Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 16

Thema: Hygrometer

  1. #1

    Registriert seit
    03.06.2008
    Beiträge
    53

    Hygrometer

    Hallo,

    ich habe vor kurzem mein Hygrometer aus meinen Heka-Brüter ausgebaut und in mein Kühlraum( da wo die Truhe steht ) gelegt. Ich wollte testen ob ich den Raum zur Lagerung meiner Bruteier nutzen kann, da ich sonst keinen frostfreien Raum habe.
    Nun ist folgendes passiert: Der Ausschlag der Nadel ging weit über 100 %(?) und änderte sich auch nach mehreren Stunden nicht. Wieder in den Brutkasten gehängt, war alles relativ schnell wieder in Ordnung.
    Wie ist das zu erklären ?
    Hängt dies mit der Temperatur zusammen ? ( im Kühlraum waren es so um die 6 Grad )

    LG Dirk

  2. #2
    Avatar von Giersch
    Registriert seit
    24.05.2009
    Ort
    Südthüringen
    PLZ
    98
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    406
    Hygrometer kontrollieren und eichen:

    Bei einem Wetter mit lang anhaltendem Regen, wie heute über Mitteldeutschland, das Hygrometer draußen unter einem Dach aufhängen-selbst darf es nicht naß werden. Bei solch einem Wetter sind es 95-100% Luftfeuchtigkeit. Da gibt es an dem Ding bestimmt eine kleine Stellschraube. Nachjustieren.

    Oder zwei Stunden in nasses Tuch einwickeln und nach dem Wiederauspacken unverzüglich nachregeln.

    Giersch

  3. #3
    Avatar von Giersch
    Registriert seit
    24.05.2009
    Ort
    Südthüringen
    PLZ
    98
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    406

    Achtung Ergänzung

    Maximale Luftfeuchtigkeit ist 100%. Darüber gibt es dann die Taubildung(Nebel). Also in deinem Fall dann runteregeln.

    Giersch

  4. #4
    genannt Heini Avatar von hein
    Registriert seit
    27.12.2008
    Ort
    zw. Nienburg u. Sulingen
    PLZ
    3162
    Land
    Deutschland/Niedersachsen
    Beiträge
    17.824
    Zitat Zitat von Giersch Beitrag anzeigen
    Maximale Luftfeuchtigkeit ist 100%. Darüber gibt es dann die Taubildung(Nebel). Also in deinem Fall dann runteregeln.

    Giersch
    Genau richtig! Da muss das Hygrometer nachreguliert werden!

    Das Gerät einfach in ein feuchtes Tuch wickeln und abwarten. Dann muss es genau 100% anzeigen! Wenn nicht, denn nachregulieren! Das sollte man auch immer vor einer Brut machen! Die Biesten sind manchmal so und zeigen nicht richtig an!
    „Sorglosigkeit scheint das neue Markenzeichen der deutschen Politik zu sein.

    Gepaart mit einer grünen Lust an der Deindustrialisierung,
    die letztlich in den ökonomischen Niedergang mündet.“



  5. #5

    Registriert seit
    03.06.2008
    Beiträge
    53
    Themenstarter
    Hallo
    vielen Dank erst mal für die Antworten und Entschuldigung dass ich erst so spät zurückschreibe.
    Ich werde es gleich morgen mit einem feuchten Lappen versuchen. Etwas erschrocken bin ich ja dass ich mir für viel Geld einen teuren Motorbrüter von Heka kaufe und eventuell nicht mal der oder das Hygrometer geeicht ist.
    So ließe sich vielleicht auch mein schlechtes Schlupfergebnis erklärren, bei dem die meisten Gössel stecken geblieben sind(zu trocken)
    Jetzt bin ich mal richtig gespannt was da morgen rauskommt.

    LG Dirk

  6. #6
    Avatar von Waldfrau2
    Registriert seit
    02.08.2009
    PLZ
    37249
    Beiträge
    8.817
    Kann man generell sagen, daß man ein Hygrometer bei 100% eichen soll? Also im nassen Tuch? Ich habe nämlich auch ein ähnliches Problem mit den Terrarien. Mir ist eine Vogelspinne gestorben, ich fürchte, wegen zu wenig Feuchtigkeit. Ich habe dann alle vorhanden Hygrometer mal vereinigt und festgestellt, daß jedes was anderes zeigt, selbst die digitalen (die sich allerdings nicht eichen lassen). Somit könnte ich ja wenigstens mal die Abweichung prüfen und die analogen nachregeln. Naja, im Terrarium habe ich jetzt auch wieder eine Pflanze eingepflanzt, ich glaube, dann ist das Risiko sowieso kleiner, daß einem was entgleitet mit der Feuchtigkeit, die regelt ja mit. Aber Pflanze in den Brüter wäre wohl nicht gut, oder?
    1.5 Zwerg-Lachshuhn und 0.4 bunte Truppe
    Mitglied im GZV Osterode

    Hinweis: Ich bin aus Zeitmangel leider fast gar nicht mehr im Hühner-Forum unterwegs .....

  7. #7

    Registriert seit
    03.05.2009
    PLZ
    7...
    Land
    D
    Beiträge
    20
    Wenn ihr das Hygrometer kalibrieren wollt schaut mal unter http://www.humidorbau.de/info/hygrom...librieren.html nach. Unteres Drittel - die Salz-Methode.

  8. #8
    genannt Heini Avatar von hein
    Registriert seit
    27.12.2008
    Ort
    zw. Nienburg u. Sulingen
    PLZ
    3162
    Land
    Deutschland/Niedersachsen
    Beiträge
    17.824
    Zitat Zitat von Dirkp Beitrag anzeigen
    Hallo
    Etwas erschrocken bin ich ja dass ich mir für viel Geld einen teuren Motorbrüter von Heka kaufe und eventuell nicht mal der oder das Hygrometer geeicht ist.

    LG Dirk
    Das Hygrometer ist sicherlich geeicht gewesen! Das Problem ist nur, das Du das Hygrometer vor jeder Brut überprüfen solltes und ggf. nacheichen musst! Denn der Faden, der die Feuchtigkeit misst, ist bei einem guten Gerät ein Haar. Und Naturprodukte verändern sich laufend! Und somit wirst Du es auch laufend überprüfen müssen!

    Siehe auch: http://www.humidorbau.de/info/hygrom...librieren.html
    „Sorglosigkeit scheint das neue Markenzeichen der deutschen Politik zu sein.

    Gepaart mit einer grünen Lust an der Deindustrialisierung,
    die letztlich in den ökonomischen Niedergang mündet.“



  9. #9
    Mäusemetzger
    Registriert seit
    02.01.2011
    Ort
    Ockershausen
    PLZ
    35
    Beiträge
    733
    Oha, es gibt schon einen Unterschied zwischen geeicht und kalibriert.

  10. #10
    Avatar von Waldfrau2
    Registriert seit
    02.08.2009
    PLZ
    37249
    Beiträge
    8.817
    Das Link ist interessant, das ist ja auch der Bereich, der für Vogelspinnen wichtig ist. Mit einem digitalen kann ich dann zumindest die Abweichung feststellen, auch wenn ich die nicht einregeln kann.
    1.5 Zwerg-Lachshuhn und 0.4 bunte Truppe
    Mitglied im GZV Osterode

    Hinweis: Ich bin aus Zeitmangel leider fast gar nicht mehr im Hühner-Forum unterwegs .....

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Hygrometer
    Von Reldra im Forum Kunstbrut
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 07.12.2020, 23:00
  2. Echthaar Hygrometer
    Von SetsukoAi im Forum Kunstbrut
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 25.04.2009, 09:05
  3. Hygrometer
    Von PaterZwieback im Forum Kunstbrut
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 30.03.2006, 14:31
  4. Hygrometer
    Von SetsukoAi im Forum Kunstbrut
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 23.02.2006, 16:20
  5. Termometer und Hygrometer
    Von SetsukoAi im Forum Kunstbrut
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 16.04.2005, 09:35

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •