Seite 5 von 5 ErsteErste 12345
Ergebnis 41 bis 47 von 47

Thema: Antwerpener Bartzwerge (Züchterverzeichnis)

  1. #41
    Moderator Avatar von Bartzwerg
    Registriert seit
    20.01.2005
    Ort
    OWL
    Beiträge
    3.255
    Doch, das stimmt. Einige sind scheuer. Es ist natürlich auch immer die Frage, wie sehr man sich mit den Tieren beschäftigt. Bei bestimmten Farben werden die Hähne auch agressiver, als bei anderen.

  2. #42
    Avatar von Malik
    Registriert seit
    23.09.2009
    Ort
    Mainz
    PLZ
    55122
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    177
    Themenstarter
    Interessant! Gibt es dazu Richtlinien ab die man sich halten kann ?
    Denn meine beiden Hähne lassen einen nicht mal 2 Meter nah an die Hennen.
    Aber im Stall ist alles ok hhe
    Lg
    Malik

  3. #43
    Avatar von alayaranch
    Registriert seit
    12.11.2010
    PLZ
    53913
    Land
    Germany
    Beiträge
    82
    Hi,

    also von meinen Watermaalschen kann ich dies nur bestätigen:
    Die schwarzen sind eher zurückhaltend, die wachtelfarbigen schon zutraulicher, die weiß-wachtelfarbigen super zutraulich und die weißen(sind allerdings auch erst in Dortmund meine geworden) noch eher scheu.
    Die Hennen sind generell viel zutraulicher und zahmer als die Hähne.

  4. #44
    Moderator Avatar von Bartzwerg
    Registriert seit
    20.01.2005
    Ort
    OWL
    Beiträge
    3.255
    Da gibte es keine Richtlinie. Allerdings nehme ich gern so einen Hahn in die Zucht, da sie auf jeden Fall vital sind.

  5. #45
    Avatar von Malik
    Registriert seit
    23.09.2009
    Ort
    Mainz
    PLZ
    55122
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    177
    Themenstarter
    Hallo,

    Gibt es irgendwelche Verhaltensweisen auf die man achten sollte wenn man einen zuchtstamm zusammensetzt?

    Lg
    Malik
    Lg
    Malik

  6. #46
    Moderator Avatar von Bartzwerg
    Registriert seit
    20.01.2005
    Ort
    OWL
    Beiträge
    3.255
    Nein, auf Verhaltensweisen muß man nicht achten.
    Außer, man hat eine Henne, die zu Krähen versucht. Die ist so dominant, die lässt keinen Hahn ran. Hatte ich auch schon ein paarmal.
    Wichtig ist, dass man für sich versucht, seine Zucht in Bezug auf Typ, Farbe und (je nachdem) Zeichnung zu verbessern.

  7. #47

    Registriert seit
    25.02.2010
    Ort
    An der Nordsee
    PLZ
    25
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    263
    @ Nutellabrot
    Kann schon sein, dass da was dran ist, allerdings waren meine weißen und wachtelfarbigen immer größtenteils zahm.
    Abzugeben: 1,1 Deutsche Zwerghühner blau-orangehalsig in gute Hände,
    ebenso 1,1 Mährische Strasser und 2,2 Figurita Mövchen günstig abzugeben! (mit Bewertungskarten)

Seite 5 von 5 ErsteErste 12345

Ähnliche Themen

  1. Sonderverein Antwerpener Bartzwerge + Belgische Bartzwerge
    Von Bartzwerg im Forum DE Sondervereine
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 02.01.2023, 15:04
  2. Antwerpener Bartzwerge
    Von claud im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 42
    Letzter Beitrag: 15.11.2017, 08:05
  3. Antwerpener Bartzwerge
    Von Reiner Unsinn im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 19.08.2009, 11:37
  4. Antwerpener Bartzwerge
    Von henndl im Forum Portraits von Hühnerrassen
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 02.04.2006, 15:37

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •