Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 11 bis 19 von 19

Thema: Mäuse kontra Isolierung

  1. #11
    Mäusemetzger
    Registriert seit
    02.01.2011
    Ort
    Ockershausen
    PLZ
    35
    Beiträge
    733
    Ich habe von unten gesehen 50 cm gemauert, erst dann zweischalig weiter aufgebaut. Bei mir sind die Mäuse in zwei Meter Höhe von außen in die Zwischendecke eingedrungen. Der Tipp mit Blähton usw. ist also schon nicht schlecht, nur Mäuse sind nicht doof.

    Und Hühner Rassen die Mäuse töten gibt es auch, leider sehen auch diese nachts nichts, wenn die Mäuse zuschlagen.

  2. #12

    Registriert seit
    06.01.2011
    Ort
    Waldviertel (A)
    Beiträge
    13
    Also mein Stall ist sehr ähnlich Deinem. Ich hab so 30cm Beton und dann weiter Holz-zweischalig, eben mit Schafwolle ausgestopft (die ich ohnehin jedes Jahr vom Schafscheren habe). Habe auch eine Zwischendecke unter der Dachfläche (die ist auch zwischen den Sparren mit Schafwolle locker gefüllt), Mir hatten Mäuse auch binnen 1 Monat Löcher reingebissen und da kam dann Stückchen von Schafwolle raus. Bis jetzt fast so wie bei dir.
    Nur deine Annahme von 50 Mäusen stimmt ziemlich sicher nicht. Das kann genauso eine Mäusin sein , die mit dem Material Ihr Nestchen baut und , super auch einen Futtervorrat anlegt (Körner). Ich hab wirklich nur auf den Boden rund um den Futternapf , Chili gestreut. Das habe ich eine Woche gemacht. Immer wieder voll weg (die Hühner haben am Morgen sicher den Rest vertilgt). Fakt ist, man merkt keinerlei Mäusebesuch mehr (Du musst auf die netten kleinen Überbleibsel achten, riechen kann man es auch, wobei es dann schon ärger ist).
    Falls noch Mäuse irgendwo im Gebälk oder sonst wo sind, naja sind auch Lebewesen.

    Grüsse, Johann

  3. #13
    Mäusemetzger
    Registriert seit
    02.01.2011
    Ort
    Ockershausen
    PLZ
    35
    Beiträge
    733
    Na ja 50 waren schon etwas übertrieben, aber nur mit Chilli zu 100%igen Erfolg?

    Wäre schön, wenn es so ginge.

  4. #14
    Avatar von Ella1212
    Registriert seit
    31.05.2011
    Ort
    Ost-Holstein
    PLZ
    23
    Beiträge
    629
    Passiert es denn zwangsläufig irgendwann das die kleinen Nager sich in den Wänden festsetzen?
    Ich möchte meinen Stall nachher auch unbedingt isolieren! Wenn man die Wände richtig docht macht sollte da doch kein Viech reinkommen oder?

  5. #15
    Mäusemetzger
    Registriert seit
    02.01.2011
    Ort
    Ockershausen
    PLZ
    35
    Beiträge
    733
    Mäuse finden eigentlich immer eine Möglichkeit in die Isolierung zu kommen. 99,9%ige Sicherheit bringt nur ein Auflage von Volierendraht direkt unter der Außenverschalung. Dann aber auch überlappend (z.B. nach unten) angebracht.

  6. #16
    Gast
    Registriert seit
    02.05.2009
    Beiträge
    7.551
    Eine Maus kann sich durch Spalt von 1,5 bis 2 cm durchquetschen.

  7. #17
    Mäusemetzger
    Registriert seit
    02.01.2011
    Ort
    Ockershausen
    PLZ
    35
    Beiträge
    733
    Genau deswegen Volierendraht vor der eigentlichen Isolierung.

  8. #18

    Registriert seit
    06.01.2011
    Ort
    Waldviertel (A)
    Beiträge
    13
    Zitat Zitat von Bandwurm Beitrag anzeigen
    Na ja 50 waren schon etwas übertrieben, aber nur mit Chilli zu 100%igen Erfolg?

    Wäre schön, wenn es so ginge.
    Mir reichen 90% auch, denn ganz ohne Mäuse geht bei mir zb. niemals. Ich bewohne eine alte Mühle , alleinstehend und die nächste Ortschaft ist 2km weg , nur Wiese, Felder und Wald und Bach. Da steigt der Futterdruck im Frühwinter enorm. Meine Katzen töten immer wieder welche (so 2 die Woche sicher). Ich bin wirklich froh dass das Chili so wirkt, dass die Hühner im Stall in der Nacht Ruhe haben.

  9. #19

    Registriert seit
    28.03.2011
    Beiträge
    1.238
    Themenstarter
    Chilli werde ich ausprobieren, den das Minzöl hat jämmerlich versagt. Es brachte nur die armen Hühner zum niesen und das ist nicht der Sinn und Zweck der Sache.
    Mit der Schüttung kann es auch gut gehen, da sich die Nester immer wieder zuschütten. Es ist ja Vertikal nicht Horizontal. Die Wolle gaben wir erst vor kurzem weg, die kommt nicht wieder.

    Ich selber habe großen Respekt vor dem Gifteinsatz. Alleine die Panik wenn ich kein K1 im Haus habe. Den der Teufel schläft nie.

    Danke für die Tipps, werde sie so weit es geht anwenden.

    LG Magdalena

Seite 2 von 2 ErsteErste 12

Ähnliche Themen

  1. Biofutter PRO und KONTRA
    Von Brahmazüchter im Forum Umfragen
    Antworten: 99
    Letzter Beitrag: 15.06.2014, 10:09
  2. Pro und Kontra von Seidenhühnern
    Von Robin im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 05.11.2008, 14:01
  3. Kontra Tierseuchengesetz?
    Von yossy im Forum Vogelgrippe (Geflügelpest - Aviäre Influenza)
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 22.02.2006, 09:30

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •