Ergebnis 1 bis 7 von 7

Thema: Nervt Hähne ihr Krähen?

  1. #1

    Registriert seit
    11.02.2010
    PLZ
    21
    Land
    Schleswig-Holstein
    Beiträge
    186

    Nervt Hähne ihr Krähen?

    Ich habe 2 Hähne, die ich so getrennt halte, dass sie sich nicht sehen können,
    wohl aber hören. Mindestens weitere 2 Hähne sind in der hörbaren Nachbarschaft.
    Daher gibt es viel Gekrähe, frühmorgens und kurz vor Schlafenszeit ist es am
    schlimmsten, aber auch tagsüber immer mal wieder.

    Sind die Hähne wohl genervt davon? Also stehen sie immer unter Strom, weil gleich
    ein Rivale um die Ecke kommen könnte? Oder sind sie eher stolz? Oder ist das Gekrähe
    überhaupt nicht mit menschlichen Verhalten zu vergleichen und geschieht so nebenbei?

    Mir kommen die Hähne immer etwas aufgeregter vor als die Hennen, aber das ist wohl
    auch bei nur einem Hahn so.

    Und ändern könnte ich an den Hähnen rundum natürlich auch nichts - habe ich auch nicht vor.

    Dachte nur mal über die Befindlichkeiten der Hähne nach... Was meint Ihr?
    Gib jedem Tag die Chance, der schönste Deines Lebens zu werden!

  2. #2
    Chicken Man ! Avatar von Weyz
    Registriert seit
    28.09.2009
    Land
    Hessen
    Beiträge
    2.963
    Ich glaube, sie mögen es! Einer kräht, der andere gibt Antwort. Ich finde das eine der schönsten Seiten am Landleben, ein Hahn MUSS krähen. Ein wenig wundert mich daher, dass Du schreibst, abends ist es am SCHLIMMSTEN! Das ist eher unser Problem als Hühnerhalter, dass es Nachbarn gibt, denen Hundegebell, Autolärm und Rasenmäherdröhnen nichts ausmacht, aber die sich über Hahnenkrähen beschweren - und trotzdem nicht in die ruhige Großstadt ziehen wollen - oder auf den Friedhof ...
    Geändert von Weyz (13.12.2011 um 10:51 Uhr) Grund: gack
    Wer will, dass die Welt bleibt wie sie ist,
    der will nicht dass sie bleibt
    Atomkraft? Nein Danke!

  3. #3

    Registriert seit
    19.04.2008
    Ort
    Mannheim
    PLZ
    68259
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    1.570
    Ich find das auch nicht schlimm, besonderst läuft meine 2 Jährige Tocht ab und an vorbei und kräht kurz und findet es ganz toll, wenn sie antwort bekommt.
    Engel sind auch nur Geflügel

  4. #4
    Avatar von Susanne
    Registriert seit
    15.02.2005
    PLZ
    76...
    Land
    Baden- Württemberg
    Beiträge
    5.913
    Hallo,

    ich hatte eine zeitlang zwei Hähne, die sich nicht mehr vertragen haben (2 Jahre ging es gut). Diese musste ich dann nach vielen und sehr starken Verletzungen trennen, jeder Hahn bekam seine Hennen zugeordnet und seinen eigenen Stall.

    Beide krähten fortan den ganzen Tag. Sie waren so sehr miteinander und dem Krähen beschäftigt, dass die Hennen sich völlig auf uns Menschen bezogen haben, weil ihre jeweiligen Hähne miteinander beschäftigt waren. Es vergingen keine 5 Minuten, ohne dass einer gekräht hat. Die Tretakte habe sich deutlich reduziert- waren die Hennen weiter vom Trennungszaun weg, wurden sie nicht getreten, denn die Hähne sind nicht außer Sichtweise voneineander gegangen.

    Als dann einer der Hähne verstarb, waren die Henne wieder im Mittelpunkt und das Krähen hat sich auf morgens und abends beschränkt.

    Aus dieser Beobachtung heraus denke ich, dass "normales" Krähverhalten ein normales Hühnerleben anzeigt, übermäßiges Krähen Stess des Hahnes andeutet. Ob der Hahn diesen Stress als positiv oder negativ empfindet, weiß ich natürlich nicht, aber zumindest verändert das sein Leben.

    Liebe Grüße

    Susanne

  5. #5
    Avatar von Pralinchen
    Registriert seit
    10.01.2011
    PLZ
    86551
    Beiträge
    7.417
    Meine Hähne leiden unter zwanghaftem, anfallsartigem Krähen und zwar morgens uns mittags, sonst ist eigentlich Ruhe.

    Als die Junghähne anfingen zu krähen, erfolgte das heimlich, still und möglichst leise. Der Althahn krähte erstmal nicht zurück, sondern raste mit abgespreizten Flügeln herum und suchte den Widersacher. Nix gefunden, weil dieser ja sofort verstummte, stand der Senior erstmal da und krähte nun lautstark in die Runde, damit auch alle wissen, wer hier der Boß ist.
    Mittlerweile krähen sie im Duett, das Trio mußten wir dezimieren, war den Hennen zuviel und ich fürchte auch den Nachbarn.

    LG, Andrea

  6. #6
    genannt Heini Avatar von hein
    Registriert seit
    27.12.2008
    Ort
    zw. Nienburg u. Sulingen
    PLZ
    3162
    Land
    Deutschland/Niedersachsen
    Beiträge
    17.824
    Zitat Zitat von Weyz Beitrag anzeigen
    Ich glaube, sie mögen es! Einer kräht, der andere gibt Antwort. Ich finde das eine der schönsten Seiten am Landleben, ein Hahn MUSS krähen. Ein wenig wundert mich daher, dass Du schreibst, abends ist es am SCHLIMMSTEN! Das ist eher unser Problem als Hühnerhalter, dass es Nachbarn gibt, denen Hundegebell, Autolärm und Rasenmäherdröhnen nichts ausmacht, aber die sich über Hahnenkrähen beschweren - und trotzdem nicht in die ruhige Großstadt ziehen wollen - oder auf den Friedhof ...

    Genau richtig!!

    Gut das ich z. Zt. 6 Hähne habe!
    Das ist schon fast ein Konzert am Morgen!!! Oder auch am Abend! Einfach nur Klasse!

    *Freeeuuu im Frühjahr kommt auch noch ein Pfauhahn dazu! Denn haben wir morgens um 3 Uhr schon fast Disko-Lautstärke auf dem Hof!!
    „Sorglosigkeit scheint das neue Markenzeichen der deutschen Politik zu sein.

    Gepaart mit einer grünen Lust an der Deindustrialisierung,
    die letztlich in den ökonomischen Niedergang mündet.“



  7. #7
    Chicken Man ! Avatar von Weyz
    Registriert seit
    28.09.2009
    Land
    Hessen
    Beiträge
    2.963
    Zitat Zitat von hein Beitrag anzeigen
    Genau richtig!!

    Gut das ich z. Zt. 6 Hähne habe!
    Das ist schon fast ein Konzert am Morgen!!! Oder auch am Abend! Einfach nur Klasse!

    *Freeeuuu im Frühjahr kommt auch noch ein Pfauhahn dazu! Denn haben wir morgens um 3 Uhr schon fast Disko-Lautstärke auf dem Hof!!
    Feine Sache das! Habe leider nur noch zwei, da ich befürchtet habe, dass die 5 Junghähne sich mit dem Althahn irgendwann in die Wolle bekommen hätten - sie laufen bei mir alle zusammen mit 25 Hennen herum, äh, sie liefen ...
    Bis zu dem Zeitpunkt gab es allerdings kaum mal gehacke, höchstens mal geschubse. Und die Krähorgien untereinander und zusammen mit den zwei Nachbarshähnen. Freue mich schon auf nächstes Jahr!
    Wer will, dass die Welt bleibt wie sie ist,
    der will nicht dass sie bleibt
    Atomkraft? Nein Danke!

Ähnliche Themen

  1. Ab wann krähen Hähne???
    Von frsonne im Forum Kükenaufzucht
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 20.09.2019, 06:34
  2. Hahn und hähne oder mein Hähnchen nervt mich
    Von sandyvast im Forum Verhalten
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 18.04.2016, 17:08
  3. Hähne die kaum Krähen??????
    Von Sussex 122 im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 27.06.2013, 21:37
  4. Krähen Hähne wetterabhängig??
    Von kniende Backmischung im Forum Verhalten
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 10.10.2011, 11:38
  5. Wie alt beginnen Hähne zu krähen?
    Von schaegi im Forum Kükenaufzucht
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 23.07.2009, 11:56

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •