Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 26

Thema: Gesperbert und dunkle Läufe - geht das?

  1. #1
    Logarithmiker Avatar von Florku
    Registriert seit
    24.01.2010
    PLZ
    D-35
    Land
    Hess. Westerwald
    Beiträge
    2.690

    Gesperbert und dunkle Läufe - geht das?

    Hallo zusammen,

    ich habe mich vorhin gefragt, ob es eigentlich möglich ist, dass ein Tier im Farbschlag gesperbert dunkle Läufe hat, also schiefergrau beispielsweise.

    Ich hab eben versucht das zu recherchieren, aber mir sind dabei nur welche mit
    • gelben Läufen (Italiener oder Zwerg-Wyandotten gestreift z.B.)
    • fleischfarbigen Läufen (Deutsche Sperber z.B.)

    untergekommen, wobei häufig "dunkle Flecken" in den Läufen geduldet werden.

    Also daher die Frage: Gesperbert mit dunklen Läufen geht das, oder geht das nicht? Und falls nicht, kann mir jemand genetisch erklären, warum es nicht geht?

    LG, flo
    Etwas so zartes wie der Flügelschlag einer Legehenne im Westerwald kann einen Taifun am anderen Ende der Welt auslösen.

  2. #2
    Gast
    Registriert seit
    13.02.2005
    Beiträge
    11.123
    Gesperberte (Barred) Ameraucana gibts z.B. mit dunklen Läufen.

  3. #3
    Logarithmiker Avatar von Florku
    Registriert seit
    24.01.2010
    PLZ
    D-35
    Land
    Hess. Westerwald
    Beiträge
    2.690
    Themenstarter
    Hi Redcap,

    ich habe dazu diese Seite (Klick!) gefunden. Aber mir scheint, dass es sich nicht nicht um wirklich dunkel durchgefärbte Läufe handelt. Im Text steht ja auch sowas wie "dermis white" (ich übersetze das mal als "Lederhaut weiß") und "epidermis dark" ("dunkle Oberhaut").

    Wie ist denn die Kopplung von Dermis- und Epidermisfarbe an die Federfarben?

    Kann man aus dem Tier mit Hilfe von z.B. schwarzläufigen und schwarzfedrigen Tieren gesperberte mit komplett dunken Läufen ziehen? Ich glaube ehrlich gesagt nicht, dass das mit Tieren geht, die solche Läufe haben wie das Tier auf den Bildern...

    Oder hast du ein besseres Bild mit gesperbertem Ameraucana und wirklich richtig dunklen Läufen irgendwo gefunden?

    LG, flo
    Etwas so zartes wie der Flügelschlag einer Legehenne im Westerwald kann einen Taifun am anderen Ende der Welt auslösen.

  4. #4
    Onagadoriliebhaber Avatar von tsunade13
    Registriert seit
    25.09.2010
    PLZ
    99094
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    843
    Gesperberte Seidenhühner haben ganz dunkle Läufe
    Reine Onagadori, japanische Shamo und Pfauen in seltenen Farben!!!

    www.onagadori.eu

  5. #5
    Rassegeflügelzüchter Avatar von Günter Droste
    Registriert seit
    15.09.2005
    Beiträge
    3.278
    Zitat Zitat von tsunade13 Beitrag anzeigen
    Gesperberte Seidenhühner haben ganz dunkle Läufe
    Falsch - völlig falsch: http://www.sv-silkies-polands.de/Sta...denhuehner.htm

    ... bei den Gesperberten Fleischfarbig mit dunklem Anflug und Schuppen.

    Die Hennen etwas dunkler - die Hähne aus bekannten Gründen (Sperberfaktor doppelt) heller
    Es gibt 3 Wege um zu Überleben: Betteln, stehlen oder etwas leisten.

  6. #6
    Logarithmiker Avatar von Florku
    Registriert seit
    24.01.2010
    PLZ
    D-35
    Land
    Hess. Westerwald
    Beiträge
    2.690
    Themenstarter
    Zitat Zitat von Günter Droste Beitrag anzeigen
    Falsch - völlig falsch: http://www.sv-silkies-polands.de/Sta...denhuehner.htm

    ... bei den Gesperberten Fleischfarbig mit dunklem Anflug und Schuppen.

    Die Hennen etwas dunkler - die Hähne aus bekannten Gründen (Sperberfaktor doppelt) heller
    Ich schließe daraus dann mal, dass es nicht dunkler geht mit gesperbert, Günter? Somit gibt es auch einen Zusammenhang von Sperberfaktor B und Farbe der Lederhaut, richtig?

    LG, flo
    Etwas so zartes wie der Flügelschlag einer Legehenne im Westerwald kann einen Taifun am anderen Ende der Welt auslösen.

  7. #7
    Gast
    Registriert seit
    13.02.2005
    Beiträge
    11.123
    Das liegt nicht an dem B-arring Gen, sondern weil es auf dem gleichen Genort wie Id verortet ist.
    Die Lauffarbe hat also nicht direkt mit dem Barring-Gen zu tun, sondern:

    The combination of both dermal & white/yellow skin genes alone can produce the following :
    Shank colour Dermis Epidermis
    White none (Id/Id) white (W+/W+)
    Yellow none (Id/Id) yellow (w/w)
    Green (Willow) black (id+/id+) yellow (w/w)
    Slate/Blue black (id+/id+) white (W+/W+)
    Black black (id+/id+) white (W+/W+)

    * I have modified the above table from Jeffrey, F. (1977) "Bantam Breeding & Genetics" book.

    http://edelras.nl/chickengenetics/mutations2.html


  8. #8
    Rassegeflügelzüchter Avatar von Günter Droste
    Registriert seit
    15.09.2005
    Beiträge
    3.278
    Was denn nun "....also nicht direkt" oder vielleicht doch direkt? Das ist doch "Jacke wie Hose" ganz offensichtlich sind vollkommen dunkle Läufe und gesperberte Gefiederzeichnung nicht vereinbar.
    Es gibt 3 Wege um zu Überleben: Betteln, stehlen oder etwas leisten.

  9. #9
    Gast
    Registriert seit
    13.02.2005
    Beiträge
    11.123
    Auch wenn es nicht in Deinen Schädel gehen will - B ist nicht identisch mit id+.
    Dass die Läufe überhaupt grau erscheinen, bedeutet, dass die Epidermis weiss und die Dermis schwarz ist - und die Epidermis nicht gelb, womit man die Sperberung ja meistens assoziiert.
    Von Fleischfarben oder Gelb sich diese Läufe jedenfalls Welten entfernt.
    http://www.backyardchickens.com/foru...hp?pid=8138394

  10. #10
    Anti-Todstreichler Avatar von kraienkopp
    Registriert seit
    13.02.2005
    Ort
    Wo die Schwäbische Alb am höchsten ist
    PLZ
    72
    Land
    Deutschland/Baden-Württemberg
    Beiträge
    2.951
    Jedenfalls habe ich auch noch nie Sperberung oder Streifung in Kombination mit wirklich dunkler Lauffarbe gesehen.
    Alles was gegen die Natur ist, hat auf die Dauer keinen Bestand.


    Charles Darwin, Begründer der Evolutionstheorie

Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Schöne gelbe / grüne Läufe
    Von LarsB im Forum Züchterecke
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 12.04.2011, 11:08
  2. Gelbe Läufe
    Von Bergmann im Forum Züchterecke
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 22.09.2010, 19:42
  3. Gössel hat geschwollene Läufe
    Von lisa0503 im Forum Gänse
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 10.07.2010, 17:51
  4. Gelbe Läufe verblassen. Warum?
    Von jensnathy im Forum Züchterecke
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 29.09.2008, 12:02
  5. Farbe der Läufe
    Von dehöhner im Forum Kükenaufzucht
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 06.05.2007, 14:03

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •