Ich habe da mal eine Grundsatzfrage an die Spezialisten unter Euch, die ich vielleicht auch noch direkt in nem Hühnerthread stellen würde.........vielleicht gibt es ja 2 Sichtweisen. Mit Hühnern habe ich mich nun schon schlauer gelesen, die 2 Gänse liefen eigendlich nur " nebenbei"
Ich hab seid August Hühner, nun aus den ursprünglich geplanten 6 Eierlegern wurden mehrund 2 Höckergänse kamen auch dazu.
Platz, Wiese, Stall, Bademöglichkeit.........alles vorhanden. Die beiden Gänse waren so als Wachtruppe gedacht, das machen die beiden inzwischen auch echt gut!
Sie werden also nur zur Zierde gehalten, werden nicht im Topf landen und ich finde sie auch echt wunderschön!
Ich habe sie als ganz kleine Gössel vom Geflügelmarkt in kaunitz (als Paar gesext) mit den ersten Hühnern gekauft.
Von Anfang an waren sie mit den Hühnern zusammen, d.h. auch im selben Stall, im selben Auslauf sowieso. Die ersten Hühner haben sie auch als "ihre Herde" anerkannt, die grossen Brahma sitzen ja auch Nachts mit ihnen im Stall auf dem Boden alle aneinender gekuschelt..........wenn neue dazu kamen versuchen sie diese ein paar tage lang zu beissen......nach 1-2 Wochen ist es aber ok,
Also genau wie ich mir das vorstellte, selbst die ersten Hühnerküken waren kein Problem.
Was mache ich nun falls die Gänse nächstes Jahr brüten wollenWoran merke ich das? Im Stall habe ich nur Sägesmehl......und kleine Nester für die Hühner.......da gibts ja nichts zu bauen.
Oder machen die sich dann ne Ecke im Stall? Bauen sie draussen ein Nest? Wenn ja, muss ich sie von den Hühnern bestimmt trennen? Kann man Gänsenester dann umsiedeln??
Brüten sie ev nicht wenn man die Eier immer wieder wegnimmt, wie bei den Hühnern??
FRagen über Fragen aber ich denke/ hoffe ich bin hier nicht der einzige der Hühner mit Gänsen zusammen hält!?
Lesezeichen