Seite 1 von 4 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 32

Thema: Ambrosia

  1. #1

    Registriert seit
    28.03.2011
    Beiträge
    1.238

    Fragezeichen Ambrosia

    Da wir jedes Jahr viele Waldvögel füttern und ihnen immer eine Reichhaltige Mischung an Futter anbieten, haben wir auch jedes Jahr ein Problem.
    Unter den Futterstellen taucht Ambrosia auf und das in immer größeren Mengen. Ich vernichte diese sofort, weil ich mittlerweile sie als Feind Nr. 1 eingestuft habe. Aber was mache ich mit den Hühnern.
    Diese kommen immer gerne zu den Futterstellen und fressen alles zusammen was ihnen unter den Schnabel fällt. Keiner kann mir sagen was es mit den Hühnern tut. Die Vögel fressen das Zeug auch nicht.
    Würde ungern irgend was mit den Mädels tun was ihnen schaden könnte.

    LG Magdalena

  2. #2
    Avatar von Philipp G.
    Registriert seit
    19.03.2008
    PLZ
    7****
    Beiträge
    2.988
    Geht es bei der Hysterie um Ambrosia nicht hauptsächlich darum, dass Ambrosia sehr schnell Allergien auslösen kann?
    Es gibt kein großes Genie ohne einen Schuss Verrücktheit.


    Aristoteles

  3. #3

    Registriert seit
    28.03.2011
    Beiträge
    1.238
    Themenstarter
    Also als Hysterie würde ich das nicht bezeichnen wenn ich mir die Mengen ansehe die wir im Saatgut und im Vogelfutter haben. Ich frage mich nur was diese Menge im Tier bewirken kann.
    Wir haben das Jakob Kreuzkraut auch nicht beachtet, bis es die ersten Toten gab. Da war ich auch nicht gerade über die Pflanze informiert. Das will ich hiermit vermeiden.

    Allergien können bei den feinen Haaren was die Pflanze hat kommen, aber die Samen würden mich auch interessieren.

    Bei der Herkuleskeule wurde auch weg gesehen und nun haben wir den Salat.

    Ich hoffe das mir da genauere Angaben geben kann, den auf die Medien kann ich mich nicht verlassen.

    LG Magdalena

  4. #4
    EnteGansundSchwan Avatar von Lexx
    Registriert seit
    04.11.2005
    Ort
    83... bavarian Sibiria
    Beiträge
    10.483
    Also bei meinen Eltern haben die Hühner Ambrosie/Traubenkraut nicht mal im entferntesten auch nur probiert, kein Interesse. Der Hauptallergieauslöser sind übrigens die Pollen, salopp gesagt hauen die bei günstigen Windverhältnissen noch einige Kilometer entfernt einen Heuschnupfer um. Das Kraut selber ist nicht giftig. Das Problem bei der Herkulesstaude wird ganz gerne hochgespielt, der einheimische Verwandte, der Wiesenbärenklau kann genauso bei empfindlichen Menschen eine Kontaktdermatose auslösen.
    Für Ambrosie gilt übrigens eine Melde- und Bekämpfungspflicht in der Schweiz und die ist hier für Deutschland auch schon seit einigen Jahren im Gespräch.
    So we're different colours and we're different creeds
    And different people have different needs
    It's obvious you hate me though I've done nothing wrong
    I've never even met you, so what could I have done?


  5. #5
    Avatar von Raichan
    Registriert seit
    31.01.2009
    Ort
    Niedersachsen
    PLZ
    38
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    3.414
    Mich würde interessieren, warum verfüttert man Samen dieser Pflanze. Wenn man doch weis wie schädlich sie ist.

  6. #6
    Logarithmiker Avatar von Florku
    Registriert seit
    24.01.2010
    PLZ
    D-35
    Land
    Hess. Westerwald
    Beiträge
    2.690
    Zitat Zitat von Raichan Beitrag anzeigen
    Mich würde interessieren, warum verfüttert man Samen dieser Pflanze. Wenn man doch weis wie schädlich sie ist.
    Diese sind in billigen Futtermischungen enthalten, die man fertig gemischt als Wintervogelfutter kaufen kann.

    LG, flo
    Etwas so zartes wie der Flügelschlag einer Legehenne im Westerwald kann einen Taifun am anderen Ende der Welt auslösen.

  7. #7
    Avatar von Raichan
    Registriert seit
    31.01.2009
    Ort
    Niedersachsen
    PLZ
    38
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    3.414
    Zitat Zitat von Florku Beitrag anzeigen
    Diese sind in billigen Futtermischungen enthalten, die man fertig gemischt als Wintervogelfutter kaufen kann.

    LG, flo
    Das ist mir schon klar. Nur warum nimmt man diese Mischungen? Warum nicht andere, oder selber mischen?

  8. #8
    EnteGansundSchwan Avatar von Lexx
    Registriert seit
    04.11.2005
    Ort
    83... bavarian Sibiria
    Beiträge
    10.483
    Nicht nur in den billigen Mischungen. Bei meinen Eltern kamen Ambrosie aus dem Taubenfutter raus und das war kein billiges. Im Grunde ist das Zeugs da dazwischen wo Sämereien aus Südeuropa (Milo, Dari, Kardi, Hirse, Perlmais) oder Hanfsaat (z.B. Holland) reingemischt wird, bzw. auch wenn man die Komponenten pur kauft. Da kommen dann auf einen halben Zentner Futtermischung/Reinsaat 2-3 Ambrosiensamen. Rauspulen tut die Samen keiner und die Ambrosie selber ist ein ziemlich zähes Unkraut, was nicht so einfach durch Spritzen aus den Feldern rauszukriegen ist.
    So we're different colours and we're different creeds
    And different people have different needs
    It's obvious you hate me though I've done nothing wrong
    I've never even met you, so what could I have done?


  9. #9
    Avatar von Hühnermamma
    Registriert seit
    14.03.2008
    Ort
    Rems-Murr-Kreis
    PLZ
    736..
    Land
    Schwaben...
    Beiträge
    9.092
    Ich hatte im letzten Jahr auch Unmengen von diesem Zeug im Auslauf. Die Pflanzen habe ich vernichtet.

  10. #10
    Logarithmiker Avatar von Florku
    Registriert seit
    24.01.2010
    PLZ
    D-35
    Land
    Hess. Westerwald
    Beiträge
    2.690
    Zitat Zitat von Hühnermamma Beitrag anzeigen
    Ich hatte im letzten Jahr auch Unmengen von diesem Zeug im Auslauf. Die Pflanzen habe ich vernichtet.
    Erklär doch allen Ambrosia-Geplagten, wie du das getan hast.

    LG, flo
    Etwas so zartes wie der Flügelschlag einer Legehenne im Westerwald kann einen Taifun am anderen Ende der Welt auslösen.

Seite 1 von 4 1234 LetzteLetzte

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •