Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 12

Thema: Dürfen Huhnies rohes Hackfleisch?

  1. #1

    Registriert seit
    17.10.2011
    Beiträge
    232

    Dürfen Huhnies rohes Hackfleisch?

    Liebe Hühnchenfans,

    nachdem meine Mädels voll auf Fleisch stehen, bekommen sie gerne mal Mehlwürmchen, aber ich habe bisher auch hin und wieder (Bio) - Hundefutter gegeben. Jetzt wurde hier ja diskutiert, was da für ein Mist drin ist. Zu Vegetariern will ich sie aber auch nicht machen: Wäre frisches Hackfleisch auch ok? Das ist beim bio- Metzger ja auch jederzeit erhältlich.

    Was meint Ihr dazu?

    Vielen Dank und liebe Grüße!

    Tanja

  2. #2
    Avatar von Mariechen
    Registriert seit
    24.09.2010
    Ort
    Hühnerhausen
    Land
    (Süd-)Deutschland
    Beiträge
    4.099
    Hackfleisch kann man geben. Hundefutter geht aber gar nicht! Da ist Tiermehl drin, und eine Menge anderer Abfälle. Wenn du Hundefutter an Legehennen verfütterst, darfst du die Eier nicht mehr abgeben (z.B. verkaufen). Das ist gesetzlich geregelt. Tiermehl darf nicht mehr an Tiere gefüttert werden, die für den menschlichen Verzehr gehalten werden, bzw. an Legehennen, Milchkühe usw.
    Mariechen



  3. #3
    Avatar von Pralinchen
    Registriert seit
    10.01.2011
    PLZ
    86551
    Beiträge
    7.417
    Jop etwas rohes Rinderhack dann und wann ist ein absoluter Festschmaus.

    LG, Andrea

  4. #4
    Avatar von Nufferliesel
    Registriert seit
    25.08.2011
    PLZ
    53xxx
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    68
    Stimmt, ich gebe auch ab und zu frisches Bio Rinderhack. Da bist du auf der sicheren Seite. Ich hole mir 500g und friere es dann in Mini Portionen ein. Da hab ich immer etwas zur Hand. Eignet sich auch hervorragend wenn mal Medizin verabreicht werden muß. Da kann man so schön in Schnabelgerechte Kügelchen etwas verstecken
    ... die Nufferliesel und Ihr Federvieh

  5. #5
    Vorsicht...BISSIG! Avatar von Anna1110
    Registriert seit
    01.01.2012
    Beiträge
    131
    Huhu,

    Ja! Ab und zu (ziemlich selten) bekommen sie Rinderhack!
    0,2 Wyandotten (schwarz-weiss gestreift)/ 0,1 Westfälische Totleger (gold)/ 0,2 Seidenhühner (schwarz, weiss)/ 0,3 Hybriden (schwarz, braun)/ 0,1 Maran (schwarz-kupferfarben)/ 0,1 Sussex

  6. #6
    Avatar von hühnerandreas
    Registriert seit
    29.12.2011
    Ort
    dortmund
    PLZ
    44357
    Land
    nrw
    Beiträge
    163
    Solange das Fleisch nicht verdorben ist spricht wohl nichts dagegen.
    Meine ziehen einen Mettknödel allemal dem anderen Futter vor . Sie sind förmlich beleidigt wenn es mal nichts aus der Küche gibt . Am liebsten haben sie Graupensuppe mit Suppenfleisch und Hackbällchen .
    Ich glaub sie lieben mich dafür

    http://vz.iminent.com/vz/e6551a6e-8d...fd2/1/love.gif
    Drag and drop me

  7. #7

    Registriert seit
    17.10.2011
    Beiträge
    232
    Themenstarter
    Danke schön, für Eure schnellen Antworten,

    gebratenes Hackfleisch geht dann wohl auch Andreas? Darf dann aber wohl nicht gewürzt sein, das ist ja nicht gut.

    @Mariechen: Ich dachte schon, wenn ich Bio-Hundefutter nehme wäre das gut und konsequent, schließlich kann man ja seine eigenen Tiere nicht so verwöhnen und artgerecht halten auf Kosten von anderen, die nicht schön gehalten werden. Aber erst hier im Forum war klar, was da wirklich drin ist. Die Eier essen wir trotzdem, verkauft werden die nicht, höchstens mal an Freunde weitergegeben. Sie habens überlebt, wir auch. Aber ab jetzt gibt es frisches Hackfleisch, das ist für mich auch gut zu besorgen.

    @Nufferliesel: Kann mir gut vorstellen, dass sie Medikamente so gut nehmen.

    Liebe Grüße! Ab jetzt steht wieder Fleisch auf dem Speiseplan (Zitat: Ork aus Herr der Ringe, Teil ")

    Tanja

  8. #8
    Avatar von Araucana und Co.
    Registriert seit
    26.08.2011
    Land
    Bayern
    Beiträge
    51
    Das ist ja super interessant. Wir barfen unsere Hunde, d.h. sie bekommen frisches, rohes Fleisch mit z.B. Reis und Gemüse. Beim Fleisch wechseln wir ab. Es gibt z.B. Rinderpansen, Herz und Backen und auch mageres Rindfleisch - das wäre dann doch evtl. auch mal was für unsere Hühner - in kleiner Menge.
    Viele Grüße von Ute und der ganzen Hühnergang

  9. #9
    Avatar von hühnerandreas
    Registriert seit
    29.12.2011
    Ort
    dortmund
    PLZ
    44357
    Land
    nrw
    Beiträge
    163
    Ich weiss ja nicht was der Stolze Züchter dazu sagt , aber meinen Wald und Wiesenhühnern macht es scheinbar nichts aus.Ich hab in 3 Jahren erst 1 verloren ( Darmverschlingung ) ansonsten ist der Tierarzt immer sehr zufrieden.

  10. #10
    Grottenolm Avatar von Mietze
    Registriert seit
    06.08.2009
    Beiträge
    3.869
    Zitat Zitat von Araucana und Co. Beitrag anzeigen
    Das ist ja super interessant. Wir barfen unsere Hunde, d.h. sie bekommen frisches, rohes Fleisch mit z.B. Reis und Gemüse. Beim Fleisch wechseln wir ab. Es gibt z.B. Rinderpansen, Herz und Backen und auch mageres Rindfleisch - das wäre dann doch evtl. auch mal was für unsere Hühner - in kleiner Menge.
    Das mache ich auch mit meinem Hund und habe den Hühnern von Anfang an etwas abgegeben. Vor allem Pansen lieben sie. Ich gebe ihnen auch manchmal frischen Fisch, darauf sind sie ganz wild.
    Liebe Grüße Mietze

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Hackfleisch aus Suppenhuhn
    Von majorlo im Forum Das Suppenhuhn
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 19.12.2017, 10:16
  2. Hackfleisch für Laufis
    Von PPP im Forum Enten
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 17.07.2017, 13:27
  3. Huhnies Horrornacht
    Von acer im Forum Fuchs du hast das Huhn gestohlen
    Antworten: 51
    Letzter Beitrag: 12.09.2015, 18:39

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •