Seite 10 von 14 ErsteErste ... 67891011121314 LetzteLetzte
Ergebnis 91 bis 100 von 139

Thema: Knochenmehl als Futterzusatz

  1. #91
    Avatar von Mara1
    Registriert seit
    23.11.2012
    Land
    Ungarn
    Beiträge
    10.697
    Zitat Zitat von Oliver S. Beitrag anzeigen
    .... hat eigentlich schon mal jemand versucht, Knochen mit einer normalen Küchenmaschine zu mahlen? Die hier zum Teil verwendeten Geräte erinnern mich vom Funktionsprinzip her etwas an die Kartoffelreibe in unserer Küchenmaschine.
    Gruss, Oliver
    Ich weiß jetzt nicht, was für eine normale Küchenmaschine du meinst. Bei uns werden für die Hunde immer Hühnerkarkassen gekocht und die drehen wir durch den Fleischwolf. Das funktioniert ganz gut, nur manchmal verstopft er, wenn sich kleine Knochen so in der Spindel festlegen daß nichts mehr durch geht. Hühner-Röhrenknochen packt der Wolf aber nicht, und es ist kein "Haushaltswolf", sondern ein kleiner gewerblicher. Der hat schon mehr Schmackes als die kleinen, die man so aus dem Privathaushalt kennt. Die Hühner hier vom Metzger haben aber auch um einiges stabilere Knochen als die 1200-g-Küken aus dem dt. Supermarkt.

    Was mich noch interessieren würde: Diese Hand-Knochenmühlen sehen für mich nach ganz schön mühsamer Arbeit aus. Wie lange braucht man damit, um ein Kilo Knochen durchzudrehen?

    Grüße
    Mara

  2. #92
    Avatar von Sanne
    Registriert seit
    08.03.2015
    Beiträge
    3.235
    .

    Was mich noch interessieren würde: Diese Hand-Knochenmühlen sehen für mich nach ganz schön mühsamer Arbeit aus. Wie lange braucht man damit, um ein Kilo Knochen durchzudrehen?

    Grüße
    Mara[/QUOTE]

    Das kann ich Dir auch nicht sagen.
    Ich mahle immer ein paar Rinderfleischknochen (noch gefroren).
    Die habe ich sowieso immer da für unseren Hund.
    Natürlich ist das Arbeit,für eine Frau auch recht beschwerlich,aber da ich das Ganze sehr sportlich sehe,macht es mir auch nicht so viel aus.Wenn ich nicht mehr kann,höre ich ganz einfach auf.

    Heute morgen habe ich 70g Knochenschrot gegeben.
    Ich denke heute Mittag muß ich bestimmt noch was nachlegen.

    LG
    Susanne

  3. #93

    Registriert seit
    19.02.2014
    Beiträge
    2.471
    Zitat Zitat von Sanne Beitrag anzeigen
    ....Heute morgen habe ich 70g Knochenschrot gegeben.
    Ich denke heute Mittag muß ich bestimmt noch was nachlegen...
    Hallo Sanne,
    danke, dass du das mal wiegst. 70g auf wieviele Tiere? Und mahlst du die Knochen roh oder gekocht? Ich habe überlegt, ob es vielleicht hygienischer ist, wenn man die vorher im Dampfdrucktopf sterilisiert, so vonwegen Krankheitskeimen usw. aber vielleicht auch als Möglichkeit, gleichzeitig an eine leckere Suppe zu kommen. Aber vielleicht ist das ja auch übertrieben?
    LG Oliver
    Geändert von Oliver S. (03.02.2016 um 10:32 Uhr)

  4. #94
    Erbsenzähler Avatar von eierdieb65
    Registriert seit
    07.02.2012
    Ort
    Niederösterreich
    Land
    Österreich
    Beiträge
    12.730
    Nur als Gedankenanstoß: sterilisierst du die Mäuse, Schnecken, Würmer, Käfer, Spinnen,....
    im Garten, den deine Hühner regelmäßig absuchen nach Krabbelgetier?

    Nur weil du die Frage der Übertreibung gestellt hast.

    Den Suppenaspekt hast du erst nachgeschoben

    lg
    Willi
    Geändert von eierdieb65 (03.02.2016 um 10:48 Uhr)
    Leben ist tödlich, hören sie sofort damit auf.

  5. #95

    Registriert seit
    19.02.2014
    Beiträge
    2.471
    Zitat Zitat von eierdieb65 Beitrag anzeigen
    ...sterilisierst du die Mäuse, Schnecken, Würmer, Käfer, Spinnen,....
    im Garten, den deine Hühner regelmäßig absuchen nach Krabbelgetier?...
    tja... zugegeben, wenn das Lebendfutter aus dem Garten problemlos roh verspeist werden kann, wird wohl auch nichts passieren, wenn man für den menschlichen Verzehr geeignete Knochen roh mahlt und füttert. Immerhin könnte das Kochen neben dem Vorteil, gleichzeitig eine Suppe zu bekommen, noch den Vorteil bringen, dass die Knochen gekocht leichter zu mahlen sind.
    LG Oliver

  6. #96
    Avatar von Sanne
    Registriert seit
    08.03.2015
    Beiträge
    3.235
    Die Rinderfleischknochen mahle ich roh in gefrorenem Zustand.
    Da ich die Mühle noch nicht lange habe,kann ich auf noch keinen Erfahrungsschatz zurück greifen.
    Die Schälrippchen vom Schwein habe ich gegart durch gemahlen,da wir sie vorher gegessen hatten

    LG
    Susanne

  7. #97
    Avatar von Airwin
    Registriert seit
    27.12.2014
    PLZ
    35
    Land
    Hessen
    Beiträge
    207
    Zitat Zitat von Mara1 Beitrag anzeigen
    Was mich noch interessieren würde: Diese Hand-Knochenmühlen sehen für mich nach ganz schön mühsamer Arbeit aus. Wie lange braucht man damit, um ein Kilo Knochen durchzudrehen?

    Grüße
    Mara
    Auf der weiter oben verlinkten Seite zu Eidler.at findest du eine Aufstellung der verschiedenen Modelle mit Stundenleistung. Ich halte diese Angaben für realistisch. Allerdings muss man schon immer mal ein Päuschen einlegen.

  8. #98
    Avatar von Mara1
    Registriert seit
    23.11.2012
    Land
    Ungarn
    Beiträge
    10.697
    aha, dann also eher als sportliche Herausforderung betrachten, oder als Ersatz für´s Fitneßstudio? So etwas hatte ich schon befürchtet. Dann werde ich mir mal noch kein so Teil zulegen. Wenn der geplante Lottogewinn mal eintrifft kommt dann gleich eine mit Motor

  9. #99
    Avatar von Airwin
    Registriert seit
    27.12.2014
    PLZ
    35
    Land
    Hessen
    Beiträge
    207
    Zitat Zitat von Mara1 Beitrag anzeigen
    aha, dann also eher als sportliche Herausforderung betrachten, oder als Ersatz für´s Fitneßstudio? So etwas hatte ich schon befürchtet. Dann werde ich mir mal noch kein so Teil zulegen. Wenn der geplante Lottogewinn mal eintrifft kommt dann gleich eine mit Motor
    Nee, so schlimm ist es nun auch wieder nicht. Du kannst schon locker ein, zwei Kilo am Stück durchleiern. Aber dann tut eine kleine Pause halt einfach gut bevor man sich die nächste Portion vornimmt. Das was so aus der Küche, vom Grill usw. anfällt ist sowieso ganz schnell nebenbei zerkleinert. Größere Mengen fallen ja nur an wenn man sich gezielt Schlachtabfälle besorgt. Dann kann man sich die Arbeit ein bisschen einteilen. Möhren, Futterrüben und anderes Zeugs ist sowieso kein Problem.

  10. #100
    Avatar von Mara1
    Registriert seit
    23.11.2012
    Land
    Ungarn
    Beiträge
    10.697
    Möhren und ähnliches Zeugs zerkleinern meine fleißigen Helferinnen. Da muß ich mich nicht drum kümmern - höchstens mal für die Küken.

    PA317845.jpg

Seite 10 von 14 ErsteErste ... 67891011121314 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Knochenmehl, Weintrauben
    Von Angora-Angy im Forum Zusatzfutter
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 11.10.2017, 15:53
  2. Knochenmehl selbst machen? Popkorn?
    Von pyraja im Forum Zusatzfutter
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 19.01.2015, 23:10
  3. Wie oft & wieviel Knochenmehl füttert man?
    Von Freddy im Forum Zusatzfutter
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 31.12.2008, 18:04
  4. Knochenmehl woher????
    Von dickohr im Forum Hauptfutter
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 15.01.2007, 16:33
  5. Futterzusatz gegen Kokzidien
    Von Michaela im Forum Hauptfutter
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 08.05.2005, 21:53

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •