Ergebnis 1 bis 10 von 10

Thema: kann mir jemand helfen?

  1. #1

    Registriert seit
    19.02.2006
    Beiträge
    26

    kann mir jemand helfen?

    hallo,
    wir haben 6 hühner, 3 lachshühner und 3 zwergseidenhühner.
    sie wohnen in einem ställchen, das mein mann ursprünglich für laufenten gebaut hat. im zuge der stallpflicht ist das als unterkunft natürlich ein bißchen dürftig. so würde ich gerne einen neuen stall bauen, vielleicht auch gleich so, dass es kein problem darstellt, wenn es noch ein paar hühner mehr werden sollen (hahn habe ich aber derzeit keinen). naja. auf jeden fall habe ich mich dann in den baumärkten umgesehen, aber dort sind die gartenhäuschen, die man umfunktionieren könnte, ja superteuer. unter 400 euro ist da ja nichts zu haben. nun wollte ich mal fragen, ob jemand von euch einen buaplan hat, den er mir zuschicken kann oder möchte. der entenstall ist gemauert, jetzt hätte ich lieber gerne ein holzhäuschen. wo kann man zudem material günstig erwerben? oder habt ihr vielleicht anderweitig einen tipp, der schneller, billiger und besser zum endergebnis hühnerhäuschen führt?
    ich danke allen, die sich melden, schon mal vorab recht herzlich für ihre bemühungen und hilfe!
    ich freue mich auf euere zuschriften!
    schönen sonntag euch allen!!!
    ela

  2. #2
    Avatar von Frieda
    Registriert seit
    03.11.2005
    Beiträge
    253
    Hallo.

    Geh mal zu einem Sägewerk in deiner Nähe, die haben oft Bretter wo man noch den" Baum" also die >Rinde sieht un dieses bekommt man meist geschenkt. Sieht zwar für alle urig aus, aber ich finds schön da es noch richtig natürlich aussieht.

  3. #3
    Avatar von Seidi
    Registriert seit
    23.07.2005
    Beiträge
    326
    Hallo,

    soweit ich weiss heissen die Schwarten-Bretter, bin mir aber nicht ganz sicher.

    Schwartenbretter ist der Anschnitt und das Ende vom Baum, wenn nicht geschenkt dann sicher sehr günstig zu bekommen.
    Das Leben ist wie eine Pralineschachtel, man weiß nie was man bekommt.

  4. #4
    Avatar von RoNo
    Registriert seit
    13.02.2005
    Ort
    Spreewald
    PLZ
    159...
    Land
    Brandenburg
    Beiträge
    847
    Morgen,

    also ich besorg mir bald einen Wohnwagen, kostenlos von einem arbeitskollegen. Mal schauen was ich dann drauß mache.

    Ansonsten könnte ich dir noch raten auf angebote des baumarktes zu warten bei und gabs letztens OSB platten sehr billig.
    Ela wenn du aus der nähe von berlin kommst ( am besten südlich) dann kann ich auch was für dich tun, ich arbeite quasi an der quelle *gg*


    So mädels noch zum thema "schwartenbretter"....

    ...wenn man aus einem stamm ein großes viereckiges "kantholz" macht bekommt man 4 diese "bretter". eine seite hat dabei eine gerade fläche die andere seite ist rund. also nicht wirklich zum stallbau geeignet.

    schönen sonntag noch
    Meine Eltern sehen nicht nur zu wie ich mist baue sondern sie unterstützen mich dabei!

  5. #5
    Avatar von Susanne
    Registriert seit
    15.02.2005
    PLZ
    76...
    Land
    Baden- Württemberg
    Beiträge
    5.912

    Stallbau

    Wir haben uns von einer Glaserei 10 ausgebaute Verandatüren geholt (kostenlos) und diese jeweils einmal rechts, einmal linksrum aneinandergeschraubt. Das Ganze muss dann natürlich noch an einem stabilen Balkengerüst festgeschraubt werden. Eine Seite ist bei uns aus Holz. Beim Dach haben wir von einem Industrieabriss so ein Metalldach (isoliert) bekommen. Bilder gibt es im alten Forum unter Wintergarten (damals hieß ich Sanne)
    Grüße
    Susanne

  6. #6
    Avatar von andi
    Registriert seit
    05.03.2005
    Ort
    Schorndorf
    PLZ
    73614
    Land
    BW
    Beiträge
    1.566
    bei uns ist dank ölpreis auch bei sägereien das abfallholz nicht mehr so billig wie früher...

    dachdeckerfirmen haben oft alte dachfenster rumliegen die sie ansonsten entsorgen müssen...

    ein bekannter hat einen alten vw-bus zum hühnerstall umgebaut...

    gruß andi

  7. #7

    Registriert seit
    13.02.2005
    Beiträge
    2.293
    Hallo,

    RoNo hat recht, Schwartenbretter ist eher was zum lachen, kosten bei uns 50 Cent der Meter.
    Eher bestens zu gebrauchen sind Palettenbretter, aus Fichte/Tanne hergestellt, verschieden lang und breit und 24 mm stark. Gibt´s auch billig im Sägewerk.
    Dazu noch ein altes Fenster und eine alte Balkontüre (jeweils mit Rahmen) vom Fensterbauer und gebrauchte Dachziegeln vom Dachdecker ... und schon ist der Stall fast fertig.
    Grüße Peter

    PS.
    Lachshühner und Zwergseidenhühner zusammen zu halten ist auch nicht gerade ideal. Falls Du Dich auf Zwergseidis konzentrieren willst schenke ich Dir gerne einen weißen Zwergseidihahn.

    Grüße Peter

  8. #8

    Registriert seit
    12.07.2005
    Land
    Saarland
    Beiträge
    186

    RE: kann mir jemand helfen?

    Hallo ela!

    habe meinen Stall erweitert und 300 Euro bezahlt.

    Für die Bretter, unsortierte Schalbretter 4,50 m à 2,32 Euro
    4 Bodenéinschlaghülsen (wegen Frost) 9x10 à 3,-- Euro

    6 Balken à 5 m 10 x 10 à 1,97 lfdm (wurden auf einer Seite abge-
    schrägt sonst hätten sie nicht in die Hülsen gepaßt)

    60 qm Dachpappe besandet à 0,99 Euro

    2 Fenster umsonst (dopelverglast)

    2 große Bauplanen mit Ösen in grün à 15 Euro

    6 Nageleisen für die Balken am ursprünglichen Stall zu verbinden.

    Die Balken wurden schräg an das vorhanden Hühnerhaus mir den
    Nageleisen montiert sodaß am hinteren Ende ein Kniestock mit ca.
    1,20 m Höhe entstanden ist.
    Die Stirn und Wetterseite und das Dach wurden mit den Schalbrettern
    zugeschlagen, die andere Seite mit der Folie zugehängt und zusätzlich
    mit Dachlatten verschraubt unterm Dach, damit sie nicht ausreist.

    Die mit Holz zugeschlagenen Seiten und das Dach haben wir mit der Dachpappe zugeschlagen.

    Der Eingangsbereich wurde ebenfalls mit der Folie verhängt damit
    die Hühner nicht weglaufen.

    Sollte man die Hühner nun am 01. Mai wieder rauslassen können,
    braucht man nur die Folie hoch zu wickeln und die Hühner haben
    bei Regen einen tollen Unterstand und nur ein Dach über dem Kopf

    Die Fenster haben wir im Dach eingesetzt.

    Da der Stall auslauf komplett geschlossen ist, zählt die Art nicht
    zu Volierenhaltung sondern zur Aufstalltung. Die Hühner können
    im Sand baden und in der Erde scharren und scheinen auch ziemlich
    glücklich zusein, da sie mir den Anbau mit vielen Eiern danken.

    Meinen Hühnerstall habe ich auch mit Bodeneinschlaghülsen gebaut sodass dieser keine direkte Bodenverbindung hat, was sich sehr gut
    bewährt hat, da keine Verrottung stattfindet und keine Erdfeuchte
    anzieht.

    Viel Spass beim bauen.

  9. #9

    Registriert seit
    29.06.2005
    Beiträge
    84

    hühnerhäuschen

    Hallo, wir haben ein paar Betonsteine eingegraben, dort Balkenschuhe eingemörtelt und darin Balken angeschraubt. Darauf ein Holzpodest mit OSB platten, darauf einen PVC Rest vom Fußbodenleger, darauf zwei Türen aus dem Baumarkt und rundherum ein Holzgerüst. Ein ausranschiertes Holzfenster fürs Licht, zwei kleine Metallgitter über die Türen zur Belüftung, ein Belüftungsgitter (verschließbar) über die Axtklappe. Außen mit Brettern verschlagen und innen mit OSB Platten verkleidet, dazwischen Styropor und die Ritzen und Löcher mit Bauschaum ausgespritzt. Das Dach mit Dachpappe überzogen. Bislang hält es sich ganz gut.
    Bilder kannst Du hier lesen auf ein Hühnerhaus.

    Servus, H
    Hubert

  10. #10

    Registriert seit
    10.11.2005
    Beiträge
    117

    RE: kann mir jemand helfen?

    Hast du schonmal an ein Kinderspielhaus aus Holz gedacht, das kann Mann/Frau super zum Hühnerstall ausbauen. Im Baumarkt gibt es die Dinger so ab 150 Euro glaub ich. Ich würde es aber auf Beine stellen.

    Vorteil du mußt zum Saubermachen und Eierrausnehmen dich nicht bücken. Außerdem mußt du mit den Schuhen/Klamotten nicht in den Stall



    Gruß Anja

Ähnliche Themen

  1. Kann mir jemand bei der Dosierung von AB helfen?
    Von coonibert im Forum Hühner-Medizin
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 21.08.2023, 15:47
  2. Kann uns jemand helfen
    Von Jettemv im Forum Parasiten
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 24.09.2019, 18:06
  3. Kann mir mal jemand helfen?
    Von superhuhni im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 05.01.2012, 13:42
  4. Kann mir jemand helfen
    Von Lessli im Forum Das Brutei
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 09.09.2011, 01:15
  5. Hallo, kann mir jemand helfen....
    Von Nighty im Forum Wachteln
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 05.04.2011, 18:56

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •