Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 24

Thema: Winterfütterung meiner 3 Gänse

  1. #1

    Registriert seit
    02.05.2011
    Beiträge
    81

    Winterfütterung meiner 3 Gänse

    Hallo ihr,

    also jetzt ist es endlich so weit. Der erste Schnee ist da und meine Gänse haben ziemlich blöd geguckt heut früh, als ich sie aus dem Stall gelassen hab.
    Jetzt haben die sich, bis auf etwas Hafer am Abend ja allein versorgt. Was mache ich nun?
    Äpfel, Karotten weiß ich aber ich hab keine Ahnung wieviel die so vernaschen an einem Tag.
    Was füttert ihr so im Winter, wieviel und wie oft?

    Habe ab Morgen noch drei Gänse über den Winter zu bringen.

    LG
    AxSa

  2. #2

    Registriert seit
    04.07.2009
    Land
    TIROL/ÖSTERREICH
    Beiträge
    2.233
    ... bei uns gab es heute auch ersten Schnee ... wie immer lieben es die Gänse ... mach Dir mal nicht so einen Kopf wegen der Fütterung ... Gänse sind gute Futterverwerter ... ich füttere über den Winter ein wenig Körnerfutter von den Hühnern (ca. 3x am Tag eine Hand voll Mais-Weizen-Gemisch), Kraut, Kohl, Karotten, mal eine Kartoffel pro Gans, mal etwas Hafer oder Gerste ... einmal die Woche zerbröselte Eierschalen oder Muschelgrit (je nachdem ob aufgefressen wird) ... nur nicht zu viel ... beobachte einfach Deine Tiere, dann kannst Du gut abschätzen, ob sie noch was brauchen oder nicht ... grundsätzlich ist es im Vergleich zu Hühnern sehr wenig ... und Du solltest ihnen bei geschlossener Schneedecke was zum Zupfen anbieten ... z.B. einen halben Ballen Stroh ...

  3. #3
    Avatar von conny
    Registriert seit
    15.02.2005
    PLZ
    16xxx
    Beiträge
    11.608
    Guten Morgen,

    Gänse, wie auch die meisten anderen Tiere, regulieren ihren Wärmehaushalt über das Futter. Ich persönlich füttere meine Gänse über Winter mit einem Gerste/Hafer/Weizengemisch zur freien Verfügung, dazu noch ein- bis zweimal/Proche etwas Obst. Bisher konnte ich durch diese Fütterung keine Verfettung erkennen. Die Tiere fressen nur so viel, wie sie auch benötigen. Bei Mastgänsen sieht es da schon etwas anders aus, sie sind zum Fressen gezüchtet, damit sie in kurzer Zeit viel an Gewicht zulegen.

    LG
    Conny
    Man kann dem Leben keine Tage geben, aber dem Tag mehr Leben





  4. #4
    Avatar von Morla
    Registriert seit
    30.05.2005
    PLZ
    61...
    Land
    Deutschland, Hessen
    Beiträge
    157
    ich stelle im winter das getreide auch zur freien verfügung. zusätzlich gibts so gut wie täglich noch grünzeugs. entweder ein paar eingelagerte äpfel oder nen eimer von der kneipe ums eck, die beim salatputzen sammelt (gurkenschalen, karottenschalen, kohlblätter, salatblätter,....) und die gänsetauglichen küchenabfälle von uns und der nachbarschaft.

    das grünzeug ist gerade bei gecshlossener schneedecke meist ratz die fatz weggefuttert.

    verfettung konnte ich bei den zuchtstämmen deshalb nicht feststellen.

  5. #5

    Registriert seit
    17.07.2011
    Land
    Hessisch!!
    Beiträge
    28
    Hallo AxSa,
    wir haben auch 2 Gänse, die wir schon letzten Winter gesund über die Runden gekriegt haben. Sie bekommen eine kleine Schale mit Gerste/Weizen/Gänsefutter-Gemisch ins Häuschen gestellt und bedienen sich dann selbst. Zwischendurch gibt es mal Äpfel, Salat, Topinambur, Brot oder Brötchen. Abends warten sie dann meist noch einmal auf eine kleine Schüssel Körnergemisch. Sie sind weder dick noch träge. Aber man merkt ganz schnell, ob es zuviel oder zu wenig ist. Brot gibt es nur als "Leckerli" zwischendurch. Sie wissen ganz genau, wann ich komme und etwas für sie in der Manteltasche habe. Sie würden mir am liebsten gleich auf den Arm hüpfen. Ich muss dazu sagen, unser Gänsepärchen ist zahm und ich habe das Gefühl, sie verstehen alles!!
    Aber wichtig ist eben auch frisches Wasser. Da das Wasser aber im Gänsestall einfriert, bekommen sie nur draußen was zu trinken. Nachts gibt es weder Fressen noch Trinken. Sie schlafen (zumindest hört man keinen Mucks) von abends 17 Uhr bis morgens 9 Uhr. Sie sind echt pflegeleicht!
    LG Doro

  6. #6
    Avatar von angeleys74
    Registriert seit
    29.03.2011
    PLZ
    5
    Beiträge
    469
    Noch liegt bei und Gott sei Dank kein Schnee und der Rasen ist immer noch grün und hoch genug zum Satt werden. Morgens und Abend bekommen meine 4 Gänse etwas Getreide, ausserdem liegen immer noch ein Haufen Äpfel unter unseren Bäumen. Ausser Getreide (und ab und zu mal ein Stück Brot als Leckerli) brauch ich daher immer noch nichts zufüttern. Hoffe, daß der Winter sich noch etwas Zeit lässt :-)

  7. #7
    Avatar von casendra
    Registriert seit
    20.02.2011
    Ort
    Niedersachsen
    PLZ
    38
    Beiträge
    271
    Bei uns verhält es sich derzeit ähnlich wie bei angeleys74: Kein Schnee, nicht mal Frost, immer wieder milde 8 bis 10 Grad und ab und an Regen. Da brauch ich so gut wie nix zufüttern, sie finden immer noch so viel.
    Sogar unser Rasen im Garten war gewachsen ich konnts kaum glauben!! Zwar nicht regelmäßig, aber größtenteil so, dass wir wirklich noch mal hätte mähen müssen... Da hab ich gestern dann einfach mal ganz stumpf unsere 16 flauschigen Räsenmäher in der Garten gelassen und schwupps is er heute morgen auf super kurzen englischen Rasen getrimmt okey, natürlich mit paar grünen Pupsies on top, aber das düngt ja nur
    Sollte tatsächlich noch mal Schnee und Eis hier ankommen, dann gibts schön Gerste und Hafer + Äpfel oder Möhrchen.

    LG,
    casendra

  8. #8
    Avatar von Rikera
    Registriert seit
    01.12.2012
    Ort
    Mörlenbach
    PLZ
    69509
    Beiträge
    1.801
    Hallo,
    ich krame das hier mal wieder raus.
    Habe seit einer Woche 4 Gänse und als festes Ritual laufe ich bei Dämmerung immer mit einer Schüssel eingeweichter Körnermischung (Weizen-Mais-Muschelgrit) von den Hühnern zum Stall und treibe sie dann rein. Die ersten Tage haben sie nix davon gefressen, mittlerweile stürzen sie sich drauf.
    Wieviel dürfen sie davon fressen? Bisher hab ich pro Gans ca 1 Hand voll gegeben. Oder lieber etwas anderes?
    Habe mal was von Weizen-Gerste gelesen?!
    Unsere Wiese ist grün und sie fressen auch den ganzen Tag.
    Grüße Rike
    0,1 Z-Mixe; 0,1 Maran+; 1,1 Z-Cochin; 0,1 Z-Brahma Isabel; 0,2 Grünleger; 0,1 Kraienköppe-Mix; 0,1 Nackthalshuhn, 0,1 Cochin; 15,22 Brahma Bso; 1,3 Fränkische Landgänse; Lahore; 2,0 Hunde;

  9. #9

    Registriert seit
    22.02.2014
    Ort
    Erding
    PLZ
    85
    Land
    Bayern
    Beiträge
    1.562
    Zitat Zitat von Rikera Beitrag anzeigen
    Hallo,
    ich krame das hier mal wieder raus.
    Habe seit einer Woche 4 Gänse und als festes Ritual laufe ich bei Dämmerung immer mit einer Schüssel eingeweichter Körnermischung (Weizen-Mais-Muschelgrit) von den Hühnern zum Stall und treibe sie dann rein. Die ersten Tage haben sie nix davon gefressen, mittlerweile stürzen sie sich drauf.
    Wieviel dürfen sie davon fressen? Bisher hab ich pro Gans ca 1 Hand voll gegeben. Oder lieber etwas anderes?
    Habe mal was von Weizen-Gerste gelesen?!
    Unsere Wiese ist grün und sie fressen auch den ganzen Tag.
    Weizen und Mais ist ganz ok da kannst du ruhig soviel füttern wie du willst aber mit Hafer als hauptzutat würden sie halt nicht so verfetten.
    Zehn zahme Ziegen zogen Zehn Zentner Zucker zum Zoo.
    Für vernünftige Tierhaltung.

  10. #10
    genannt Heini Avatar von hein
    Registriert seit
    27.12.2008
    Ort
    zw. Nienburg u. Sulingen
    PLZ
    3162
    Land
    Deutschland/Niedersachsen
    Beiträge
    17.822
    Zitat Zitat von bedar Beitrag anzeigen
    Weizen und Mais ist ganz ok da kannst du ruhig soviel füttern wie du willst aber mit Hafer als hauptzutat würden sie halt nicht so verfetten.
    Zuerst sollte man sich fragen, was will man mit den Gänsen!?

    Mästen und dann Röhre, denn ist Mais und Weizen ok!

    Züchten, denn sollten sie nicht verfetten und dementsprechend gefüttert werden
    „Sorglosigkeit scheint das neue Markenzeichen der deutschen Politik zu sein.

    Gepaart mit einer grünen Lust an der Deindustrialisierung,
    die letztlich in den ökonomischen Niedergang mündet.“



Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Schlupf meiner Gänse, erstes tot :(
    Von Elisabeth-Judith im Forum Naturbrut
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 25.05.2015, 15:45
  2. Schlupf meiner Gänse
    Von lukodus im Forum Kunstbrut
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 25.04.2013, 10:15
  3. Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 06.04.2010, 23:03
  4. Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 21.08.2007, 13:22

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •