Ergebnis 1 bis 6 von 6

Thema: Entenfuß

  1. #1

    Registriert seit
    05.02.2010
    Ort
    Blühende
    Land
    Landschaft
    Beiträge
    1.869

    Entenfuß

    Hallo Zuchtfreunde,

    ich habe gestern eine Geflügelschau im Nachbarort besucht, dort war eine Rhodeländer-Henne ausgestellt, die auf den ersten Blick perfekt aussah. Auf der Bewertungskarte stand 0 Punkte wegen beidseitiger Entenfüße. Wenn man genau hingeschaut hat konnte man schon sehen, dass zum einen die Mittelzehen beim Laufen nicht Parallel waren, sondern die Zehenspitzen leicht nach innen gezeigt haben und außerdem war der Winkel zwischen äußerer und innerer Zehe etwas kleiner, als man das von normalen Hühnerfüßen gewohnt ist.

    Was ist denn das entscheidende Merkmal, um den Entenfuß festzustellen, die Stellung der Mittelzehen oder der Winkel zwischen äußerer und innerer Zehe, ich sag jetzt mal, wenn dieser z.B. kleiner als 90 Grad ist?

    Danke
    Schöne Grüße
    Andi

  2. #2
    Avatar von ptrludwig
    Registriert seit
    22.09.2009
    Ort
    Porto Santo, Ilha Itaparica
    PLZ
    44460
    Land
    Brasilien
    Beiträge
    3.800
    Bei einem Entenfuß liegt die hintere Zehe an und wird nicht abgespreizt. Bei Enten ist das normal, deshalb die Bezeichnung Entenfuß.

  3. #3
    Avatar von RoNo
    Registriert seit
    13.02.2005
    Ort
    Spreewald
    PLZ
    159...
    Land
    Brandenburg
    Beiträge
    847
    Genau so ist es. Manchmal "spielen" die Tiere auch mit der Zehe sie zeigt zwar nach hinten aber beim laufen geht sie nach vorne sie ziehen sie quasi ran.
    Meine Eltern sehen nicht nur zu wie ich mist baue sondern sie unterstützen mich dabei!

  4. #4
    Avatar von Jersey
    Registriert seit
    04.02.2006
    Ort
    nähe Passau
    PLZ
    94
    Land
    im wunderschönen Bayerischen Wald
    Beiträge
    2.306
    Zitat Zitat von RoNo Beitrag anzeigen
    Genau so ist es. Manchmal "spielen" die Tiere auch mit der Zehe sie zeigt zwar nach hinten aber beim laufen geht sie nach vorne sie ziehen sie quasi ran.
    Jepp, solche Kandidaten gibt es. Eine, für die Tiere ungewohnte, Käfigeinstreu kann auch zu dieser "Spielerei" führen. Es gab vor etlichen Jahren mal ne Großschau auf der die Käfige mit Sand eingestreut waren - das gab unverhältnismäßig viele Entenzehen auf den Bewertungskarten.... ein Zufall?!?
    Selektionszucht orig. franz. Marans, schwarz-kupfer
    Ausstellungszucht Australorps, schwarz

  5. #5
    Rassegeflügelzüchter Avatar von Günter Droste
    Registriert seit
    15.09.2005
    Beiträge
    3.278
    Zitat Zitat von RoNo Beitrag anzeigen
    Genau so ist es. Manchmal "spielen" die Tiere auch mit der Zehe ....
    Die Unterscheidung ist relativ einfach. Man nehme das Tier aus dem Käfig, drehe es und übe dann "von unten" Druck auf die Zehen aus. "Die Spieler" spreizen dann problemlos die Standzehe ab, während die klassische Entenzehe weiterhin fest seitlich am Lauf anliegt.
    Es gibt 3 Wege um zu Überleben: Betteln, stehlen oder etwas leisten.

  6. #6

    Registriert seit
    05.02.2010
    Ort
    Blühende
    Land
    Landschaft
    Beiträge
    1.869
    Themenstarter
    Hallo,

    vielen Dank für eure Antworten und Hinweise. Da habe ich mein Hauptaugenmerk auf die völlig falschen Zehen gerichtet. Allerdings konnte man den Gang der Henne schon fast als watscheln bezeichnen, wie man das von Enten kennt, daher wohl meine Fehleinschätzung. Ist das also letztendlich ein anatomisches Problem, z.B. dass die hintere Zehe zu kurz ist oder zu hoch am Fußknochen ansetzt und ein betroffenes Tier durch die geringere Standfestigkeit (im Vergleich zu normalen Hühnerfüßen) gezwungen ist, die Haltung der Füße zu verändern, um das Gleichgewicht zu halten? Ich meine gesehen zu haben, dass das Tier sehr kleine Hinterzehen hatte.
    Schöne Grüße
    Andi

Ähnliche Themen

  1. Einseitiger leichter Entenfuß...
    Von Kleinfastenrather im Forum Züchterecke
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 28.11.2017, 17:07

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •