Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 25

Thema: Dr Herbert Dreesen, 29.12. bei "Menschen, Tierre und Doktoren

  1. #11
    (geschmacklos) Avatar von Kamillentee
    Registriert seit
    04.02.2009
    Land
    Sachsen
    Beiträge
    10.705
    Also, ich hab die Doku auch gesehen, und empfand die zumindest als fragwürdig.
    Wie der mit dem Betäubungsgas hantiert hat, so "frei Schnauze" war wirklich nicht in Ordnung.
    Hat ja zugegeben, das er so was zum ersten Mal (mit Hahn) macht. Da könnte er sich ja informieren bei Kollegen, oder die OP gleich abgeben.
    Ja freilich, hinterher wars das Herz oder so. Das sollte man auch vorher untersuchen. Hat er aber nicht.

    Man kann natürlich argumentieren, es war ja "nur" ein Hahn, welcher sonst gleich geschlachtet worden wäre.
    Aaaaber, ich würde dem kein einziges unserer Tiere mehr anvertrauen, so wie der gearbeitet hat.
    Von den anzüglichen Bemerkungen gegenüber dem jungen Mädchen will ich ja garnicht erst reden.

    Aber ich meine auch, Hähne kastrieren sei in Deutschland verboten!?
    Bin ich da falsch informiert, den gefunden habe ich nix genaues darüber?

    viele Grüsse
    Futter macht Freunde.

  2. #12
    Avatar von Hühnermamma
    Registriert seit
    14.03.2008
    Ort
    Rems-Murr-Kreis
    PLZ
    736..
    Land
    Schwaben...
    Beiträge
    9.092
    Wie sollte man bei einem total aufgeregten Hahn das Herz untersuchen?

  3. #13
    (geschmacklos) Avatar von Kamillentee
    Registriert seit
    04.02.2009
    Land
    Sachsen
    Beiträge
    10.705
    Zitat Zitat von Hühnermamma Beitrag anzeigen
    Wie sollte man bei einem total aufgeregten Hahn das Herz untersuchen?
    Keine Ahnung, bin doch kein Tierarzt.
    Tatsache ist doch, daß er das in der Dämmerung mal hätte machen können, Abhorchen zumindest. Da gibts keine Aufregung.
    Aber vielleicht hätte er eh nicht gewusst, wie so ein Hähnchenherz pochen muss.

    Unsere Tierärztin hat das jedenfalls immer bei unseren mitgebrachten Hühnchen gemacht.
    Zugegeben waren diese nicht halb so aufgeregt, trotz Autofahrt.

    Viele Grüsse
    Futter macht Freunde.

  4. #14
    Avatar von colourfuls
    Registriert seit
    15.07.2011
    Ort
    Hiddenhausen
    PLZ
    32120
    Land
    NRW
    Beiträge
    3.547
    Ups. Googelt mal unter den Namen "Vox Dr Herbert Dreese"
    Der hat wohl bei einem Pferd eine zu niedrige Narkose zum einschläfern gegeben und es regen sich viele Tierleute auf!
    Das Pferd soll sich noch gequält haben.

    http://www.pferdeforum.com/pferdefor...t=7089&start=0
    Geändert von colourfuls (01.01.2012 um 17:40 Uhr)
    Dein Leben beginnt mit dem Tag,
    an dem Du einen Garten anlegst.


    Ciao Martina

  5. #15
    Avatar von Susanne
    Registriert seit
    15.02.2005
    PLZ
    76...
    Land
    Baden- Württemberg
    Beiträge
    5.913
    Hallo,
    habe die Sendung nicht gesehen, habe mich aber mit meinem TA schon darüber ausgestauscht, ob eine Kastration eines (in meinem Falle aggressiven Hahnes) Sinn machen würde. Mein TA ist sehr gut und kennt sich sehr gut mit Hühnern aus. Er hat auch schon viele OPs an Hühnern durchgeführt und viele davon erfolgreich. Er allerdings sagt immer, dass das Betäubungsrisiko bei Hühnern immens groß ist und man dieses Risiko nur eingehen sollte, wenn man keine Alternative hat. Von einer Kastration per OP hat er mir dringend abgeraten, außer die Alternative wäre das Schlachten des Hahnes- in diesem Fall hätte der Hahn zumindest eine kleine Chance zu überleben. Er hat mich über alternative "Katrationsmethoden" (chemische Kastration) aufgeklärt, was aber hier nicht zum Thema gehört.
    Allerdings ist es wohl schon so, dass ein erfolgreich kastrierter Hahn, der die OP überlebt hat, danach viel verträglicher ist und auch ruhiger.
    Grüße
    Susanne

  6. #16

    Registriert seit
    23.10.2007
    PLZ
    66646
    Land
    Saarland
    Beiträge
    553

    Achtung Nicht jeder Tierarzt kann jedes Tier operieren

    Zitat Zitat von Susanne Beitrag anzeigen
    Allerdings ist es wohl schon so, dass ein erfolgreich kastrierter Hahn, der die OP überlebt hat, danach viel verträglicher ist und auch ruhiger.
    Die Frage ist ja nicht ob oder ob nicht, sondern vor allem das handwerkliche wie. Einerseits betont der TA in der Sendung ständig, dass er das zum ersten Mal macht. Entweder hat er im Studium nicht aufgepasst, oder die falschen Praktika belegt - dann sollte er von einer solchen OP auch die Finger lassen. Auch der Umgang mit dem Lachgas war recht merkwürdig.

    Habe schon mal erlebt wie unser Papagei zum Röntgen kurz in Narkose gelegt wurde. Und so ein Papagei ist ja wesentlich kleiner und unruhiger und mit seinem scharfen Schnabel auch gefährlicher als ein Hähnchen. Da ging alles glatt. Die gesamte Handhabung des Tieres, die Vorbereitung auf die Röntgenuntersuchung war dermaßen tiergerecht und schonend. Einfach bewundernswert. Der TA der sich so gut mit Papageien auskennt und sicher auch keine Probleme mit der Behandlung von Hühnern haben würde ist Dr. Carlo Manderscheid. Dr. Manderscheid praktiziert in Bad Mondorf/Luxemburg.
    Dr. Manderscheid ist in Fachkreisen für seine besonderen Kenntnisse bei Papageien und papageienähnlichen Vögeln bekannt, behandelt in seiner Praxis aber sämtliche Kleintiere - wenn man eine Deutsche Dogge auch noch zu den Kleintieren zählen möchte.

    Will sagen, glücklicherweise gibt es Tierärzte, die ihren Job auch richtig draufhaben, oder einfach nur die Grenzen ihrer Kenntnisse und Künste kennen. Nicht jeder Tierarzt, der gut mit Pferden kann, kann auch mit Hühnern. Wichtig für uns ist, die richtigen Tierärzte für unsere Hühner zu finden.
    Halter von 0,2 Legehybriden, 0,2 Araukana, 0,1 Blausperber, 1,1 Marans-Mix, 0,3 Marans
    --- Quidquid agis prudenter agas et respice finem. - „Was auch immer du tust, tu es klug und bedenke die Folgen.“ ---

  7. #17

    Registriert seit
    23.10.2007
    PLZ
    66646
    Land
    Saarland
    Beiträge
    553
    Ich habe zu diesem Thema noch einen Nachtrag, bin bei meiner Recherche auf nachfolgend hinterlegtes Dokument gestoßen: http://www.eazwv.org/php/uploads/dow...esia_birds.pdf
    Halter von 0,2 Legehybriden, 0,2 Araukana, 0,1 Blausperber, 1,1 Marans-Mix, 0,3 Marans
    --- Quidquid agis prudenter agas et respice finem. - „Was auch immer du tust, tu es klug und bedenke die Folgen.“ ---

  8. #18
    Avatar von _Mike_
    Registriert seit
    01.11.2008
    PLZ
    748**
    Land
    Baden-Wü
    Beiträge
    1.096
    Hey

    Habe mir die Folge nun mal angesehen. Ich möchte jetzt nichts zu der direkten "kastratation" sagen, wurde ja schon genug gesagt. Möchte mich aber zum "Tod" bzw. "Kastratioan" äußern.
    Er hatte ja gesagt, er hätte das noch nie getan, aber als der Hahn dann ja schon Tot war, hätte er die Kastration ja vollenden können, und so das ganze "Ausprobieren" gekonnt (am toten Tier). Denn angefangen hatter er ja schon und so hätte er es dann wenigstens 1x "gemacht".

    mike

  9. #19

    Registriert seit
    23.10.2007
    PLZ
    66646
    Land
    Saarland
    Beiträge
    553

    Daumen hoch! Kein Ersatz für mangelnde Praxis

    Zitat Zitat von _Mike_ Beitrag anzeigen
    Er hatte ja gesagt, er hätte das noch nie getan, aber als der Hahn dann ja schon Tot war, hätte er die Kastration ja vollenden können, und so das ganze "Ausprobieren" gekonnt (am toten Tier). Denn angefangen hatter er ja schon und so hätte er es dann wenigstens 1x "gemacht".
    Gut erkannt, dass dem Dr. da wohl einige Erfahrungen fehlten. Ob das, wie von Dir vorgeschlagen, aber mangelnde klinische Erfahrung unter Anleitung und Aufsicht eines erfahrenen Arztes oder Ärzteteams wettmachen kann?

    Ich wünsche Dr. Dreesen, dass er bei seinen übrigen Patienten ein glücklicheres und vor allem erfahreneres Händchen hat.
    Halter von 0,2 Legehybriden, 0,2 Araukana, 0,1 Blausperber, 1,1 Marans-Mix, 0,3 Marans
    --- Quidquid agis prudenter agas et respice finem. - „Was auch immer du tust, tu es klug und bedenke die Folgen.“ ---

  10. #20
    EnteGansundSchwan Avatar von Lexx
    Registriert seit
    04.11.2005
    Ort
    83... bavarian Sibiria
    Beiträge
    10.483
    Eine Vollnarkose ist kein Pappenstiehl, ich hab jetzt drei in sieben Jahren hinter mir und bin vorab immer tausend Angsttode gestorben... die OPs selber waren mir relativ Latte. Wenn man dann überlegt, das in einer Tierarztpraxis das ganze ohne Anästhesisten + speziel ausgebildeten Assi abgeht, und der TA meist alleine oder max. mit Studi oder Sprechstundenhilfe Narkose + OP + Überwachung macht. Dann fehlt noch die ganze Technik (ich hab mich nach der OP Vorbereitung wie Kabel- und Schlauchsalat im [hinten offenen] Schlafrock gefühlt), ein Vorgespräch + Anamnese findet auch nicht statt und ein TA-Praxis OP ist nunmal auch kein Klinik OP.
    Studium ist so eine Sache, mein Stand ist das Vögel, Fische und Amphibien/Reptilien/Exoten zusätzliche Seminare sind, welche nicht Abschlußrelevant sind, außer man will einen spezialisierten Med. vet.. Kann sich natürlich mittlerweile geändert haben, aber der Standart sind eigentlich Hund, Katze, große bis mittlere Nager, Rind, Pferd und Schwein. Ziege, Schaf etc. sind dann schon wieder Nebenfach, krass formuliert.

    Zum Thema Kastration: hier ein ausführlicher Thread dazu, inkl. den Paragraphen aus dem Tierschutzgesetz welcher eine Kastration ohne med. Notwendigkeit grundsätzlich untersagt und die psychischen wie physischen Nebenwirkungen welche so ein kastriertes Hähnchen (oder Heunuch-chen) zu erwarten hat.
    So we're different colours and we're different creeds
    And different people have different needs
    It's obvious you hate me though I've done nothing wrong
    I've never even met you, so what could I have done?


Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 30.05.2022, 18:16
  2. Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 18.03.2013, 13:19
  3. Menschen Tiere und Doktoren
    Von laila10 im Forum Dies und Das
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 21.02.2013, 09:41
  4. Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 22.08.2012, 11:03

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •