Seite 1 von 6 12345 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 52

Thema: Her mit Euren Ideen für's Weihnachtsessen!!

  1. #1
    Avatar von colourfuls
    Registriert seit
    15.07.2011
    Ort
    Hiddenhausen
    PLZ
    32120
    Land
    NRW
    Beiträge
    3.547

    Her mit Euren Ideen für's Weihnachtsessen!!

    Seid Jahren bekoche ich meine Familie zum Heiligabend! Dieses Jahr gibt es mal kein 3 Gängemenü sondern ein Buffet:

    Kartoffel-Sellerie-Suppe mit Raffinesse
    Bratäpfel mit Hackfleischfüllung
    Schinken-Gugelhupf
    Finnischer Weihnachtsschinken Joulukinkku
    Gebackene Knoblauchkartoffel
    Kartoffelsalat
    Advents-Tiramisu
    Weihnachtscreme

    Zu den beiden Festtagen bekomme ich ein Kaninchen aus privater Haltung!
    Da wir nur zu zweit sind, wirds reichen. Hat jemand eine weihnachtsliches Rezept?
    Dein Leben beginnt mit dem Tag,
    an dem Du einen Garten anlegst.


    Ciao Martina

  2. #2
    Avatar von Hobbit
    Registriert seit
    01.01.2011
    PLZ
    71083
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    121
    Die schwäbische Version wäre Saitenwürstle mit Kartoffelsalat (schön schlonzig)

    Bei uns gibt es seit einigen Jahren Raclette - mit Mixed Pickles, Zwiebeln,Mais,Champignons,Paprika und für die Fleischesser Scheibchen von Rind und Schwein auf der Platte drüber gebraten.

    Schmeckt immer noch sehr lecker , ist prima vorzubereiten und man sitzt lange gemütlich zusammen .

    Und hinterher ein schönes Schnäpsle


    Guten Appetit wünscht Hobbit

  3. #3
    Avatar von Pralinchen
    Registriert seit
    10.01.2011
    PLZ
    86551
    Beiträge
    7.417
    Als ich noch Fleisch gegessen habe, stand Kaninchen ganz oben auf der Leckerliste. Ich mochte sie am liebsten in Wacholderrahmsoße mit Speck abgedeckt. Zwiebel dazu, Wacholderbeeren leicht zerdrücken und eine Soße aus Sahne und süßen Paprikapulver anrühren.
    Dazu Pü und Rosenkohl mit Maronen.

    Wir völlern schon lange nicht mehr. Schwiegermutter hat mit Ente, Kartoffelknödel und Blaukraut gedroht. Ich habe laut Yipiee gebrüllt, ich glaube sie vergißt regelmäßig, daß ich schon seit Jahren kein Fleisch mehr esse. Jedenfalls guckt sie dann total entsetzt, wenn ihr diese Tatsache wieder bewußt wird. Scheint sie in tiefe Verzweiflung zu stürzen. Was serviert man einem Vegetarier als Festtagsbraten? Ich bin genüßgsam und esse dann halt Kraut und Knödel pur.

    LG, Andrea

  4. #4
    Avatar von kniende Backmischung
    Registriert seit
    14.06.2011
    Ort
    Königswinter
    PLZ
    53639
    Land
    D
    Beiträge
    12.282
    Hi Andrea,

    dabei gibt es so tolle Gemüsegerichte. Ich find das jetzt garnicht problematisch. Wir haben einige Vegetarier im Bekanntenkreis und da gibts nie Schwierigkeiten (abgesehen davon, dass ich auch eher für z. B. Blumenkohl mit Kartoffeln und ein bissi Butter alles stehen und liegen lassen würde, als für n Stück Fleisch)

    Ja ja, die Leute, die viel Fleisch essen, sind da manchmal etwas phantasielos.


    Hi Martina,

    bei uns gibbet klassisch Rehkeule mit Rotkraut (selbstgeschreddert) und rohen Knödeln (auch selbstgemacht). Am zweiten Tag gibts Hase in Rotweinsahnesoße mit Kartoffeln und Rosenkohl. Wir feiern immer mit vielen Personen. Und die meisten mögen ihr Gemüse am liebsten, wenns durchs Tier gegangen ist.

    Mein Sohn hat das mal mit so ca. 3 Jahren auf den Punkt gebracht, nachdem sich alle über den Wert von Gemüse für eine gesunde Ernährung unterhielten. Er meinte: Fleisch ist mein Lieblingsgemüse!

    LG Silvia
    Geändert von kniende Backmischung (01.12.2011 um 12:37 Uhr)
    Das sind die Weisen, die über den Irrtum zur Wahrheit reisen.
    Die im Irrtum verharren, das sind die Narren.
    F. Rückert
    2.5 Mechelner gesperbert, 0.1 Mechelner fehlfarben gesperbert-weiß columbia, 0.1 LaFleche/Araucana schwarz.

  5. #5
    Avatar von brookhuhn
    Registriert seit
    10.11.2008
    PLZ
    17***
    Beiträge
    1.320
    Festtagsbraten für Vegetarier, z.B.

    Kohlwickel mit Bulgur und Gemüse gefüllt.

    Dieses Jahr sind wir am 2. Feiertag zu Familienbesuch in Berlin. Dort gibt es seit Jahren Wild mit gebratenem Sellerie etc. und Kartoffeln. Ich mache den Nachtisch für ca. 30 Personen. Hat jemand eine Idee? Ich dachte an etwas mit Amarenakirschen, kann aber auch was anderes leckeres sein.

  6. #6
    Avatar von colourfuls
    Registriert seit
    15.07.2011
    Ort
    Hiddenhausen
    PLZ
    32120
    Land
    NRW
    Beiträge
    3.547
    Themenstarter
    Zitat Zitat von Pralinchen Beitrag anzeigen
    Als ich noch Fleisch gegessen habe, stand Kaninchen ganz oben auf der Leckerliste. Ich mochte sie am liebsten in Wacholderrahmsoße mit Speck abgedeckt. Zwiebel dazu, Wacholderbeeren leicht zerdrücken und eine Soße aus Sahne und süßen Paprikapulver anrühren.
    Dazu Pü und Rosenkohl mit Maronen.

    Wir völlern schon lange nicht mehr. Schwiegermutter hat mit Ente, Kartoffelknödel und Blaukraut gedroht. Ich habe laut Yipiee gebrüllt, ich glaube sie vergißt regelmäßig, daß ich schon seit Jahren kein Fleisch mehr esse. Jedenfalls guckt sie dann total entsetzt, wenn ihr diese Tatsache wieder bewußt wird. Scheint sie in tiefe Verzweiflung zu stürzen. Was serviert man einem Vegetarier als Festtagsbraten? Ich bin genüßgsam und esse dann halt Kraut und Knödel pur.

    LG, Andrea

    Bis auf den Rosenkohl hört sich das schon mal toll an. Besten Dank!
    Das Kaninchen ist von meinem Cousin, da weiß wie es gehalten ist. Eigentlich essen wir am liebsten zu Weihnacht Gänsebraten. Aber jetzt als Geflügelhalter bin ich irgenwie empfindlicher. Aber verzichten möchte ich auch nicht. Ich schaue aber genauer hin.
    Dein Leben beginnt mit dem Tag,
    an dem Du einen Garten anlegst.


    Ciao Martina

  7. #7
    Gast
    Registriert seit
    02.05.2009
    Beiträge
    7.551
    Als "Braten" für Vegitarier wird bei uns so ein Schweinchen aus Kartofelpüre mit rohen Eier geformt. Zum anbräunen Ei drauf schmieren. Drinn, als Füllung: Reis mit Fetta, Zwiebeln und angelegten trockenen Tomaten, oder Reis-Pilz-Zwiebeln Mischung. Es sieht toll aus und schmeckt nicht nur Vegetariern. Etwas künstlerisch veranlagt soll man schon sein, damit Schweinchen gut aussieht.

  8. #8
    Avatar von Hühnermamma
    Registriert seit
    14.03.2008
    Ort
    Rems-Murr-Kreis
    PLZ
    736..
    Land
    Schwaben...
    Beiträge
    9.092
    Zitat Zitat von brookhuhn Beitrag anzeigen
    Ich mache den Nachtisch

    Sehr lecker:

    Himbeermousse


    500 g TK-Himbeeren
    150 g Creme Fraiche

    150 g Joghurt 3,5 %
    6 Bl Gelatine weiß
    2 El Cassislikör od. Himbeerlikör
    1 Eiweiß
    90 g Puderzucker
    200 ml Schlagsahne

    400 g Beeren pürieren und durch ein Sieb streichen, davon 300 g mit Creme fraiche, Joghurt u. 80 g Puderzucker verrühren.

    Gelatine einweichen und in erwärmtem Likör auflösen, vorsichtig in die Creme einrühren.

    Wenn die Creme zu gelieren beginnt, Eiweiß und Sahne getrennt steif schlagen und unter die Masse heben. Entweder in Dessertschälchen portionieren oder in einer Servierschale kaltstellen.

    Das restliche Püree mit dem restlichen Puderzucker verrühren und auf die gelierte Masse geben.
    Mit den ganzen Beeren garnieren.

    Ich hatte für ein Dessertbuffet (ca. 50 Personen) die 3fache Menge gemacht. Da gab es auch noch Kuchen und andere Leckereien. Meine Mousse war aber ratz fatz gegessen. Vom Rest blieb noch einiges übrig.
    Für 30 Personen wird es schon heftig.

  9. #9
    Avatar von colourfuls
    Registriert seit
    15.07.2011
    Ort
    Hiddenhausen
    PLZ
    32120
    Land
    NRW
    Beiträge
    3.547
    Themenstarter
    Beide Vorschläge kann man am Tag vorher herstellen und sind jeweils für 4 Personen:

    Weihnachtscreme
    3 Eigelb
    3 Eßl. Zucker
    1 Päck. Vanillezucker
    500g Mascarpone
    3 Eiweiß
    1/4 l Rotwein
    2 Stangen Zimt
    2 Nelken
    300g Lebkuchen

    Eigelb, Zucker, Vanillezucker und Mascarpone mischen und zu einer Creme glattrühren. Eiweiß steifschlagen und unterzeihen. Rotwein mit den Gewürzen aufkochen, Flüssigkeit in ca. 10 Min. auf die Hälfte reduzieren und erkalten lassen. Von den Lebkuchen, wenn nötig, die Oblaten entfernen. Anschließend die Lebkuchen in Streifen schneiden und in die erkaltetem Glühwein tränken. Abwechselnd getränkteLebkuchen und Creme in die Form schichten. Mit einer Schicht Creme abschließen. im Kühlschrank festwerden lassen. Vor dem servieren mit Kakaopulver bestäuben


    Advents-Tiramisu

    200g Sahne
    250g Mascarpone
    250g Magerquark
    100g Zucker
    1 Päck. Vanillezucker
    200g Butterspekulatius
    400g TK Beeren gemischt

    Sahe steif schlagen, Mascarpone, Quark, Zucker und Van.zucker verrühren, Sahne unterheben.
    In eine eckige Auflaufform ca. 3 El. von der Creme verteilen, darüber eine Schicht Spekulatius legen. Die Beeren drauf verteilen. Restliche Creme darauf streichen und mit Spekulatius bedecken. 4-5 Std oder über Nacht kühl stellen. Vor dem Servieren mit Puderzucker bestreuen.
    Dein Leben beginnt mit dem Tag,
    an dem Du einen Garten anlegst.


    Ciao Martina

  10. #10
    Avatar von lakimeier
    Registriert seit
    01.08.2009
    PLZ
    32
    Land
    D
    Beiträge
    3.090
    Bei uns gibts Heiligabend immer die große kalte Fischplatte mit Matjes, Hering, Forelle, Lachs, etc. Am ersten und zweiten gibts dieses Jahr Ente, oder Kaninchen-bin noch unschlüssig...
    1,5 Mixhühner, 1,2 Zwergputen, 0,1 Bracco

Seite 1 von 6 12345 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Wie war das bei Euren Zwergwachteln?
    Von Straußi im Forum Kunstbrut
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 12.04.2016, 21:41
  2. Brauch mal euren Rat!
    Von Henne85 im Forum Enten
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 03.06.2012, 15:52
  3. Brauche Euren Rat !
    Von Illy im Forum Dies und Das
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 16.05.2010, 09:42

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •