Hallo,
ich überlege zur Zeit, ob ich vielleicht ein paar Enten halten könnte.
Im Internet und auch in Büchern habe ich schon einiges gelesen, was mich aber etwas ratlos zurück lässt. Ich möchte die Enten getrennt von den Hühnern halten.
Vielleicht finden sich hier ein paar Erfahrene, die mir ein paar Tipps geben können.
1. Sind wirklich nur Laufenten für Anfängerinnen optimal oder gibt es noch andere Rassen - vielleicht auch Zwergrassen- , die leicht zu halten sind?
2. Halten sich Enten tagsüber im Stall auf oder gehen sie nur zur Eiablage, zum Brüten und schlafen in den Stall so wie Hühner. Das stand irgendwie nirgends. Die gezeigten Entenställe sind ja meist nicht sehr groß.
3. Ich hätte gern auch Eier -viele, viele, viele!!!- von den Enten. Lässt sich das mit einer Anfängerrasse verwirklichen.
4. Wie groß muss der Auslauf für Enten sein, wenn sie auch mal in den ganzen Garten dürfen - sofern sie nicht fliegen.
5. Würde für z.B. ein Entenpäarchen eine eher kleine Wanne Wasser reichen, wie ich es schon oft gesehen habe, oder ist das Quälerei?
Das sind viele Fragen, ich weiß. Aber vielleicht habt ihr ja Lust, mir zu helfen.
Lesezeichen