gestern haben wir (Not) geschlachtet......der Bursche war mit seinen genau 6 Monaten ein "Leichtgewicht".........er brachte nur 1270 Gramm Schlachtgewicht (leer) auf die Wage.......
er sah eigentlich schon recht groß aus....wie ein weißer Sulmtalerjunghahn, hat aber noch nicht gekräht oder getreten..........seine beiden Hoden waren noch winzig (ca.kleine Bohnenkerne), aber so gerupft sieht er doch noch recht schlank aus ,
seine 4 Schlüpfbrüder (alle Sulmtaler x Bresse) vom "Bressetyp" sind ja schon vor 4 bzw.7 Wochen geschlachtet worden.........sie haben schon mit 4 Monaten feste gekräht, getreten, hatten riesige Hoden und brachten ein (leeres) Schlachtgewicht von knapp 2000 (4,5 Monat) bis 2350 Gramm mit 5,5 Monaten auf die Waage,
nun meine Frage sind Sulmtaler alle so "Spätentwickler"
ich bin ab Januar Mitglid im Rassegeflügelzuchtverein Schopfloch und in der kommenden "Saison" wollte ich mich auf eine Rasse konzentrieren,
für März habe ich mir noch mal 20 rassereine Sulmtaler Eintagsküken aus Triesdorf bestellt, mit meinen 2 selbstgebrüteten Sulmihähnen aus Norddeutschland und den 2 Sulmihennen vom letzten Sommer aus Triesdorf müsste ich dann eine gute Basis für eine Zucht haben .........
aber nun bin ich unsicher.....ob das wirklich die richtige Rasse für mich ist.........ich möchte ein Zweinutzungshuhn.........aber wenn die Rasse so extrem "spätreif" ist..![]()
Lesezeichen