Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 13

Thema: Wasserzusatz bei Ausstellungen

  1. #1
    Avatar von Orpingtonfan
    Registriert seit
    16.01.2010
    Ort
    im Donaumoos....
    PLZ
    86
    Land
    Deutschland/ Bavaria
    Beiträge
    1.678

    Wasserzusatz bei Ausstellungen

    Wir haben dieses WE eine Schau besucht und wie es halt so ist-kommt man in Gesprächen von Einem ins Andere.
    Auch gesprochen wurde darüber, dass dem Wasser, das den Ausstellungstieren auf dieser Schau gegeben wird, ein Mittel gegen die Jungtaubenkrankheit zugesetzt wurde.
    Also ich muss sagen, ich war bestürzt-fast schon ärgerlich, da ich immer versuch meinen Tieren nur "Mittelchen" zu geben, wenn es unbedingt notwendig ist.....
    Nicht nur, dass der Halter nichts davon mitkriegt wenn er nicht zufällig draufkommt (Wasser ist dann bräunlich), sondern auch weiss ich ja nicht wie sich meine Tiere- im Übrigen Hühner und nicht Tauben- darauf reagieren.
    "Präsentieren" sie sich am nächsten Tag dann noch so? Abgesehen von etwaigen Verfärbungen an Haube oder Brust der hellen Tiere?
    Vielleicht bin ich noch nicht lange genug dabei, aber meine Frage ist:
    Kann es meinen Tieren schaden?
    und
    Ist das legetim oder sogar üblich?

    LG Conny
    Geändert von Orpingtonfan (28.11.2011 um 08:45 Uhr)
    “Ein Haus ist blind ohne einen Hund und stumm ohne einen Hahn.” (Sprichwort aus Litauen)

  2. #2
    Avatar von TomSatchmo
    Registriert seit
    17.08.2007
    Ort
    Oberhausen
    PLZ
    68794
    Land
    Baden
    Beiträge
    260
    Also ich hoffe nicht dass das so üblich ist. Ich geb meinen Tieren auch Zusätze ins Wasser. Aber keine "Chemie" wenn es sich vermeiden lässt. Bislang hab ich da allerdings auch noch nichts bemerkt (Geruch, Farbe, etc.) im Wasser.

    Tom

  3. #3
    Avatar von Jersey
    Registriert seit
    04.02.2006
    Ort
    nähe Passau
    PLZ
    94
    Land
    im wunderschönen Bayerischen Wald
    Beiträge
    2.306
    Mir ist bislang nix von wegen Wasserzusatz auf ner Ausstellung untergekommen, ausser Mentofin. Dieses geben wir auch auf unserer Kreisschau vorsorglich ins Wasser.
    Selektionszucht orig. franz. Marans, schwarz-kupfer
    Ausstellungszucht Australorps, schwarz

  4. #4
    Avatar von Orpingtonfan
    Registriert seit
    16.01.2010
    Ort
    im Donaumoos....
    PLZ
    86
    Land
    Deutschland/ Bavaria
    Beiträge
    1.678
    Themenstarter
    Zitat Zitat von Jersey Beitrag anzeigen
    Mir ist bislang nix von wegen Wasserzusatz auf ner Ausstellung untergekommen, ausser Mentofin. Dieses geben wir auch auf unserer Kreisschau vorsorglich ins Wasser.
    Gegen Mentofin oder Ähnliches hätt ich ja nix....aber ein Mittel gegen Jungtaubenkrankheit?? Ich weiß nicht, was ich davon halten soll- und es war ja auch keine Pipifaxausstellung....
    “Ein Haus ist blind ohne einen Hund und stumm ohne einen Hahn.” (Sprichwort aus Litauen)

  5. #5
    Avatar von Jersey
    Registriert seit
    04.02.2006
    Ort
    nähe Passau
    PLZ
    94
    Land
    im wunderschönen Bayerischen Wald
    Beiträge
    2.306
    Zitat Zitat von Orpingtonfan Beitrag anzeigen
    Gegen Mentofin oder Ähnliches hätt ich ja nix....aber ein Mittel gegen Jungtaubenkrankheit?? Ich weiß nicht, was ich davon halten soll- und es war ja auch keine Pipifaxausstellung....
    Ich bin ja wahrlich kein Taubenkenner, aber ich weiß nicht mal ob es überhaupt ein Mittel gegen die Jungtiertaubenkrankheit gibt...

    Wenn ich mir aber die Kröpfer von meinem Vereinsvorstand nach der Bezirksschau ansehe, halte ich es nicht mal für so unsinnig was ins Wasser zu geben.... der hat arge Probleme mit der Jungtierkrankheit und sogar schon Verluste zu verzeichnen
    Selektionszucht orig. franz. Marans, schwarz-kupfer
    Ausstellungszucht Australorps, schwarz

  6. #6
    Chicken Man ! Avatar von Weyz
    Registriert seit
    28.09.2009
    Land
    Hessen
    Beiträge
    2.963
    Also es mag ja immer einmal eine Schau geben, wo etwas anderes praktiziert wird, aber ich denke dass die meisten Schauen schon aus Kostengründen einfach nur Wasser in die Käfige hängen. Nun, einige Aussteller werden ihren Tierchen dann vielleicht nachträglich was ins Wasser dazugeben. Kann natürlich auch sein, dass so ein Aussteller sein Superschnupfenmittel auch den Tieren verabreicht, die neben seinen stehen ...
    Wer will, dass die Welt bleibt wie sie ist,
    der will nicht dass sie bleibt
    Atomkraft? Nein Danke!

  7. #7
    Avatar von Orpingtonfan
    Registriert seit
    16.01.2010
    Ort
    im Donaumoos....
    PLZ
    86
    Land
    Deutschland/ Bavaria
    Beiträge
    1.678
    Themenstarter
    In diesem Fall wurde allen Tieren dieses Wasser gegeben. Erst auf Nachfragen eines Ausstellers, der seinen Seidenhühnern das Wasser rausgenommen hat, wurde gesagt, dass dieser Zusatz überall drin ist. Ich bin bestimmt nicht pingelig, aber ich will wissen, was meine Tiere bekommen.....jeder kann mit seinen Tieren machen, was er will und was er für richtig hält, aber nicht mit fremden Tieren. Auch wenn mir diese Tauben deines Vorstandes(Jersey) leid tun und es in diesem Fall sinnvoll ist, müssen es nicht meine Tiere saufen...
    LG Conny
    Geändert von Orpingtonfan (29.11.2011 um 13:40 Uhr)
    “Ein Haus ist blind ohne einen Hund und stumm ohne einen Hahn.” (Sprichwort aus Litauen)

  8. #8
    Avatar von Philipp G.
    Registriert seit
    19.03.2008
    PLZ
    7****
    Beiträge
    2.988
    Auf welcher Ausstellung war das denn?

    MfG
    Es gibt kein großes Genie ohne einen Schuss Verrücktheit.


    Aristoteles

  9. #9
    Avatar von Orpingtonfan
    Registriert seit
    16.01.2010
    Ort
    im Donaumoos....
    PLZ
    86
    Land
    Deutschland/ Bavaria
    Beiträge
    1.678
    Themenstarter
    Zitat Zitat von Philipp G. Beitrag anzeigen
    Auf welcher Ausstellung war das denn?

    MfG
    Ich finde, dass das eigentlich nichts zur Sache tut- aber wie gesagt, es war keine Lokalschau- da waren schon ein paar tausend Tiere da....
    LG Conny
    “Ein Haus ist blind ohne einen Hund und stumm ohne einen Hahn.” (Sprichwort aus Litauen)

  10. #10
    Avatar von Jersey
    Registriert seit
    04.02.2006
    Ort
    nähe Passau
    PLZ
    94
    Land
    im wunderschönen Bayerischen Wald
    Beiträge
    2.306
    Zitat Zitat von Orpingtonfan Beitrag anzeigen
    In diesem Fall wurde allen Tieren dieses Wasser gegeben. Erst auf Nachfragen eines Ausstellers, der seinen Seidenhühnern das Wasser rausgenommen hat, wurde gesagt, dass dieser Zusatz überall drin ist. Ich bin bestimmt nicht pingelig, aber ich will wissen, was meine Tiere bekommen.....jeder kann mit seinen Tieren machen, was er will und was er für richtig hält, aber nicht mit fremden Tieren. Auch wenn mir diese Tauben deines Vorstandes(Jersey) leid tun und es in diesem Fall sinnvoll ist, müssen es nicht meine Tiere saufen...
    LG Conny
    Conny, ich wollte keinenfalls den Eindruck erwecken dass ich das gut heisse. Ich würde es auch nicht wollen und tolerieren dass meinen Hühnern ein Zusatz (ausser was natürliches wie Mentofin etc.) während der Schau ins Wasser gegeben wird.

    Ich bekomme halt heuer schon das zweite Mal (Landes- und Bezirksschau) mit, dass Aussteller teils heftig mit der Jungtaubenkrankheit zu kämpfen haben. Da kann ein Wasserzusatz schon hilfreich/sinnvoll sein, da die Tauben auch nicht mehr der "Lebensmittelzufuhr" dienen.
    Selektionszucht orig. franz. Marans, schwarz-kupfer
    Ausstellungszucht Australorps, schwarz

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Ausstellungen
    Von bailando 1 im Forum Züchterecke
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 16.09.2013, 20:56
  2. Ausstellungen
    Von molto01 im Forum Züchterecke
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 25.01.2011, 23:35
  3. Ausstellungen
    Von vegi36 im Forum Züchterecke
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 23.11.2010, 17:49
  4. Ort der Ausstellungen?
    Von Sigmunder im Forum Züchterecke
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 07.03.2009, 10:03

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •