hallo
ca. drei tage vor dem aufstallen hat sich eine unserer brahmahennen in die leerstehende hundehütte verzogen, und angefangen auf zwei eiern zu brüten. wir haben das nicht ernst genommen, da sich unsere bande bis jetzt als sehr gluckunfreudig gezeigt hat. zwei jahre brahma, keine einzige glucke!!! außerdem habe ich die henne am nächsten tag wieder bei den anderen gesehen. am tag danach hatte sie fünf eier, dann sechs, und dann war sie nicht mehr vom nest zu holen. und ich habe es auch nicht über mich gebracht, die angebrüteten eier wegzuschmeißen. aber was jetzt?
die hütte steht mitten auf der wiese und ist nicht gedämmt, ich hab zwar viel stroh nach und nach reingegeben, aber von unten ist es kalt. die eier sind zwar warm wenn ich die glucke runternehme zum fressen, aber warm genug
und heute sind wieder minusgrade!
und was mache ich, wenn wirklich was schlüpft. die eier sind von mindesten 4 tagen. wir haben am sonntag durchleuchtet, und in mindestes einem ist wohl was drin. aber wenn sie alle in großen abständen schlüpfen, wie halte ich sie warm?? und wie und wann fütternich hatte bis jetzt erst eine glucke, und das ist fast 8 jahre her. und die hat nur ein wildhuhnhähnchen ausgebrütet.
ich finde hier über die suchmaschine nicht die richtigen infos, und wäre über eure direkte hilfe sehr dankbar. wenn alle küken draußen sind/wären können sie in den schuppen unter die kükenlampe ziehen. auch nicht wirklich warm (alter schweinestall aus stein) aber zugfrei. da waren unsere küken sonst auch immer drin. allerdings erst mit 3 wochen.
hilfe, gruss, bine
Lesezeichen