Seite 5 von 6 ErsteErste 123456 LetzteLetzte
Ergebnis 41 bis 50 von 52

Thema: Her mit Euren Ideen für's Weihnachtsessen!!

  1. #41

    Registriert seit
    05.02.2010
    Ort
    Blühende
    Land
    Landschaft
    Beiträge
    1.869
    So, der Schafbockrücken liegt seit 2 Stunden in Buttermilch. Bin schon sehr gespannt, ob dadurch der Geschmack etwas milder wird. Ich habe ohnehin nicht gar soviel Probleme damit, werde berichten, ob das Einlegen was gebracht hat.
    Schöne Grüße
    Andi

  2. #42
    EnteGansundSchwan Avatar von Lexx
    Registriert seit
    04.11.2005
    Ort
    83... bavarian Sibiria
    Beiträge
    10.483
    Bei uns gibt´s heute selbstgemachte Burger Mit Würschtel und Kartoffelsalat kann ich meinen Jungs nicht dienen und die Burger sind auch schnell gemacht. Brötchenteig mach ich jetzt gleich.

    Morgen fahren wir dann back to Bodensee und unsere Schwägerin will uns bekochen... Käsefondue... ich befürchte ja das ist wie ihre Käs´spätzle... Conveniencepackung auf, rein in die Schüssel und warmmachen Und bei den Käs´spatzen war´s wirklich alles, Spätzle (wir werten ihr ja als Pluspunkt das es Settele-Spätzle waren), der Käse und die Röstzwiebeln auch noch

    Zweiter Feiertag wird dann Schwiegerwillis FeWo verwüstet, mein Schwiegertiger und ich machen Enten (zwei weil ganze Familie, eine kommt bei Schwiegerwilli oben in seinen Backofen), dazu Rotkraut (gestern schon 2 Liter ins Glas gekocht ), selbstgemachtes Sauerkraut und Schwiegertigers Knödel Dann kriegt mein Schwager wenigstens auch mal wieder was anständiges zu essen



    Zu Kaninchen, das mach ich am liebsten mediterran. Gibt zwei Varianten, bei beiden gleich, viel Knobi und Zwiebeln fein würfeln. Olivenöl in einem Topf oder Bräter erwärmen und die Kaninchenteile kräftig anbraten. Rausnehmen, die Knobi-Zwiebeln kurz anschwitzen, etwas mehl dazu und mit Weißwein dann Basissoße machen. Da kommen die Kaninchenteile wieder mit rein, Lorbeer, Rosmarin und/oder Thymian, Pfeffer und Salz. Dann noch Oliven oder Kapern nach belieben und das Kaninchen in der Soße 1-2 Stunden schön weich schmoren. Fäddisch
    Variante 2 ist lediglich bevor man ablöscht noch ein paar Tomatenwürfel zu schmelzen oder Tomatenmark (oder Päckle passierte Tomaten ). Wenn man mag kann man mit den Knobi-Zwiebeln auch noch ein paar Speckwürfel mitanbraten.
    So we're different colours and we're different creeds
    And different people have different needs
    It's obvious you hate me though I've done nothing wrong
    I've never even met you, so what could I have done?


  3. #43
    Avatar von colourfuls
    Registriert seit
    15.07.2011
    Ort
    Hiddenhausen
    PLZ
    32120
    Land
    NRW
    Beiträge
    3.547
    Themenstarter
    Das hört sich ja alles supi an! Ich wünsche Euch alles ein gelungendes Weihnachtsessen!
    Dein Leben beginnt mit dem Tag,
    an dem Du einen Garten anlegst.


    Ciao Martina

  4. #44
    Avatar von piaf
    Registriert seit
    13.01.2008
    PLZ
    57xxx
    Beiträge
    9.480
    uiii ich bin ja so schrecklich unweihnachtlich...

    Bei uns läuft daher alles andersherum, Rotkohl und Knödel mit Röstbrotwürfelchen und Zwiebelringen gibts morgen, dann Backapfel mit Vanilleeis, aber der Braten fällt aus, dafür haben die Erpel ein paar neue Entchen

    bekommen und der Weihnachtsbaum, den haben die Ziegen schon nahezu aufgegessen

    ich wünsche Euch allen eine schöne Zeit

    Gruß piaf

  5. #45
    Avatar von Floyd
    Registriert seit
    08.11.2009
    Ort
    Storchenhausen
    Land
    Slowakei
    Beiträge
    9.954
    Hallo Piaf,
    dann habe Deine Erpel, Enten und die Ziegen auch schöne Feiertage, dass ist doch wunderbar.
    Liebe Grüße von Brigitte

    Heute gab es bei uns Kartoffelsalat und Wienerwürstchen, morgen werde ich eine Rouenente (eigene Zucht) braten und dazu frischen Rotkohl kochen, und Kartoffeln oder Klöße, muß noch überlegen.
    Liebe Grüße von Brigitte

  6. #46
    Avatar von Pralinchen
    Registriert seit
    10.01.2011
    PLZ
    86551
    Beiträge
    7.417
    Ich hab erfolgreich das Weihnachtsfressen boykottiert und mich mit Ofengemüse, Gemüsesuppe usw. vollgefuttert. Gab am 1. Feiertag einen Hahn aus eigener Aufzucht für die Fleischesser. Der wäre bestimmt auch richtig gut gewesen, wenn Schiegermutter das arme Tier nicht 2 1/2 Stunden gebraten hätte. Naja der Kalk rieselt halt.

    Insgesamt haben wir Weihnachten ganz klein und schmal gehalten und der Erfolg war um so schöner. Kleine, aber dafür richtig persönliche Dinge, scheinen doch besser anzukommen als teure Protzsachen.
    Gestern Abend war dann Stromausfall und um so schöner hat unsere Weihnachtsbeleuchtung ausgesehen, denn die besteht fast nur aus Kerzen. Wir haben als einziger Hof gestrahlt, während der Rest im Dunkeln lag.

    LG, Andrea

  7. #47
    Avatar von Mother Goose
    Registriert seit
    03.04.2010
    Land
    USA
    Beiträge
    1.860
    Ui, Kerzen; das ist immer schoen anzusehen! Ich spiele mit dem Gedanken, naechstes Jahr ein kleines Baeumchen mit Wachskerzen irgendwo aufzustellen, muss halt sicher vor den Katzen sein.

    Ich schwaerme ja jetzt noch von unserer Gans! Sie war zwar vergleichsweise klein mit nur 3 kg, aber sie hatte viel Brustfleisch und war butterzart...:schmelz:: Eigentlich wollte ich es mir naechstes Jahr einfacher machen und eine Gans von den Mennoniten kaufen, aber das war die leckerste Gans, die wir bis dato hatten. Ich glaube, ich muss nochmal eine aufziehen!

  8. #48
    Grottenolm Avatar von Mietze
    Registriert seit
    06.08.2009
    Beiträge
    3.869
    Zitat Zitat von Andi Faltner Beitrag anzeigen
    So, der Schafbockrücken liegt seit 2 Stunden in Buttermilch. Bin schon sehr gespannt, ob dadurch der Geschmack etwas milder wird. Ich habe ohnehin nicht gar soviel Probleme damit, werde berichten, ob das Einlegen was gebracht hat.
    Hallo Andi,

    wie war denn nun Dein Bock? Hat die Buttermilch was gebracht oder eher nicht?
    Liebe Grüße Mietze

  9. #49
    Avatar von legaspi96
    Registriert seit
    17.04.2008
    PLZ
    56
    Land
    Rheinland-Pfalz
    Beiträge
    15.086
    Andi, würde mich auch interessieren.
    Ich hatte Kamerunbockschulter, morgens um 8:00 Uhr bei 80 Grad in den Backofen geschoben mit viel Knobi und Rosmarin drauf und abends 18:30 Uhr rausgeholt. Die war wunderbar.
    Grüße
    Monika
    Hühner sind Menschen wie Du und ich, nur das sie zur Hausordnung Hackordnung sagen.


  10. #50

    Registriert seit
    05.02.2010
    Ort
    Blühende
    Land
    Landschaft
    Beiträge
    1.869
    Hallo ihr Beiden.

    der Bockrücken war für meinen Geschmack einwandfrei. Ich hatte Ihn im Backofen bei 100-120 Grad für 4 Stunden und anschließend noch eine halbe Stunde bei 180 Grad (zum knusprig werden) auf dem Backblech gegart, nur mit Pfeffer, Salz, Zwiebeln, Knobi und Rosmarin gewürzt.

    Der Bockgeschmack war nur noch ganz leicht feststellbar, kein Vergleich zum Keulengulasch.
    Trotz dessen scheint meine Frau kein Schaffleisch-Fan zu sein, der Schwiegervater dafür umso mehr, übrig geblieben ist jedenfalls nix .
    Schöne Grüße
    Andi

Seite 5 von 6 ErsteErste 123456 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Wie war das bei Euren Zwergwachteln?
    Von Straußi im Forum Kunstbrut
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 12.04.2016, 21:41
  2. Brauch mal euren Rat!
    Von Henne85 im Forum Enten
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 03.06.2012, 15:52
  3. Brauche Euren Rat !
    Von Illy im Forum Dies und Das
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 16.05.2010, 09:42

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •