Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 28

Thema: Katze killte eine unserer Sulmtalerhennen (ca 7 Monate alt)

  1. #1

    Registriert seit
    23.11.2011
    Ort
    Rekawinkel
    PLZ
    3031
    Land
    A
    Beiträge
    38

    Fragezeichen Katze killte eine unserer Sulmtalerhennen (ca 7 Monate alt)

    Hi, ich bin neu und suche euren Rat: am Freitag war mittags eine fremde Katze im Hühnerhaus - das war schon oefter vorgekommen - bloss diee liess sich nicht vertreiben - weder durch Anspritzen mit wasser noch durch sanftes bzw etwas heftigeres Anschieben mit dem Besenstiel. Unsere 4 Hennen und der Hahn (Sulmtaler, alle ca 7 Monate alt) waren im Garten unterwegs und nicht zu sehen (wir haben 1600m2). Zum Glueck kamen meine Söhne gerade heim und ich bat sie die Katze zu vertreiben. Sie zogen sich um und als sie wieder zum Hühnerhaus kamen, war die Katze weg.
    Gut dachten wir alle. Aber ca 1/2 Stunde hörten wir furchtbares Geschrei - wir liefen raus - ich schnappte eine Schaufel und wir fanden die Katze in einer Grube auf der Henne sitzend und der Hahn hackte auf sie ein (sehr tapfer!) - ich schlug solange auf die Katze ein, bs sie endlich das Weite suchte - dann befreite ich den Hahn, der verletzt unter einem Ast eingezwickt war (von wo er die Katze attakiert hatte). Aber für die Henne konnte ich nichts mehr tun. Den Hahn musste mein Mann am Sonntag dann auch erlösen, er hatte doch zuviel abgekriegt. Später kam die Katze dann wieder zurück - wir hatten die Hühner nach langer Mühe endlich in den Stall getrieben.
    Meine Söhne sperrten die Katze in den Schuppen - liessen sie aber dann abends wieder raus, weil wir keine Lösung fanden - sie umzubringen brachten wir nicht zusammen. Ich organisierte dann für den nächsten Tag eine Tierschützerin mit Katzenfalle, aber da war die Katze dann leider weg.

    So meine Frage: was kann ich gegen eine Katze tun? Vor allem wenn sie tagsüber kommt? Wie kann ich meine Hühner schützen? Der Stall wäre sicher - aber im Freien sind sie ungeschützt. Wir haben gestern einen jungen Hahn und eine Henne von Bekannten bekommen - Sulmtaler und ca gleich alt.
    Lieben Gruss aus dem Westen Wiens
    Erika

  2. #2

    Registriert seit
    12.02.2011
    Ort
    essen
    PLZ
    45143
    Land
    d
    Beiträge
    334
    oh man das ist ja krass! tut mir leid um deine tiere! ich finde es nicht normal wenn katzen auf ausgewachsene hühner losgehen. kann die lebendfalle nicht einfach mit köder (dosenfutter) über eine gewisse zeit bei dir stehen bleiben? vielleicht kennt sie die falle schon - dann dauert es länger bis sie sich einfangen lässt. aber wenn sie hunger hat klappt es bestimmt!
    meinst du die gehört jemandem?
    ich hatte auch mal einen "gast" der leider anfing meine halbwilden katzen zu verprügeln. den hab ich auch eingefangen und ins tierheim gebracht. er hat ein neues zuhause und kam gott sei dank nie wieder :-)
    ich wünsche dir viel glück
    p.s. gut dass ihr sie nicht getötet habt - lieber einfangen und wegbringen :-)

    grüße
    petra

  3. #3
    Avatar von cimicifuga
    Registriert seit
    03.09.2006
    Ort
    Ennstal, OÖ
    PLZ
    44xx
    Land
    Österreich
    Beiträge
    6.076
    würde ich auch sagen:

    falle länger stehen lassen, hühner in der zwischenzeit nur unter aufsicht ins freie lassen.
    in der nachbarschaft fragen ob die katze jemandem gehört (glaub ich aber nicht, denn nur sehr hungrige katzen würden sich wohl an einem huhn vergreifen?)

    auf jeden fall den tierschutz weiter eingeschaltet lassen.
    wer die menschen kennt, liebt die tiere
    findet mich auf facebook unter "MALUs Hühnergarten"

  4. #4
    Avatar von ersi
    Registriert seit
    05.08.2011
    PLZ
    06369
    Beiträge
    295
    Eine Katze vergreift sich an so ziemlich ausgewachsenen Hühnern? Das hätt ich absolut nicht gedacht. Meine Katzen sitzen zwischen meinen Zwergen und ich hatte nie Angst dabei - eher hab ich mich gefreut, dass sie die Mäuse im Hühnerstall "entsorgen". Muss man da echt Befürchtung haben, dass das schief geht?
    LG - ersi

  5. #5

    Registriert seit
    23.11.2011
    Ort
    Rekawinkel
    PLZ
    3031
    Land
    A
    Beiträge
    38
    Themenstarter
    Hi - das mit der Katzenfalle scharf lassen geht nicht, weil die Katze würde laut Tierschützerin erfrieren. Da sie in ihrer Verzweiflung unsere Meisenkugeln, die am Gartentisch lagen, aufgebissen und tw verzehrt hat, dürfte sie sehr verzweifelt sein. Wir haben selbst eine Katze und einen Hund: normalerweise würde eine zugelaufene Katze es bei uns gut haben - aber nicht wenn sie eine Henne getötet hat. Ich habe die Katze fotografiert und unseren Tierarzt informiert, falls jemand seine Katze sucht. Ich kann nun nur hoffen sie kommt nicht wieder. Da unser Garten unüberschaubar ist, müsste ich mitlaufen mit den Hühnern um sie beschützen zu können. Wir haben daher beschlossen, dass sie einstweilen nur raus dürfen, wenn ich nachmittags zuhause bin und ich geh immer wieder mit dem Hund eine Runde.
    lG Erika

  6. #6
    Avatar von cimicifuga
    Registriert seit
    03.09.2006
    Ort
    Ennstal, OÖ
    PLZ
    44xx
    Land
    Österreich
    Beiträge
    6.076
    wieso sollte die katze erfrieren? überhaupt wenn man die falle regelmäßig kontrolliert?
    wer die menschen kennt, liebt die tiere
    findet mich auf facebook unter "MALUs Hühnergarten"

  7. #7

    Registriert seit
    12.02.2011
    Ort
    essen
    PLZ
    45143
    Land
    d
    Beiträge
    334
    das mit dem erfrieren ist doch quatsch. falle regelmäßig kontolieren und wenn sie drin ist wegbringen. meine katzen sind auch im winter draussen - das geht gut!
    @ersi - keine sorge! deine katzen wissen dass deine hühner zur familie gehören. sie tun ihnen nichts. es gibt einen begriff dafür - ich hab auch schon hier im forum gelesen ist mir aber leider entfallen. weiß einer hier was ich meine?

  8. #8
    Avatar von TXIKA
    Registriert seit
    18.08.2010
    PLZ
    26...
    Beiträge
    753
    Hallo!
    Man das tut mir leid für deine Henne und den Hahn!
    Find ich auch ungewöhnlich,dass eine Katze sowas tut.Meine laufen auch zwischen den Hühneren rum,die das auch überhaupt nicht stört.
    Aber ich seh es so,wie cimicifuga....so schnell erfriert eine Katze nicht,und schon gar nicht,wenn du regelmäßig nach siehst.
    Lass die Lebendfalle stehen.Wenn die Katze so ausgehungert ist,wird sie bestimmt nicht lange auf sich warten lassen und du kannst sie dann ins Tierheim bringen und deine Hühner sind wieder in Sicherheit.
    Liebe Grüße,
    Silvia
    bergische Schlotterkämme,schwarz,weiss- und gelb gedobbelt

  9. #9
    Avatar von Luci
    Registriert seit
    14.04.2011
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    2.864
    Das mit dem Erfrieren ist echt Quark. Stell auf jeden Fall eine Falle permanent auf und kontrolliere sie regelmäßig. Wenn der eingeschaltete Tierschutzverein da nicht mitmacht, dann geh einfach bei einen anderen, es gibt ja viele.
    1,0 Vorwerkmix, 0,1 Vorwerk-Barneveldermix, 0,1 Rheinländer, 0,1 Bielefelder, 0,1 Blumenmix, 0,1 Lachsblumenmix, 0,1 Silverudds Blaue/ 0,1 dt. Lachshuhn, 0,1 Sundheimer- tiergestützte Pädagogik mit Huhn

  10. #10
    Avatar von Waldfrau2
    Registriert seit
    02.08.2009
    PLZ
    37249
    Beiträge
    8.817
    Ich hatte auch so eine Katze bei mir, die hat zum Glück kein Huhn erwischt, aber sie hat sie stundenlang belauert und ist durch den Zaun auf eine große Henne losgegangen, als die dicht an den Zaun kam. Ohne Zaun wäre das auch ungut geendet. Ich habe Wasserschlauch probiert, aber eher erfolglos. Aber eines Tages saß sie im Hühnergehege drin (die Hühner waren noch AXT-geschützt im Haus), weil eines der Hühner ein Loch unter dem Zaun gebuddelt hatte. Oben drauf ist Greifvogelschutznetz. Ich den Schlauch genommen und drauf gehalten. In ihrer Panik ist sie in den Ecken im Zaun hoch, konnte aber nicht raus wegen des Netzes oben drüber, hat so also mehrfach die volle Ladung abbekommen, bis es ihr irgendwie gelang, durch das Loch am Boden zu entwischen. Seitdem wurde sie nicht mehr gesichtet. Also, ich glaube, es sollte richtig viel Wasser sein, damit es funktioniert.

    Und da kommt wieder die Falle ins Spiel. Mir hat jemand erzählt, wenn man so eine fiese Katze mit einer Marderfalle fängt und dann in der Falle richtig ausgiebig naß macht, wo sie nicht ausweichen kann, dann ist sie meistens nach dem Freilassen weg.

    Ich drücke Euch die Daumen ....
    1.5 Zwerg-Lachshuhn und 0.4 bunte Truppe
    Mitglied im GZV Osterode

    Hinweis: Ich bin aus Zeitmangel leider fast gar nicht mehr im Hühner-Forum unterwegs .....

Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Katze eine Gefahr für Hühner ?
    Von Retrieverriver im Forum Fuchs du hast das Huhn gestohlen
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 24.12.2015, 14:01
  2. Wer ist der Eierdieb? Eine Katze?
    Von Projekt2011 im Forum Rund ums Ei
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 14.07.2013, 15:29
  3. Eine unserer Hennen hat eine Hautausstülpung zwischen Auge und Schnabel.
    Von Nessi im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 23.03.2012, 18:46
  4. Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 04.06.2010, 20:50

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •