Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 16

Thema: Wie verabreiche ich Wurmkur?

  1. #1

    Registriert seit
    02.01.2012
    Beiträge
    8

    Wie verabreiche ich Wurmkur?

    Guten Abend,

    ich habe ein liebes Huhn, welches seit etwa 9 Tagen nicht mehr richtig stehen kann. Es kippt immer auf die Seite, oder nach Hinten. Gleichgewichtsstörungen, wie mir scheint.
    Ich habe es jetzt 6 Tage in der Wohnung gehabt und gefüttert, es frisst mit Appetit und sieht auch gut aus, wirkt aufgeweckt. Seit 2 Tagen hab ichs wieder im Stall, aber in einer Hundebox, es hat Freude an den andern Hühnern, das merkt man, es war einsam vorher. Der Tierarzt - bei dem war ich vorgestern - hat nichts rausgefunden was mit dem Bewegungsapparat nicht stimmt.

    Er hat ihm drei verschiedene Spritzen mit Vitaminen gegeben und mir gesagt, wenn es bis heute nicht besser sei, müsste ich versuchen, es mit Panacur zu entwurmen. Vielleicht helfe das.
    Auf der Packung hat er geschrieben, während 14 Tagen täglich einen Teilstrich der Paste geben. Wie mache ich das? Hat jemand Erfahrung?

    Weiss jemand sonst, was meiner Miranda fehlen könnte? (Goldhals Zwerghenne)
    herzlichen Dank
    Pascale für Huhn Miranda

  2. #2

    Registriert seit
    02.01.2012
    Beiträge
    8
    Themenstarter

    Wurmpaste - wie verabreiche ich sie meinem Zwerghuhn?

    Weiss niemand, wie das am Besten geht?
    Ich habe Angst, meiner Kleinen mehr zu schaden als zu helfen.

    Bin sehr dankbar um einen Tipp oder sogar ein Foto, wie das zu machen wäre.

    herzlichen Dank
    PAscale

  3. #3
    Avatar von Waldfrau2
    Registriert seit
    02.08.2009
    PLZ
    37249
    Beiträge
    8.817
    Ich würde da ganz von Abstand nehmen, denn Panacur ist nicht für lebensmittelliefernde Tiere zugelassen, die Eier darf man überhaupt nicht mehr essen. Leider wird das Mittel immer noch von Tierärzten herausgegeben. Der einzige für Legehühner zugelassene Wirkstoff ist Flubendazol, er ist in Solubenol (Gelförmig, wasserlöslich, recht teuer und nur in Großpackung erhältlich) und Flubenol (pulverförmig, nicht wasserlöslich, günstig) enthalten.

    Aber eine Wurmkur halte ich überhaupt nur dann für angebracht, wenn das Tier auch Würmer hat, die lassen sich durch eine einfache Kotprobe (kostet bei meinem TA 8,00 EUR) nachweisen. Hat Dein TA die Kotprobe gemacht?

    Es kann alles Mögliche sein, was Dein Huhn hat (wie alt ist es eigentlich?). Vitamin ist schon mal nicht so verkehrt, bei Nervenstörungen hilft oft Vitamin B-Komplex. Aber es könnte z. B. auch Marek sein, da gäbe es gar keine Heilung. Es kann auch was "Orthopädisches" sein, wie eingeklemmte Nerven, z. B. durch eine Nierenerkrankung. Angeschwollene Nieren können auf die Beinnerven drücken. Oder es könnte irgendwas ganz anderes sein. Vielleicht würde eine genauere Beschreibung bzw. Fotos oder ein Filmchen weiterhelfen.

    Zumindest scheint mir Dein TA nicht wirklich hühnerkundig zu sein.
    1.5 Zwerg-Lachshuhn und 0.4 bunte Truppe
    Mitglied im GZV Osterode

    Hinweis: Ich bin aus Zeitmangel leider fast gar nicht mehr im Hühner-Forum unterwegs .....

  4. #4

    Registriert seit
    02.01.2012
    Beiträge
    8
    Themenstarter
    Liebe Waldfrau

    Das gibt mein TA auch offen und ehrlich zu, dass er nicht viel Erfahrung mit Hühnern hat. Da wo ich wohne sind Hühner in erster Linie Nutztiere und es kommt wohl selten bis nie vor, dass jemand überhaupt mit einem Huhn zum TA geht und es nicht einfach tötet. Das Huhn ist gerade mal 8 Monate alt.

    Es wäre mir egal, wenn man die Eier dann lange nicht mehr essen darf, es geht mir schlicht darum, alles zu versuchen, was dem Tier hilft. Gleichzeitig darf ich nicht zuviel Geld ausgeben, bin ja schliesslich Mami und verdiene derzeit kein eigenes Geld und mein Mann findet es jetzt nicht sooo der Renner, dass ich mit dem Huhn zum TA bin und es ne Weile in der Wohnung einquartiert hatte...

    Ich finde, durch die Vitamine hat sich etwas verändert, also heute wirkte es viel kräftiger, es strampelt wieder mit den Beinen, kippt aber leider jetzt nach Hinten ab, also auf den Po.

    Ich schaue, ob ich es morgen fotografieren kann. Die Panacur-Kur habe ich heute morgen angefangen, ich habs hingekriegt mit dem Eingeben und es hat die ganz brav genommen. Mein TA hat keine Kotprobe gemacht. Bei uns ist leider zudem alles viel teurer, ich weiss nur, beim Pferd kostet die 35.- CHF und da das Verfahren ja dasselbe ist, denke ich, beim Huhn wirds ähnlich sein. Kurz gesagt, ich darf mit dem Huhn nicht mehr zum Arzt, weil wir uns das nicht leisten können.

    Ach wenn ich nur wüsste, was ich tun kann. Das Huhn ist nach wie vor wach, aufgestellt, frisst mir aus der Hand, hat Freude, wieder im Stall bei den andern zu sein. Ich habe gehört, dass es in meiner Region eine TA-Praxis, spezialisiert auf Geflügel, gibt. Ich bekomme am Montag die Nummer und rufe dort an, vielleicht können die mir am Telefon etwas mehr Rat geben. Ich würde so gerne haben, dass das Huhn wieder rumhüpft... irgendwann, auch wenn es lange dauert. Es ist mir sehr ans Herz gewachsen, das kleine Mirandamädchen...

    Danke erstmal für deine Antwort, sobald ich Fotos habe, poste ich die. Wird sicher morgen, jetzt möcht ich nicht mehr in den Stall gehen und stören.

    LG aus der Schweiz, Pascale

  5. #5
    Avatar von Waldfrau2
    Registriert seit
    02.08.2009
    PLZ
    37249
    Beiträge
    8.817
    Bei dem Alter wäre Marek durchaus auch noch möglich. Kannst Du bei dem Züchter des Huhns nachfragen, ob es geimpft ist, oder ob er evtl. Marek-Probleme hat/hatte? Oft ist es nämlich ein ganzer Schwung Hühner, der in so einem Fall betroffen ist. Letztes Jahr ist einem Zuchtfreund fast der ganze Nachwuchs an Marek eingegangen. Die Infektion erfolgt in den ersten Lebenstagen und bricht viel später erst aus.

    Wenn Du einen Tierarzt hast, der wenigstens bemüht ist, ist es oft möglich, sich Flubenol geben zu lassen, das ist nämlich eigentlich für Katzen und daher oft vorrätig. Es hat zwar keine aktuelle Zulassung für Hühner, aber das nur deshalb, weil der Hersteller das Verfahren nicht erneuert hat, nicht, weil es schädlich ist. Solubenol ist derselbe Wirkstoff und hat die Zulassung. Du kannst ja bei der Geflügelpraxis mal für die Zukunft nachfragen, was eine Kotprobe kostet. Meine Praxis ist auch ca. 40km entfernt, ich habe die Probe per Post geschickt.
    1.5 Zwerg-Lachshuhn und 0.4 bunte Truppe
    Mitglied im GZV Osterode

    Hinweis: Ich bin aus Zeitmangel leider fast gar nicht mehr im Hühner-Forum unterwegs .....

  6. #6

    Registriert seit
    02.01.2012
    Beiträge
    8
    Themenstarter
    Ich werde den Züchter fragen, allerdings erhoffe ich mir nicht soviel davon. Ich hab ihn nämlich bereits bei den ersten Anzeichen angerufen und gefragt, was das sein könnte. Er meinte, sie habe sich sicher "den storzen verdreht" und das komme nicht mehr gut ich solle sie töten. Das war nicht sehr erbaulich und ich kann mir nicht vorstellen, dass er wärmer wird, wenn ich etwas frage, was den Gedanken in sich trägt, er könnte in seiner Zucht einen Fehler gemacht haben. Zumal ich die 4 welche ich von ihm habe, als "Überschuss" (Zuchtuntauglich) gekauft habe...
    Ach Mist ist das doch alles! Ich werd mich mal etwas über Marek schlaulesen, vielleicht merke ich anhand des Beschriebes, ob das zutrifft... Bis später mal und danke

  7. #7

    Registriert seit
    02.01.2012
    Beiträge
    8
    Themenstarter

    traurig

    Also ich habe nachgelesen und muss sagen, zuerst dachte ich, Nein, das trifft nicht zu. Was mir aber auffällt, ist diese beschriebene Beinlähmung. Miranda hat sowas in der Art, die Beine verhalten sich völlig unterschiedlich, links und rechts. Darum dachte ich auch erst, ein Bein sei stark gezerrt oder gebrochen. Der Tierarzt hat das aber verneint. Seit heute erscheint sie mir ja körperlich wieder deutlich stärker, sie kann wieder mit beiden Beinen strampeln, ich dachte erst, das sei positiv, vielleicht ein Resultat auf die Vitaminspritzen. Aber gleichzeitig fiel mir auf, dass seit heute die Flügel anders sind... irgendwie wirken sie steif... Das passt dann leider auch zum Beschrieb. Aber wenn es dieses Marek wäre, dann wäre das ja echt mega schlimm. Und was würde das dann für meine andern Hühner heissen? Und wie stellt man das definitiv fest. Soll ich die Henne töten? Muss ich? Leidet sie stark?
    Geändert von pascualinha (06.01.2012 um 22:37 Uhr)

  8. #8

    Registriert seit
    02.01.2012
    Beiträge
    8
    Themenstarter
    DSC01305.JPGDSC01301.JPGDSC01302.JPGDSC01303.JPG

    Das sind jetzt also die Bilder. Mein Züchter meint, er habe nicht gegen Marek geimpft. Aber er habe in seinem Bestand kein einziges krankes Huhn und gehe regelmässig an Ausstellungen und das könne nicht sein und wenn dann nicht von ihm... Meine andern 7, die nicht von dem Züchter sind, sind aber allesamt auch gesund. Ich weiss auch nicht weiter. Denke, ich werde sie heute töten, weil ich finde, es geht ihr psychisch nicht mehr so toll, die Beine funktionieren wieder etwas besser, dafür die Flügel nicht mehr. Sie tut mir leid.

  9. #9
    Avatar von Waldfrau2
    Registriert seit
    02.08.2009
    PLZ
    37249
    Beiträge
    8.817
    Hallo Pascualinha,

    ohje, das arme Hühnchen. Ich denke, Du merkst schon, ob sie noch will oder nicht mehr mag, und in dem Fall wäre es dann wirklich Erlösung. Vielleicht solltest Du bei der spezialisierten TA-Praxis mal nachfragen, was eine Sektion kostet, wenn Du das Tier erlöst? Bei meinem TA hat die Sektion selbst nur 7 EUR gekostet, dann noch ein paar EUR für Erreger-Tests. Aber dann wußte ich definitiv, daß es kein Marek war, auch wenn die Ärztin nach dem ersten Anschein darauf getippt hätte.
    1.5 Zwerg-Lachshuhn und 0.4 bunte Truppe
    Mitglied im GZV Osterode

    Hinweis: Ich bin aus Zeitmangel leider fast gar nicht mehr im Hühner-Forum unterwegs .....

  10. #10
    Avatar von nutellabrot19
    Registriert seit
    04.03.2009
    PLZ
    51
    Beiträge
    8.185
    Oh je! was hast du nun gemacht? hat du sie erlöst?
    Das sieht in meinen Augen stark nach Marek aus. Aber mach dir nicht so viel Kopf, der Rest der Truppe kann auch gar nicht erkranken.
    Erzähl mal, was du gemacht hast...
    Gruß Nutellabrot
    1,0 Bantam/MEZK/Bartzwergmix,1,0 Seidi/Bantam/MEZK Mix, 0,1 Cochin-ZC/Seidi Mix, 0,2 MEZK; 0,5 Antwerpener Bartzwerg; 0,2 Sebright, 0,1 cream Legbar, 0,2 Opal Legbar , 0,1 Bantam/MEZK/Sebrightmix ,0,1 Bantam/MEZK/ Bartzwergmix

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Wurmkur
    Von Eierdiebe im Forum Parasiten
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 20.04.2018, 15:30
  2. Wie verabreiche ich Globulis?
    Von physio im Forum Dies und Das
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 10.04.2014, 10:19
  3. wurmkur
    Von Janik123 im Forum Hühner-Medizin
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 28.10.2010, 22:07
  4. Wurmkur
    Von hühnertom23 im Forum Ansteckende Krankheiten
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 08.10.2010, 08:18
  5. wie verabreiche ich Flubenol richtig?
    Von Murmeltier im Forum Parasiten
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 02.07.2010, 22:57

Stichworte

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •