Ergebnis 1 bis 8 von 8

Thema: Schnupfen/Lungenentzündung

  1. #1
    Avatar von Hühner-Mädel
    Registriert seit
    05.08.2006
    Beiträge
    2.860

    Schnupfen/Lungenentzündung

    Hallo, folgendes Problem:

    Meine liebste Hennen bekam einen Schnupfen, der von selbst nicht mehr weg ging. Ich war dann beim TA und sie bekam Antibiotika, leider ohne Erfolg es hat sich eher verschlechtert. Ich vermute das sich inzwischen Wasser in der Lunge befindet. Sie atmet sehr schwer aber frisst noch. Es quickt in der Lunge.

    Jetzt haben weitere Hühner Probleme beim atmen, in den Lungen höre ich aber noch nichts.

    Ich werd wohl mit der Henne am Montag nochmal zum TA gehen, aber vielleicht kennt ihr ja ein gutes Mittel wonach ich den TA fragen kann. Dieser TA ist auch auf Geflügel spezialisiert.

  2. #2
    Avatar von Mariechen
    Registriert seit
    24.09.2010
    Ort
    Hühnerhausen
    Land
    (Süd-)Deutschland
    Beiträge
    4.099
    Für Geflügelschnupfen gibt es kein Wundermittel. Er ist sehr ansteckend.

    Man sollte überlegen, warum die Hühner überhaupt krank wurden (was fressen sie? Ist der Stall zugfrei? Schwächung durch andere Vorerkrankungen?), und kranke Tiere möglichst von den Gesunden separieren, bevor sie alle krank sind.

    Fürs nächste Jahr, vorbeugend, könnte man schon einiges machen (ein e-book bei google: http://books.google.de/books/about/G...d=ua3u3pQxVdMC). Aber in diesem Stadium sehe ich da keine Möglichkeiten. Warte ab was der Tierarzt sagen wird.
    Mariechen



  3. #3
    Avatar von piaf
    Registriert seit
    13.01.2008
    PLZ
    57xxx
    Beiträge
    9.480
    Hi

    war das ein regelrechter Schnupfen oder eher eine Verschleimung im Kehlkopfbereich, Hühner-Mädel?

    Gruß piaf

  4. #4
    Avatar von Hühner-Mädel
    Registriert seit
    05.08.2006
    Beiträge
    2.860
    Themenstarter
    Also bei April hat es sich in hörbarem Atem geäußert, beim TA-besuch hörte man dann die Verschleimung. Nasenausfluss war eher weniger.

    Bei den anderen äußert es sich in atmen mit offenem Schnabel und bei einem meiner Hähne röschelt es doch sehr, er ist also aufjedenfall verschleimt, ich denke im Kehlkopfbereich.

  5. #5
    Avatar von piaf
    Registriert seit
    13.01.2008
    PLZ
    57xxx
    Beiträge
    9.480
    dann denke ich an ILT, infektiöse Laryngotracheitis oder IB, infektiöse Bronchitis, beides Viruserkrankungen, das würde das Nichtwirken des AB erklären. Quietscht es bei der Atmung?

    Gruß piaf

  6. #6
    Avatar von Hühner-Mädel
    Registriert seit
    05.08.2006
    Beiträge
    2.860
    Themenstarter
    Bei April schon, bei dem Rest (noch) nicht.
    Ich habe 3 Hühner direkt von einer Ausstellung dazubekommen, vielleicht liegt da das Problem, allerdings haben die noch nichts und April schnupft schon länger ohne das die anderen was zeigen.

  7. #7
    Avatar von maica
    Registriert seit
    19.02.2005
    Beiträge
    560
    Ich htte mir im Mai auch Jungtiere gekauft und eine Junghenne hatte dann deutliche Atemgeräuschen und triefende Augen. In den nächsten Tagen der Eingewöhnung hörte ich auch andere Tiere aus diesem Bestand deutlich atmen.
    Ich sammelte sofort, Thymian, Salbei, und Oregano und kochte einen Tee. Nur diesen Tee hatte ich für ca. 10 Tage zum Trinken hingestellt und alle waren nach kurzer Zeit wieder atemfrei und sind bis jetzt alle gesund.
    Meine Meerschweinchen bekommen bei diesen Temperaturen auch sehr schnell Schnupfen, Husten und verkleppte Augen, aber ansonsten fressen sie sehr gut.
    Dann gibts für min. 3 Wochen einen "Lapacho-Tee", der bisher seine Wirkung nicht verfehlt hat. Kann ich nur empfehlen und im Winter bei Nässe und Kälte trinken alle Tiere sehr gerne einen warmen Tee, wie wir auch.
    mfG Maica

    Seit ich die menschen kenne, liebe ich die tiere!

  8. #8
    Avatar von piaf
    Registriert seit
    13.01.2008
    PLZ
    57xxx
    Beiträge
    9.480
    wenns richtig quietscht, sozusagen ein seufzendes Huhn, dann gehts in Richtung infektiöse Bronchitis

    Gruß piaf

Ähnliche Themen

  1. Lungenentzündung Therapie so OK?
    Von Hundale im Forum Ansteckende Krankheiten
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 27.06.2021, 08:42
  2. Ursocylin für alle nach Lungenentzündung
    Von Hühnerjette im Forum Hühner-Medizin
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 26.02.2014, 08:48
  3. Schnupfen
    Von theo im Forum Ansteckende Krankheiten
    Antworten: 49
    Letzter Beitrag: 09.10.2013, 19:59
  4. Erkältung, Lungenwürmer oder Lungenentzündung?
    Von Jackylie im Forum Nichtansteckende Krankheiten
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 31.01.2010, 12:43

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •