Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 28

Thema: Katze killte eine unserer Sulmtalerhennen (ca 7 Monate alt)

  1. #11

    Registriert seit
    12.02.2011
    Ort
    essen
    PLZ
    45143
    Land
    d
    Beiträge
    334
    hallo waldfrau,
    gerade dir zu widersprechen fällt mir schwer - ich schätze deine weitreichenden kenntnisse und hab schon viele wertvolle tipps von dir gelesen oder erhalten.
    sorry, aber findest du es nicht ein bischen zu drastisch? naßspritzen wenn sie eingesperrt ist - bei diesen temperaturen? die katze scheint ja ein streuner zu sein und so wie es aussieht hat sie großen hunger (meisenknödel angeknabbert). sie sollte eingefangen werden und dem tierschutz übergeben werden. dort würde sie medizinisch behandelt, evt. kastriert und wenn sie glück hat vermittelt. es ist nicht normal dass katzen hühner reißen oder angreifen. mir scheint der überfall eine "verzweifelungstat" gewesen zu sein. meine halbwilden katzen werden jeden tag gefüttert und sie haben selbst meinen küken kein haar äh keine feder gekrümmt - obwohl sonst keine ratte zu groß ist. ich weiß nicht wie das bei euch um den tierschutzverein oder katzenschutzbund bestellt ist. hier klappt es wunderbar.
    grüße petra

  2. #12

    Registriert seit
    11.02.2006
    Ort
    daheim
    PLZ
    72
    Land
    Baden-Württemberg
    Beiträge
    1.604
    Und da kommt wieder die Falle ins Spiel. Mir hat jemand erzählt, wenn man so eine fiese Katze mit einer Marderfalle fängt und dann in der Falle richtig ausgiebig naß macht, wo sie nicht ausweichen kann, dann ist sie meistens nach dem Freilassen weg.
    Hallo
    Wenn man die Katze ins Tierheim gibt ist sie auch weg und bekommt ihr regelmäßiges Futter und evt. eine neue Heimat. Finde ich viel besser als die Wassermethode.
    Das hat mit Tierschutz nichts mehr zu tun. Würde das meiner Katze passieren oder ich so etwas sehen, gäbe es eine Anzeige wegen Tierquälerei.

    Meine Katzen sitzen zwischen meinen Zwergen und ich hatte nie Angst dabei - eher hab ich mich gefreut, dass sie die Mäuse im Hühnerstall "entsorgen". Muss man da echt Befürchtung haben, dass das schief geht?
    Hallo Ersi
    Bei mir sind die Katzen auch teilweise im Stall und im Freien sowieso unter den Hühnern.
    Obwohl sie aus Nachbars Scheune die Ratten holen, an den Hühnern vergreifen sie sich nicht.
    Selbst die Sebright und Zwerghühnchen sind sicher von ihnen.

    Hallo Erika
    Wenn die Falle regelmäßig kontrolliert wird, kann gar nichts passieren.
    Sollte sie wiederkommen, einsperren und vom Tierschutz dort abholen lassen.
    Würde ihr gegebenenfalls etwas Futter und eine Decke geben, bis der Tierschutz kommt, wenn es länger dauert.

    Gruß Quaki



    Gruß Quaki

  3. #13

    Registriert seit
    04.11.2011
    Ort
    Bayern
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    991
    wie haben 2 katzen un das ist bei mir noch nie vorgekommen sie gehen auch immer zu ihnen ins gehege rein (katzen haben mehr angst als hühner )


    LG Laura

  4. #14
    Avatar von dobra49
    Registriert seit
    17.05.2008
    Ort
    Westoberösterreich
    PLZ
    5163
    Land
    Österreich
    Beiträge
    5.833
    Schlimm, was du da erlebt hast ! Ich hätte das nie für möglich gehalten, die arme KAtze ( jawohl !! ) muss schon äußerst verzweifelt gewesen sein und fast irr vor Hunger...

    Bei entsprechenden Temperaturen ist die Wassermethode durchaus zielführend.
    Derzeit ist es einfach zu kalt dafür, vor allem bei einem herrenlosen Tier, das sich dann nicht im HAus wieder trocknen und aufwärmen kann.

    Einfangen und Tierschutz - wenn möglich.
    Liebe Grüße
    Doris

  5. #15
    Avatar von Waldfrau2
    Registriert seit
    02.08.2009
    PLZ
    37249
    Beiträge
    8.817
    Die Monsterkatze hier war ein Streuner, die gehörte niemandem, die war halt mit einem Mal einfach da. Ich habe keine Ahnung, ob der Tierschutz hier so eine Katze nehmen würde. Bei mir sprach gegen eine Falle, daß sich noch 7 andere fremde Katzen bei mir tummeln (die allerdings den Hühnern nichts antun), da wären mir bestimmt x Mal falsche Tiere in die Falle gegangen. Daher war es für mich ein Glückstreffer, daß sich das Tier im Hühnergehege sozusagen selbst eingesperrt hatte und ich es mal richtig naß machen konnte. Gelegentliche Zufallstreffer vorher hatten sie nicht beeindruckt. War allerdings Sommer und richtig warm. Bei der Jahreszeit jetzt hätte ich auch Bedenken.
    1.5 Zwerg-Lachshuhn und 0.4 bunte Truppe
    Mitglied im GZV Osterode

    Hinweis: Ich bin aus Zeitmangel leider fast gar nicht mehr im Hühner-Forum unterwegs .....

  6. #16
    Avatar von cimicifuga
    Registriert seit
    03.09.2006
    Ort
    Ennstal, OÖ
    PLZ
    44xx
    Land
    Österreich
    Beiträge
    6.076
    nach diese horrormeldung hier hab ich heute mal meine katzen auf hühnerverträglichkeit getestet, da in den nächsten wochen auch bei mir im garten hühner einziehen werden (bisher waren die beiden fraktionen immer getrennt)

    gsd haben meine katzen den hühnertest bestanden (hätte mich auch gewundert wenn's anders gewesen wär - alle drei sind inmitten einer hühnerschar auf einem bauernhof aufgewachsen)
    wer die menschen kennt, liebt die tiere
    findet mich auf facebook unter "MALUs Hühnergarten"

  7. #17
    Avatar von Waldfrau2
    Registriert seit
    02.08.2009
    PLZ
    37249
    Beiträge
    8.817
    Bei den 7 anderen Katzen hier ist es so, daß sie jedesmal, wenn was neu kommt (anderer Zaun, neue Küken ....) erst mal interessiert gucken, sich die Sache vielleicht max. eine halbe Stunde ansehen, dann feststellen, daß sie da nicht reinmarschieren können, und von da ab ignorieren sie die Hühner zumeist. Allerdings bin ich mir sicher, daß ein entfleuchtes Küken schnell im Katzenmagen enden würde, wenn dann kein Zaun dazwischen wäre.

    Mein Zaun ist ziemlich gut katzensicher, jedenfalls, wenn die Katze keine Gewalt anwendet. Es ist ein Netz 2*2cm aus Kunststoff, liegt umgeklappt auf dem Boden auf und ist in Abständen mit Steinen beschwert. Oben dran schließt sich das Greifvogel-Schutznetz 8*8cm Maschenweite an. Ich finde das sehr gut, weil ich so schon recht kleine Küken problemlos mit der Herde laufen lassen kann.
    1.5 Zwerg-Lachshuhn und 0.4 bunte Truppe
    Mitglied im GZV Osterode

    Hinweis: Ich bin aus Zeitmangel leider fast gar nicht mehr im Hühner-Forum unterwegs .....

  8. #18

    Registriert seit
    23.11.2011
    Ort
    Rekawinkel
    PLZ
    3031
    Land
    A
    Beiträge
    38
    Themenstarter

    Katze war wieder da - Henne verletzt

    Ich hatte schon vor einiger Zeit berichtet, dass eine Katze eine Junghenne tötete und wir den Hahn dann notschlachten mussten. Mittlerweile hatten wir eine Henne und einen Hahn von einem Hobbyzüchter bekommen und Ruhe war eingekehrt. Wir ließen die 4 Hennen und den Hahn nur noch raus, wenn einer von uns im Garten war.

    Am Wochenende hatten wir es wieder spannend: mein Mann kommt rein und meint: "Die Hühner waren jetzt ganz aufgeregt", aber er hat nirgendwo die von mir schon mal erwähnte Katze gesehen. Ich bin gleich raus und fand nur noch den Hahn, der nach seinen Mädels rief. Ich holte meinen Mann und unseren jüngeren Sohn (16) und wir suchten die Hühner. Zuerst fanden wir die Katze unterm Autoabstelldach. Dann jede Menge Federn beim Teich und plötzlich hörten wir Autos quietschen und liefen vor den Garten - da jagte der Nachbarshund 2 unserer Hennen - er ist erst 1 Jahr alt - hörte aber prima auf mein "Arik aus - hier!" und ich brachte den Hund zurück. Dann fingen wir die zwei ein. Die dritte war beim Nachbarn. Erst eine Std. später rief die übernächste Nachbarin an und berichtete, dass unsere Sebat unter einem Auto hockte, ca 5 Häuser weiter. Wir liefen hin und fingen sie ein - sie war am Bein verletzt.

    Nun haben wir wieder alle aber ich lass sie nur unter Bewachung kurz vor der Dämmerung für eine halbe Stunde zum Erdbaden aus Voliere und Hühnerhaus.

    Mein Mann wird nun eine Lebendfalle selbst bauen: weil so lange die Katze irgendwo ist, kann ich die Hühner nicht mehr einfach so im Garten lassen.
    Neulich war eine Freundin zu Besuch und sie meinte noch: "Bei euch ist es so idyllisch - ist mit den Hühnern frei im Garten fast wie eine Filmkulisse." Tja damit ist es vorläufig vorbei.

    Hat noch jemand eine Idee, wie man eine verwilderte, sehr aggressive Katze fangen kann?
    Lieben Gruss
    Erika

  9. #19

    Registriert seit
    12.02.2011
    Ort
    essen
    PLZ
    45143
    Land
    d
    Beiträge
    334
    frag doch mal beim örtlichen tierheim oder katzenschutzbund. sie leihen dir bestimmt eine falle und holen das tier dann auch ab.
    grüße :-)

  10. #20

    Registriert seit
    23.11.2011
    Ort
    Rekawinkel
    PLZ
    3031
    Land
    A
    Beiträge
    38
    Themenstarter
    das hatten wir schon - das problem ist, dass die ihre falle selbst immer wieder brauchen und die Katze dann sich 2 Wochen nicht blicken läßt

Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Katze eine Gefahr für Hühner ?
    Von Retrieverriver im Forum Fuchs du hast das Huhn gestohlen
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 24.12.2015, 14:01
  2. Wer ist der Eierdieb? Eine Katze?
    Von Projekt2011 im Forum Rund ums Ei
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 14.07.2013, 15:29
  3. Eine unserer Hennen hat eine Hautausstülpung zwischen Auge und Schnabel.
    Von Nessi im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 23.03.2012, 18:46
  4. Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 04.06.2010, 20:50

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •