt....
    Alle Maßnahmen sind mit Kosten und oder Zeitaufwand verbunden.
    Da würde ich mir jede Handlung zweimal überlegen, nur weil (übertrieben Formuliert) ein Nachbar stress mit seiner Frau / Arbeit hat und deshalb nicht mehr schlafen kann. Im Halbschlaf hört er dann den Hahn (der aber schon seit 10 Jahren kräht) und glaubt dann das der schuld an der Schlaflosigkeit ist.

  6. #6
    Avatar von Civciv
    Registriert seit
    04.03.2010
    Beiträge
    265
    Würde auch gerne wissen, ob es denn nicht hilft wenn die Fenster verdunkelt werden und es im Stall stockdunkel ist. Da müsste der Hahn praktisch überhaupt nicht kraehen, oder?
    Endlich 0,4 Wachtelhalterin

  7. #7
    Avatar von colourfuls
    Registriert seit
    15.07.2011
    Ort
    Hiddenhausen
    PLZ
    32120
    Land
    NRW
    Beiträge
    3.547
    Hallo Schwarzwälder,
    es geht hier um reine Hobbyhaltung und nicht um Zucht, obwohl ich den Hahn gerne behalten möchte. Auch ist bis jetzt keine Beschwerde da, aber ich muss damit rechnen und will es so umgehen. Wir wohnen hier zu eng! Über Tag wird es auch keine Probleme geben. Es geht hier um die Nachtruhe.

    Also entweder löse ich diese Sache elegant oder ich muss den Hahn abschaffen!

    Vielleicht hat ja doch jemand noch eine Idee. Mein Gatte fand sie eben gar nicht so schlecht. Dann aber mit Steinen ein extra Schlafbereich abteilen und nach vorn eine Tür mit einer Belüftung einbauen. Wenn das reicht!! Das Gartenhaus wird von der Seite durch ein geöffnetes Fenster in der Nacht belüftet.

    IMG_6304.JPG
    Dein Leben beginnt mit dem Tag,
    an dem Du einen Garten anlegst.


    Ciao Martina

  8. #8
    Avatar von colourfuls
    Registriert seit
    15.07.2011
    Ort
    Hiddenhausen
    PLZ
    32120
    Land
    NRW
    Beiträge
    3.547
    Zitat Zitat von Civciv Beitrag anzeigen
    Würde auch gerne wissen, ob es denn nicht hilft wenn die Fenster verdunkelt werden und es im Stall stockdunkel ist. Da müsste der Hahn praktisch überhaupt nicht kraehen, oder?
    Das habe ich ausprobiert, funktionierte leider nicht! Und man darf nicht vergessen, das dann die Hennen auch im Dunkeln sitzen. Und dann im Sommer wenn die Sonne früher aufgeht, das finde dann nicht gut gelöst!!
    Dein Leben beginnt mit dem Tag,
    an dem Du einen Garten anlegst.


    Ciao Martina

  9. #9
    Avatar von Domino
    Registriert seit
    03.05.2011
    Ort
    Spreewald
    PLZ
    15741
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    129
    Ich hab einen gedämmten Stall und mehrere Hähne (zwei davon sind meine "Stammhähne - ein Zwergmix und ein Maranshahn) und die krähen auch im Stall. Auch wenn es draußen noch Stockdunkel ist. Und da wo der Stall steht ist es echt finster. Will sagen - keine Lampe oder so in der Nähe. Trotzdem krähen sie. Also dunkel bringt (zumindest bei meinen) nix. Allerdings ist durch die Dämmung das Krähen so leise, dass man es bei geöffnetem Fenster (und ungefähr 50 m Entfernung nur sehr, sehr leise hört.
    LG Manu

    Ich bin gern der einzige der redet - das spart Zeit und verhindert Streitereien. (Oscar Wilde)

  10. #10
    Avatar von colourfuls
    Registriert seit
    15.07.2011
    Ort
    Hiddenhausen
    PLZ
    32120
    Land
    NRW
    Beiträge
    3.547
    Hallo Manu,
    das hört sich gut an. Bin auf so eine Dämmung gekommen.
    http://www.schaumstofflager.de/akust...anthrazit.html

    Was hast Du benutzt!!
    Dein Leben beginnt mit dem Tag,
    an dem Du einen Garten anlegst.


    Ciao Martina

Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Nachbarn Ärger mit Hahn
    Von balu im Forum Dies und Das
    Antworten: 112
    Letzter Beitrag: 01.05.2017, 00:30
  2. Ärger mit den Nachbarn wegen Fasanenhahn
    Von Rotschulterente im Forum Anderes Geflügel
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 03.01.2015, 22:14
  3. Ärger mit Nachbarn
    Von Hummelchen im Forum Dies und Das
    Antworten: 40
    Letzter Beitrag: 26.06.2013, 15:02
  4. Ärger mit den Nachbarn
    Von STEINI im Forum Dies und Das
    Antworten: 44
    Letzter Beitrag: 20.05.2010, 14:24
  5. Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 10.01.2008, 15:34

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •