Hallo Foris,
ich wollte einfach mal berichten, was ich demnächst vorhabe und euch auf dem laufenden halten, denn es interessiert vielleicht so manch einen von euch.
Bei mir in der Schule steht die Facharbeit an. Da ich mich für Naturwissenschaften interessiere, habe ich den Mathe und den Physik Leistungskurs gewählt.
Da mich Physik sehr dolle interessiert, habe ich mir überlegt, dort die Facharbeit zu schreiben.
Ich wollte über regenerative Energien etwas entwerfen. Aber das ist irgendwie zu leicht und gibt sicherlich keine gute Note. Meine 2 möchte ich schon beibehalten, also habe ich ein wenig überlegt.
Dann kam mein Lehrer auf Windräder. Dann kamen wir auf selber Bauen. Er will mehr, dass ich Messungen mit speziellen Instrumenten durchführe an einem selbergebauten Windrad.
Nöle, das ist mir zu langwelig.
Ich habe also überlegt und überlegt. Dann kam ich darauf, dass ich ja mal eigentlich eine Hühnerstallbeleuchtung entwerfen wollte. Aber dafür muss ich 50m Kabel verlegen. Das kostet dann auch mal locker 50 Euro :-(
Dann kam ich wiederum auf die Idee, dass ich ja ein Windrad basteln kann, um den Hühnerstall zu beleuchten.
Ich habe also recherchiert, etc.
Nun bin ich dabei, einen Plan zu entwickeln. Erst noch grob, denn es ist ja noch Zeit da ;-) (etwa 4 Monate). Aber wie ich mich kenne, fange ich dann wieder erst eine Woche vorher mit allem an. Jetzt soll das anders werden.
Nun ist also der Plan, einem alten Fahrrad einen guten Dynamo zu verpassen und auf ein Zahnrad (ich kenne mich mit Fahrradbegriffen nicht aus: Da wo man tritt, an der Kette) ein Savonius Rotor zu setzen. So ist die Übersetzung der (Zahn-)Räder so optimal, dass der Dynamo gut angetrieben werden kann. Dadurch, dass das Fahrrad liegend auf einem Stativ montiert ist, entsteht auch keine Rollreibung mit dem Boden.
Mein erster Plan, ein horizontales Windrad zu bauen, wird wohl nicht so gut in die Tat umzusetzen sein, da dort nicht so viel Energie erzeugt wird.
Mein Ziel sind 8 Volt. Denn davon kann man schon gut Lampen betreiben.
Ich werde euch über meine Pläne auf dem Laufenden halten.
LG, Jonas :-)
Lesezeichen