Der Plastikmüll wird allerdings Jahr für Jahr wiederverwendet... willst uns allen jetzt Ostern madig machen? So langsam hab ich echt das Gefühl, Du verkraftest nicht das irgendjemand auf dieser Welt auch mal Spaß hat![]()
![]() |
Der Plastikmüll wird allerdings Jahr für Jahr wiederverwendet... willst uns allen jetzt Ostern madig machen? So langsam hab ich echt das Gefühl, Du verkraftest nicht das irgendjemand auf dieser Welt auch mal Spaß hat![]()
So we're different colours and we're different creeds
And different people have different needs
It's obvious you hate me though I've done nothing wrong
I've never even met you, so what could I have done?
Wahnsinn, wie unterschiedlich die Preise in Deutschland sind! Wir gehören hier (Oberbayern) anscheinend schon fast zu Österreich, denn hier kosten 6 Bioeier im Supermarkt 1,99€ (also ca. 33 Cent pro Ei). (Im 10er Pack gibt's hier meist nur Bodenhaltungs-Eier zu kaufen, selbst nicht-Bio-Freilandeier werden normalerweise nur in 6er Schachteln angeboten.)
Ich habe heute mit einem Züchter im PLZ Gebiet 86 nähe Augsburg telefoniert, der bekommt mal gerade 2€ für 10 Eier und die Suppenhühner wird er auch nicht los. Für den Preis wäre ich nicht bereit Eier mit Rassehühnern zu prodozieren. 10 Eier immer 3€, Suppenhühner 8€ und Hähnchen 8€ / Kg, ansonsten futter ich das lieber alles selber.
Mechelner, Sundheimer, Sussex gsc, eigene Grünlegerkreuzungen, bunte Legetruppe aus Zwienutzungshühnern, Puten Naraganset, Perlhühner
Ich glaube, der Augsburger Züchter sollte seine Eier und Suppenhühner mal etwas weiter Richtung München vermarkten, da bekäme er wahrscheinlich problemlos das Doppelte dafür. (Ist natürlich einfacher gesagt als getan, aber vielleicht gibt's ja in für ihn vertretbarer Entfernung Bauernmärkte im "Münchner Speckgürtel"?)
Hallo,
ich denke mal, Angebot und Nachfragen bestimmen den Preis wesentlich mit. Als ich letztens die ersten Eier außerhalb der Familie "Verkauft" habe und mal vorwitzig 2,- € für die 10ner Packung nahm, wurd ich schon blöd angeguckt. Der Nachbar, dessen hennen noch in der Legepause sind nimmt nur 1,20€ wurde mir da gesagt. Dann nehmt doch die war meine Antwort und fertig war ich. Da ich es Hobby mache bin ich nicht auf das Eiergeld angewiesen und machs auch im grunde auch nur für die Familie. Wer da trotzdem mal ne Packung haben will, gern, aber man muss ja nicht wenns ihm zu teuer ist.
Daher fand ich den Traid zu lesen sehr interessant, vor allem auch das Nord - Südgefälle im Preis.
VG
Guido
Gut ist, wer über seine eigenen Fehler lachen kann.
3 Bowans 4.1 Italiener Reb 2 Italiener silber
Bei uns kosten die Eier im Bioladen 6 Stück 1,80 Euro. Das sind aber Hühner, die in Bodenhaltung und Massenstall leben. Meine Hühner fressen zwar kein reines Biofutter, sind aber ganzjährig im Freiland mit viel Fläche. Daher bekomme ich mindestens 2,-Euro für eine 6er Schachtel, d.h. 33 Ct. Manche bezahlen auch 50 Ct/Stück und geben sogar noch Trinkgeld dazu. Der Geschmack ist einfach unvergleichlich, sagen die Bekannten. Wenn man den Aufwand bedenkt, den man mit Rassehühnern im Garten hat, dann ist der doch ziemlich hoch.
Mariechen
@Kletschenberg
wenn es bei mir so diskusionen gibt sage ich immer
"Dann, kauf dir die aus einem Laden! Billiger kannste es nicht haben. Da haste kostenlos Dioxin drinne, allehand Antibiose und sauber sind die auch zu 100% da die Henne nie Sand/Erde zu sehen bekommen hat."
fertig bin ich. Ich verkaufe 10 Stück für 2,50€.
Und ich züchte demnächst auf dem Mond (Mondeier) die lasse ich mir von den K
unden vergolden.
Meine Marketingidee ist, halte junge Rassehühner und erzeuge einen bunten Eierreigen (Marans, Grünleger, ...). Bunt gemischt (schoko, grün, beige, gesprenkelt) im Karton ist etwas, was der Kunde im Handel noch nicht kennt, und das wird der Eierkunde schätzen, und bei guter Haltung und natürlicher Fütterung ohne Legemehl, ohne Gentechnik, ohne künstliche Dotterfarbstoffe gerne 50 Cent bezahlen!![/QUOTE]
Hallo,
ich nehme 3,00 Euro pro Packung. Außer unser Ncahbar, der bekommt sie für 2,50 Euro, weil er ab und zu die Hühner für uns einsperrt.
Aber ehrlich: Die Eier werden mir regelrecht aus der Hand gerissen! Momentan legen die Damen nicht viel, also bekommen auch nur meine Stammkunden Eier. Im Sommer komme ich trotz ca. 30 Eier am Tag nicht hinterher. Mein Freund meckert schon immer, dass er kein Ei abbekommt.
LG Phönix
Aus Liebe zum Federvieh eine WG mit
0.2 Araucana und 0.3 japanischen Legewachteln
![]()
Also ich verkaufe keine Eier mehr. Wenn ich für 10 Eier gerade mal 2,50 Euro bekomme, esse ich die lieber selbst. Ich habe festgestellt, dass die Leute nur aufs Geld schauen. Dann können sie auch die "Bio"-Eier aus dem Aldi für 2,59 Euro kaufen. Ich habe mir aus diesem Grunde auch keine weiteren Hühner mehr angeschafft, denn 11 Stück reichen hier völlig für die Selbstversorgung. Ich geb keine Eier mehr ab.
Lesezeichen