Hallo Zuchtfreunde,
ich habe gestern eine Geflügelschau im Nachbarort besucht, dort war eine Rhodeländer-Henne ausgestellt, die auf den ersten Blick perfekt aussah. Auf der Bewertungskarte stand 0 Punkte wegen beidseitiger Entenfüße. Wenn man genau hingeschaut hat konnte man schon sehen, dass zum einen die Mittelzehen beim Laufen nicht Parallel waren, sondern die Zehenspitzen leicht nach innen gezeigt haben und außerdem war der Winkel zwischen äußerer und innerer Zehe etwas kleiner, als man das von normalen Hühnerfüßen gewohnt ist.
Was ist denn das entscheidende Merkmal, um den Entenfuß festzustellen, die Stellung der Mittelzehen oder der Winkel zwischen äußerer und innerer Zehe, ich sag jetzt mal, wenn dieser z.B. kleiner als 90 Grad ist?
Danke
Lesezeichen