Hallo zusammen,
bin am überlegen mir schwere Mastwachteln zuzulegen. Im inet werden welche Angeboten die bis zu 500 Gramm schwehr werden. Wer hat erfahrungen bzw. wer hält solche Wachteln. Werden die wirklich so schwehr?
Lg Mäx
![]() |
Hallo zusammen,
bin am überlegen mir schwere Mastwachteln zuzulegen. Im inet werden welche Angeboten die bis zu 500 Gramm schwehr werden. Wer hat erfahrungen bzw. wer hält solche Wachteln. Werden die wirklich so schwehr?
Lg Mäx
Hallo,
ich habe zwar noch nicht direkt Mastwachteleier gekauft, aber habe ein paar bei mir rumrennen. Eine wiegt so um die 370g, ne andere 430g. Ob die wirklich 500g schwer werden weiß ich nicht, aber meine wurden nicht als Mastwachteln angeboten, daher kann das schon möglich sein.
LG Julia und Federvieh
2,9Japanwachteln/ 3,25 Hühner (Buntleger)
Hallo,
es können bei Mastwachteln immer Weibliche Wachteln mit 500g dabei sein,ist meistens die Ausnahme!
In der Regel werden Mastwachteln zwischen 350-450g schwer.
Gruß Wachtelbändiger
Hallo,
Also ich hatte mal welche vom Wachtel Landhof und die wurden knapp 500gr. schwer.
Kann ich nur weiterempfehlen.
Ich selbst wollte nur testen ob die so schwer werden und habe sie wieder verkauft.
Lg Stefan
Wachtelzucht in Wildfarben und Perl-Fee
Hallo!
Also meine normalen Legewachteln wiegen auch 250-300g.
Seit Neuem habe ich einen 320g schweren Hahn.. mal sehen wie schwer die hennen werden..
Meine Mastwachteln sind etwa 350-400 g schwer.
@ Die Wachtel
man sollte versuchen Mast- & Legewachteln auseinander zu halten!
MfG Philipp
Hallo!
Ja ist eh so. Meine sind Legewachteln mit Gewicht zw. 200 und 350g.
MfG
Dazu hätte ich auch eine Frage. Wir sind am Überlegen uns heuer auch Mastwachteln zu brüten, weil man dann die überzähligen Hähne wenigstens küchentechnisch verwerten kann. Das ist ja bei den normalen Legelinien nicht wirklich lohnend. Jetzt hätte es mich interessiert, wie die Legeleistung bei den Mastlinien ist. Kann man da am Ende zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen, bzw. gibt es große Unterschiede in Aufzucht und Haltung? Wer kann mir seine Erfahrungen mitteilen?
Liebe Grüße, Karin
Der Lohn für Anpassung ist, dass alle dich mögen - außer dir selbst
Ich habe eine Mastwachtel, schon seit fast 2 Jahren, die legt genauso gut wie auch die andern (mittelschweren) Wachteln. Und Probleme mit den Gelenken hat sie auch nicht. Vielleicht nicht mehr so ganz so fit wie du jungen aber läuft noch aufrecht.
Mastwachteln brauchen auf jedem Fall genügend Platz sonst verfetten sie schnell. Ist ähnlich wie bei schweren Hühnerrassen (Orpington, Cochin, Lachshühner usw.). Aber trotzdem kann man (bei genügend Platz natürlich) das Futter ganztägig anbieten. Die fressen nicht übermäßig viel. Mit Mehlwürmern aber eher sparsam umgehen.
LG Julia und Federvieh
2,9Japanwachteln/ 3,25 Hühner (Buntleger)
Hallo!
Schau mal auf Sawax, generell ist meine Erfahrung, das sie schon aggressiver und ängstlicher sind.
Und sie sind auch wirkliche Futtervernichter.
MfG
Lesezeichen