Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 21

Thema: Fragen zur Gestaltung der Schlupfhorde???

  1. #1
    Avatar von Jussi
    Registriert seit
    19.04.2010
    Beiträge
    4.815

    Fragezeichen Fragen zur Gestaltung der Schlupfhorde???

    Hallo,
    wir machen uns gerade Gedanken über unseren noch bevorstehenden Kükenschlupf. Es sind 4 befruchtete Eier heute am 16. Tag. Wir brüten in einem Flächenbrüter (Bruja 3000d).

    1. Wenn die Eier zum Schlupf auf das Gitter umgelegt werden kann bzw. sollte man dann evtl. sowas wie Kleenex darunter legen?

    2. Weil nur so wenige Eier auf der Schlupfhorde liegen, behindern die sich beim Schlupf nicht durch Herumkugeln evtl. gegenseitig?

    Habt Ihr da Ideen?

    Ich hoffe, ich nerve noch niemanden mit meinen Anfängerfragen .
    Gefiederte Grüße von den 2,12,15 unserer super tollen schwarzen Augsburger und 3/4 Augsburgerin Henny!
    Instagram: @augsburgerhuhn_erhaltungszucht

  2. #2
    genannt Heini Avatar von hein
    Registriert seit
    27.12.2008
    Ort
    zw. Nienburg u. Sulingen
    PLZ
    3162
    Land
    Deutschland/Niedersachsen
    Beiträge
    17.824
    Zitat Zitat von Jussi Beitrag anzeigen
    Hallo,
    wir machen uns gerade Gedanken über unseren noch bevorstehenden Kükenschlupf. Es sind 4 befruchtete Eier heute am 16. Tag. Wir brüten in einem Flächenbrüter (Bruja 3000d).

    1. Wenn die Eier zum Schlupf auf das Gitter umgelegt werden kann bzw. sollte man dann evtl. sowas wie Kleenex darunter legen?

    2. Weil nur so wenige Eier auf der Schlupfhorde liegen, behindern die sich beim Schlupf nicht durch Herumkugeln evtl. gegenseitig?

    Habt Ihr da Ideen?

    Ich hoffe, ich nerve noch niemanden mit meinen Anfängerfragen .
    Hier nervt keiner!!


    Ich würde nur nach Gebrauchsanweisung arbeiten!!

    Denn so ein Tuch kann auch vieles verändern! Und wenn es nur die Luftzirkulation oder die Luftfeuchtigkeit ist!

    Und bedenke, wenn viele Eier auf der Schlupfhorde liegen würden, denn würden sie sich noch mehr behindern!
    Geändert von hein (03.01.2012 um 11:11 Uhr)
    „Sorglosigkeit scheint das neue Markenzeichen der deutschen Politik zu sein.

    Gepaart mit einer grünen Lust an der Deindustrialisierung,
    die letztlich in den ökonomischen Niedergang mündet.“



  3. #3
    Avatar von Whoa88
    Registriert seit
    30.06.2011
    Ort
    Burgenland
    Land
    Österreich
    Beiträge
    190
    Hallo Hein

    Weißt du vielleicht wann man frühestens die Wendung ausschalten kann, so dass die Membran vollständig entwickelt ist, dass die Küken nicht mehr festkleben können? Meine sind ja unterschiedlich alt, weil eine Henne dauernd dazu gelegt hat.

    lg Steffi

  4. #4
    Avatar von conny
    Registriert seit
    15.02.2005
    PLZ
    16xxx
    Beiträge
    11.608
    Hallo Jussi,

    ich verstehe dein Problem. Bei so wenigen Eiern werden die zuerst geschlüpften Küken ganz sicher mit den anderen Eiern "Fussball spielen". Man kann z. B. ein kleines Staubtuch unter die Eier legen, das hilft ungemein und schadet nicht. Was sich auch immer gut macht, sind diese Gummieinlagen/Matten für Spülbecken, sie sind luftdurchlässig, da ja ein Gitter, und können auf die jeweils benötigte Größe selbst zugeschnitten werden.

    Oder du bastelst dir aus kleinen Holzlatten eine kleine Kiste ohne Boden und Deckel und legst die Schlupfeier dort hinein, die Geschlüpften Küken setzt du dann auf die Schlupfhorde.

    LG
    Conny
    Geändert von conny (03.01.2012 um 12:36 Uhr)
    Man kann dem Leben keine Tage geben, aber dem Tag mehr Leben





  5. #5
    Avatar von Jussi
    Registriert seit
    19.04.2010
    Beiträge
    4.815
    Themenstarter
    Zitat Zitat von conny Beitrag anzeigen
    Hallo Jussi,

    ich verstehe dein Problem. Bei so wenigen Eiern werden die zuerst geschlüpften Küken ganz sicher mit den anderen Eiern "Fussball spielen". Man kann z. B. ein kleines Staubtuch unter die Eier legen, das hilft ungemein und schadet nicht. Was sich auch immer gut macht, sind diese Gummieinlagen/Matten für Spülbecken, sie sind luftdurchlässig, da ja ein Gitter, und können auf die jeweils benötigte Größe selbst zugeschnitten werden.

    Oder du bastelst dir aus kleinen Holzlatten eine kleine Kiste ohne Boden und Deckel und legst die Schlupfeier dort hinein, die Geschlüpften Küken setzt du dann auf die Schlupfhorde.

    LG
    Conny
    Ja, das habe ich mir nämlich auch gedacht. Verhindert denn ein Staubtuch oder diese Gummieinlage, dass die schon geschlüpften Fussball spielen?

    Die Idee mit den Hozlatten als Begrenzung finde ich auch ganz gut, aber wenn ich die geschlüpften Küken jedesmal umsetzen soll, dann muß ich dazu doch den Brüter öffnen, oder? Und das habe ich bisher immer so verstanden, soll man doch mögichst nicht tun...?
    Gefiederte Grüße von den 2,12,15 unserer super tollen schwarzen Augsburger und 3/4 Augsburgerin Henny!
    Instagram: @augsburgerhuhn_erhaltungszucht

  6. #6
    Avatar von Jussi
    Registriert seit
    19.04.2010
    Beiträge
    4.815
    Themenstarter
    Zitat Zitat von hein Beitrag anzeigen
    Hier nervt keiner!!


    Ich würde nur nach Gebrauchsanweisung arbeiten!!

    Denn so ein Tuch kann auch vieles verändern! Und wenn es nur die Luftzirkulation oder die Luftfeuchtigkeit ist!

    Und bedenke, wenn viele Eier auf der Schlupfhorde liegen würden, denn würden sie sich noch mehr behindern!
    Danke!!! Dann "nerve", bzw. löchere ich Euch wohl noch die nächste Zeit ein wenig.
    Gefiederte Grüße von den 2,12,15 unserer super tollen schwarzen Augsburger und 3/4 Augsburgerin Henny!
    Instagram: @augsburgerhuhn_erhaltungszucht

  7. #7
    genannt Heini Avatar von hein
    Registriert seit
    27.12.2008
    Ort
    zw. Nienburg u. Sulingen
    PLZ
    3162
    Land
    Deutschland/Niedersachsen
    Beiträge
    17.824
    Zitat Zitat von Jussi Beitrag anzeigen
    Danke!!! Dann "nerve", bzw. löchere ich Euch wohl noch die nächste Zeit ein wenig.
    Mit Vergnügen!!

    Wir nerven dann schon zurück
    „Sorglosigkeit scheint das neue Markenzeichen der deutschen Politik zu sein.

    Gepaart mit einer grünen Lust an der Deindustrialisierung,
    die letztlich in den ökonomischen Niedergang mündet.“



  8. #8
    Avatar von Whoa88
    Registriert seit
    30.06.2011
    Ort
    Burgenland
    Land
    Österreich
    Beiträge
    190
    na Hein hast du meine Frage ignoriert - macht aber nichts

    mir gehts einfach darum, die Küken nicht zu spät auf die Schlupfhorde zu legen

    lg

  9. #9
    genannt Heini Avatar von hein
    Registriert seit
    27.12.2008
    Ort
    zw. Nienburg u. Sulingen
    PLZ
    3162
    Land
    Deutschland/Niedersachsen
    Beiträge
    17.824
    Zitat Zitat von Whoa88 Beitrag anzeigen
    na Hein hast du meine Frage ignoriert - macht aber nichts

    mir gehts einfach darum, die Küken nicht zu spät auf die Schlupfhorde zu legen

    lg
    Ich dachte,deine Frage sei ausführlich genug beantwortet gewesen!? Kann auch sein, das ich die Frage falsch verstanden habe!?

    Nur zur Info, Du kannst die Küken nie zu spät auf die Schlupfhorde legen! Denn wenn Du die Küken drauf legst, denn sind sie ja schon geschlüpft!!

    ich würde die Bruteier auf die Schlupfhorde legen!!

    Und diese legt man am 18. Tag auf die Schlupfhorde. - als 2ter Versuch zu antworten
    „Sorglosigkeit scheint das neue Markenzeichen der deutschen Politik zu sein.

    Gepaart mit einer grünen Lust an der Deindustrialisierung,
    die letztlich in den ökonomischen Niedergang mündet.“



  10. #10
    Avatar von Whoa88
    Registriert seit
    30.06.2011
    Ort
    Burgenland
    Land
    Österreich
    Beiträge
    190
    ähm hein du hast jussi geantwortet, ich glaub du hast mich übersehen bzw. konnte ich keine antwort auf meine frage herauslesen macht aber nichts.
    Meine Frage war der dritte post in diesem thread. Ich wollte wissen wann man die BE frühestens auf die schlupfhorde legen kann, damit die Küken nicht mehr festkleben können, wegen der fehlenden Wendung. Meine Be sind ja unterschiedlich alt, weil eine Henne immer dazu gelegt hat - da kann es sein dass jeden tag ein Küken schlüpft. Maximal sind sie 4 Tage auseinander.

    gutes nächtle noch

    lg steffi

Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Hühnerstall Einrichtung und Gestaltung
    Von Joensi im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 09.06.2017, 19:21
  2. Gestaltung des Auslaufes
    Von Entenpit im Forum Der Auslauf
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 07.05.2016, 22:56
  3. Gestaltung Einflug - Tauben ???
    Von chickencity im Forum Anderes Geflügel
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 14.04.2014, 19:36
  4. Bilder zur Auslauf gestaltung
    Von Sophie im Forum Der Auslauf
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 10.05.2010, 17:50
  5. frage zur gestaltung
    Von renndidi im Forum Der Auslauf
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 14.10.2008, 15:27

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •