Hallo, als Neu-Hühnerhalter macht man sich ja viele Gedanken...
Wie stelle ich die Versorgung meiner 11 Hennen mit tierischem Eiweiß in der insektenlosen Zeit sicher?
Wir füttern Legemehl und Körnerfutter von Raiffeisen, dazu jede Menge Leckeres: geraspeltes Gemüse, Quark, Hüttenkäse, mal eingeweichtes Brot, Reste von Nudeln, Reis, Kartoffeln, Vogelmiere, Kohl- und Salatblätter....
Jetzt habe ich gelesen, dass Hackfleisch und Katzenfutter verfüttert werden.
Meine Frage: brauchen die Hühner das wirklich?
Wenn ja, rohes Fleisch, wie viel? Dosenfutter? (mich schüttelts...)
Die Legeleistung ist übrigens nach wie vor super!
Beratet mich mal bitte!
LG Projekt 2011
Lesezeichen