Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 13

Thema: ungiftige Kletterpflanzen für überzäuntes Hennenfreilaufgehege

  1. #1

    Registriert seit
    16.01.2012
    Beiträge
    5

    ungiftige Kletterpflanzen für überzäuntes Hennenfreilaufgehege

    Hallo,

    Am Wochenende haben wir endlich nach einem Jahr unser überzäuntes Freilaufgehege für unsere Hennenvilla fertiggebaut.
    Es handelt sich um ein ca. 140 qm überzäuntes Freilaufgehege. Um im Sommer genug Schatten für die Hennen zu gewährleisten möchten wir die hintere Hälfte mit Rank/Kletterpflanzen bepflanzen, die das Ganze zur Hälfte überdachen.
    Es soll eine Pflanze sein, die das ganze Jahr Blätter hat, da wir in Alicante (Spanien) leben und das ganze Jahr die Sonne scheint. Das wichtigste ist natürlich, dass es nicht giftig sein darf. Auch nicht für Hund und Katze, falls die sich da rumtreiben und knabbern. Weinrebe trocknet aus und vor allem geht das wegen den Trauben und den Hunden nicht.
    Auch möchten wir einen nicht hoch-, aber breitwachsenden Baum ins Gehege pflanzen. Ich habe an den Feigenbaum gedacht, den man ja schön zurechtschneiden kann und er
    schön breitwachsen kann. Ich weiss jedoch nicht, ob das giftig für die Hennen ist.
    Eventuell aber auch einen Holunderstrauch, ...

    Ich habe diverse Seiten mit Giftpflanzen gefunden, aber keine mit ungiftigen.

    Kann mir jemand weiterhelfen.

    Liebe Grüsse

  2. #2

    Registriert seit
    21.09.2010
    Ort
    Lehrte
    PLZ
    31275
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    123
    Efeu vielleicht...

  3. #3

    Registriert seit
    16.01.2012
    Beiträge
    5
    Themenstarter
    Hallo,
    Danke für die Antwort.

    Efeu ist giftig für Hühner.

    Mittlerweile bin ich fündig geworden. Ich werden als Dachbepflanzung Knöterich nehmen. Wächst schnell und ist ungiftig für Alle.
    Für Innen werde ich den Holunderstrauch nehmen; ist für Hennen ungiftig.

  4. #4
    Avatar von cimicifuga
    Registriert seit
    03.09.2006
    Ort
    Ennstal, OÖ
    PLZ
    44xx
    Land
    Österreich
    Beiträge
    6.076
    a) efeu ist auch nicht grade unbedenklich
    b) wenn ein weinstock dort verdorrt, weil den ganzen tag pralle sonne ist, dann würde ich von efeu überhaupt ganz die finger lassen

    wie trocken ist es denn dort wirklich glori? welche pflanzen gedeihen in der umgebung?

    die einjährigen kletterpflanzen die mir einfallen sind allesamt recht wasserhungrig (trichterwinde, kapuzinerkresse, kürbisse, kalebassen)
    wer die menschen kennt, liebt die tiere
    findet mich auf facebook unter "MALUs Hühnergarten"

  5. #5

    Registriert seit
    21.09.2010
    Ort
    Lehrte
    PLZ
    31275
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    123
    ah ok... die von meinem nachbarn leben und legen alle noch... was verursacht efeu denn? grüßle

  6. #6
    Avatar von cimicifuga
    Registriert seit
    03.09.2006
    Ort
    Ennstal, OÖ
    PLZ
    44xx
    Land
    Österreich
    Beiträge
    6.076
    für vögel ist er vermutlich unbedenklich, aber für menschen nicht.
    wer die menschen kennt, liebt die tiere
    findet mich auf facebook unter "MALUs Hühnergarten"

  7. #7
    EnteGansundSchwan Avatar von Lexx
    Registriert seit
    04.11.2005
    Ort
    83... bavarian Sibiria
    Beiträge
    10.483
    Eine sehr gute und differenzierte Giftpflanzenliste findet man hier: http://www.vetpharm.uzh.ch/reloader....m?inhalt_c.htm

    Andere Listen sind oft ein Sammelsurium von Giftpflanzen, ohne das gesichert ist ob und für welche Tiere sie giftig sind.
    So we're different colours and we're different creeds
    And different people have different needs
    It's obvious you hate me though I've done nothing wrong
    I've never even met you, so what could I have done?


  8. #8

    Registriert seit
    16.01.2012
    Beiträge
    5
    Themenstarter
    Wir leben mitten im Traubenanbaugebiet. Das Weinlaub trocknet relativ schnell hier aus. Die Trauben werden eingetütet, damit sie nicht vor Dezember reif sind. Aber es geht mir hier auch hauptsächlich um die Hunde. Trauben sind für Hunde giftig.
    Es ist nicht nur die Trockenheit, wir haben auch teilweise ab Herbst einen warmen Wind.
    Rosen halten mir am besten hier. Aber ich hab fast überall Rosen, das wird langsam langweilig.
    Und uns geht es wirklich darum ein Pflanzendach zu errichten, damit die Hennen dann auch
    genug Schatten haben.
    Wir haben ein Riessengrundstück und somit suchen wir unkomplizierte Pflanzen, die für "Immer" heben. Die Bewässerung ist kein Problem, wir haben überall kleine Bewässerungsrohre eingebaut.

    Efeu ist giftig für Menschen, Hunde, Katzen, Henne, Vögel,...
    Selbstverständlich ist es nur giftig, wenn man es isst. Und ich möchte mich nicht darauf verlassen, dass keins meiner Viehcher nichts davon isst.

    Ich habe beim Rumgooglen folgende Links gefunden, die sehr interessant sind.

    Der erste ist für Menschen relevant:

    http://www.alte-sonnen-apotheke.de/c...npflanzen.html

    ... der zweite für Tiere :

    http://www.botanikus.de/Botanik3/Tiere/tiere.html

    Allerdings sind nicht alle Pflanzen, die für Vögel giftig sind auch für Hühner giftig; bestes Beispiel der Knöterich.

    Am Wochenende werde ich erst ein Mal schauen, ob ich diese Pflanzen hier überhaupt bekomme.

  9. #9

    Registriert seit
    21.09.2010
    Ort
    Lehrte
    PLZ
    31275
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    123
    schau mal nach der Kudzu Pflanze bei Wikipedia nach... vielleicht ist sie etwas für dich.... hab mich da jetzt nicht so eingelesen. aber für menschen ist sie schon mal ungiftig. grüßle....

  10. #10
    Avatar von Caecilie
    Registriert seit
    16.06.2011
    PLZ
    63...
    Land
    Hessen
    Beiträge
    1.212
    Huhu,
    also nur mal zur Info: Ich hab Efeu im Hühnergehege (und nicht zu knapp)...das wird nicht angerührt. Auch Pilze wachsen wild bei uns (z.B. Fliegenpilze), auch sie bleiben stehen. Hühner wissen das schon.
    Gestern haben die Hühner eine vertrocknete Orchideeblüte gefunden und hatten sie in der Mache. Ob sie sie gefressen hätten od. nicht -keine Ahnung. Hab vorsorglich eingegriffen. Orchideenblüten kann man essen, aber ich weiss nicht ob das bei Orchideen-Phalaenopsissorten so ist?!

    Allerdings weiss ich keine Pflanze die starke Trockenheit verträgt und idealerweise noch nützlich für die Hühner ist.

    LG Caecilie
    Brakel (gold), Zwerg-Malaien (schwarz, braun), Thüringer Barthühner und versch. Mix-Hühner.

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 17.03.2015, 15:02
  2. Kletterpflanzen am Freigehege
    Von HHH1961 im Forum Der Auslauf
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 25.07.2014, 15:48
  3. Ungiftige Parasitenbekämpfung + Vorbeugung
    Von hühnerling im Forum Parasiten
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 16.08.2012, 13:12
  4. welche Kletterpflanzen ?
    Von federgeistchen im Forum Der Auslauf
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 08.06.2011, 23:30
  5. Kletterpflanzen im Hühnerauslauf
    Von Martina01 im Forum Der Auslauf
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 09.03.2009, 20:32

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •